1. Die La Liga wird diese Saison voraussichtlich wie der spanische Supercup in Saudi-Arabien oder jüngst wie die Copa del Rey enden.
Das vierte Kapitel von El Clasico bestätigte, dass Barcelona eine viel stärkere Mannschaft ist als Real Madrid, das nur über den einzigen Star Kylian Mbappe verfügt – der einen nutzlosen Hattrick erzielte, obwohl er an die Spitze der Pichichi -Liste (Torschützenkönig) aufgestiegen war .
Barça ist stärker als Real Madrid. Foto: FBC
Der Spielstil der katalanischen Mannschaft spiegelt sich in der Anzahl der Tore wider: In vier El Clasico-Spielen dieser Saison erzielten sie 16 Tore gegen Real Madrid – das gegen starke Mannschaften in Spanien und Europa immer im Nachteil ist.
Möglicherweise muss Florentino Perez viele Änderungen vornehmen, nachdem Barcelona offiziell auf eine vorzeitige Auflösung des Vertrags von Carlo Ancelotti gedrängt hat.
Das Spiel war von Anfang bis Ende ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und das Engagement Barcas. Das Spiel gegen Real Madrid bot erneut die Dramatik und Spannung, die man oft in den Spielen von Hansi Flicks Team sieht.
Die schmerzhafte Niederlage gegen Inter Mailand in der Champions League hinterließ bei manchen Spielern zwar einen gewissen psychologischen Eindruck, tat Barças Siegeswillen jedoch keinen Abbruch.
Der El Clasico am Abend des 11. Mai ist ein entscheidendes Spiel für die Transformation von Barça und auch für den jungen Anführer Lamine Yamal. Er ist der König des El Clasico, der König der La Liga und des spanischen Fußballs.
Mbappe ist der einzige Spieler im Kader von Real Madrid. Foto: EFE
2. „Ich habe mit den Spielern gesprochen, und wenn sie auf mich hören, wird alles gut“, erklärte Ancelotti am Samstag, nachdem er fast eine Woche damit verbracht hatte, das Drehbuch für sein 350. Spiel als Trainer von Real Madrid zu schreiben.
Real Madrid führte in der 14. Minute durch zwei Tore von Mbappe mit 2:0. Carletto hätte sich jedoch kaum vorstellen können, dass es vor der Pause 4:2 für Barca stand.
Blaugrana feierte mit einer feurigen Minute sein 9. Comeback der Saison, das mit dem Klang von „Ole “ endete, der durch das Montjuic-Stadion hallte.
Barcelonas Aggressivität stand im Kontrast zur Passivität von Real Madrid. Flicks klare taktische Absichten überwältigten Ancelottis Übersicht, und die Königlichen zeigten unmittelbar nach dem zweiten Tor ein deutliches Ungleichgewicht.
Das Spiel wurde in einem von Barcelona vorgegebenen Tempo gespielt, mit explosiven Angriffen und noch immer schwachen Abwehrreihen.
Barça machte individuelle Fehler, wie Pau Cubarsi und Szczesny beim Elfmeter, der Mbappé das erste Tor ermöglichte. Dann folgte ein kollektiver Fehler, als Vinicius mit einem klasse Außenrist-Schuss die hohe Abwehrreihe durchbrach und Mbappé den Vorsprung verdoppelte.
Lamine Yamal ist arrogant und stolz. Foto: FCB
Barças Reaktion erfolgte prompt und war für den Gegner zu stark. Den Königlichen fehlte es an Teamgeist, sie waren ohne Ball unflexibel und wurden von Ferran Torres' Angriffen und jeder Bewegung ausgenutzt.
Eric Garcia traf in der 19. Minute nach einem Eckstoß. In der 34. Minute gelang Lamine Yamal mit einem unhaltbaren Schlenzer ein Meisterwerk.
3. Yamals Ausgleich zum 2:2 war ein Wendepunkt. Barça konnte die Niederlage gegen Inter vollständig verarbeiten, während Real Madrid völlig am Ende war.
Nur 100 Sekunden später traf Raphinha. Der Brasilianer erzielte seinen Doppelpack in der 45. Minute. Barça startete eine Reihe kraftvoller Angriffe, die Madrid verblüfften.
Es wäre leichtsinnig, darauf zu warten, dass Barça einen Fehler macht. Real Madrid ist im Mittelfeld schwach aufgestellt, ohne die Unterstützung der Stürmer, und die Abwehr ist geschwächt. So gut Courtois auch sein mag, er kann das nicht wettmachen.
Barcelona verlor jedoch manchmal die Kontrolle, als es dominant war, und vergab klare Chancen von Raphinha und Lamine, sodass Mbappe seinen Hattrick vollenden konnte. Wieder war der Fehler weit vorn, diesmal von Inigo Martinez.
Barca greift nach dem La-Liga-Titel. Foto: FCB
Flick wechselte mit Bedacht und setzte auf Christensen statt Araujo – gegen Inter eine Katastrophe. Doch jedes Mal, wenn der Ball auf Szczesny zielte, blieb die Sorge bestehen.
Víctor Munoz hätte mit seinen ersten Ballkontakten beinahe den Ausgleich erzielt, doch seine Unerfahrenheit und der Druck des Clasico führten dazu, dass er den Ball weit neben das Tor schoss, obwohl das Tor völlig frei war.
Die Spannung endete erst mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters, nachdem dieser beiden Mannschaften ein Tor aberkannt hatte – Mbappe stand im Abseits und Fermin hatte den Ball mit der Hand gespielt.
Die Sehnsucht hat die Müdigkeit und die Champions-League-Schmerzen überwunden. Sieben Punkte und drei Spiele vor Schluss winkt der La-Liga-Titel. Es ist eine Belohnung, Barcelonas spektakulären Aufstieg unter Flick in Erinnerung zu behalten.
Quelle: https://vietnamnet.vn/barca-ha-real-madrid-4-3-o-sieu-kinh-dien-quyen-luc-lamine-yamal-2400116.html
Kommentar (0)