Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

US-Wahl 2024: Ein Blick auf die wirtschaftliche Lage

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế27/06/2024


Die Wirtschaft ist bei US-Präsidentschaftswahlen stets eines der wichtigsten Themen für die Wähler. In einer Umfrage von ABC News/Ipsos im Mai gaben fast 90 % der Befragten an, dass die Wirtschaft das wichtigste Thema bei der Entscheidung darüber sei, wer im November ihre Stimme erhält.
Bầu cử Mỹ 2024: Kinh tế (Nguồn: Financial Times)
US-Wahl 2024: Wirtschaft (Quelle: Financial Times)

Die US-Wirtschaft wird im Mittelpunkt der ersten Debatte zwischen den beiden Kandidaten (dem amtierenden Präsidenten Joe Biden und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump) heute (27. Juni, Ortszeit) stehen.

Die beiden Kandidaten im Rennen um das Weiße Haus vertreten in diesem Jahr völlig gegensätzliche Ansichten zur Wirtschaft.

Hier ist ein Blick auf einen Teil der größten Volkswirtschaft der Welt , der für die Wähler interessant sein könnte:

Arbeitslosigkeit: Niedrig, aber Warnsignale voraus

Die Arbeitslosenquote in den USA lag 27 Monate lang unter 4 % – so lange wie nie zuvor und auf dem Niveau der 1960er Jahre. Im Mai 2024 stieg sie jedoch von 3,9 % auf 4 %.

Gleichzeitig sank die Zahl der Arbeitsplätze in den USA kürzlich auf ein Dreijahrestief – ein weiteres Zeichen dafür, dass sich der Arbeitsmarkt abkühlt. Das bedeutet, dass es für Arbeitssuchende möglicherweise schwieriger wird, einen Job zu finden.

Besonders schwach ist der Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen. Im Mai 2024 lag die Arbeitslosenquote für Bachelor-Absolventen im Alter von 20 bis 29 Jahren bei über 12 Prozent, fast 4 Prozent mehr als im Vorjahr, wie aus Daten des US Bureau of Labor Statistics hervorgeht.

Inflation: Abkühlung

Die Inflation verlangsamte sich im Mai 2024 stärker als erwartet und sank von 3,4 Prozent im April auf 3,3 Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag sie um diese Zeit bei 4 Prozent und vor zwei Jahren bei 9 Prozent.

Insbesondere ist die Inflation nach wie vor mehr als doppelt so hoch wie die durchschnittliche Inflationsrate von 1,5 Prozent in den sieben Jahren vor der Covid-Pandemie und deutlich über dem Zielwert der US-Notenbank von 2 Prozent, wenn man sie durch die Linse eines etwas anderen Maßstabs betrachtet: des auf dem BIP basierenden Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben.

In den USA haben jedoch die Verbraucher mit dem niedrigsten Einkommen große Probleme mit der Inflation, und auch die Gruppe der Besserverdienenden gibt nur verhalten Geld aus, sagt Nanette Abuhoff Jacobson, globale Anlagestrategin bei Hartford Funds.

Als Beleg dafür zeigten Daten des US-Handelsministeriums, dass die Einzelhandelsumsätze im Mai 2024 lediglich um 0,1 % stiegen. Diese Daten liegen deutlich unter den Erwartungen. Zuvor hatten Ökonomen prognostiziert, dass die Einzelhandelsumsätze im vergangenen Monat um 0,3 % steigen würden.

Verbraucher verschulden sich zwar immer mehr, geraten aber immer häufiger mit ihren Zahlungen in Verzug, so die New Yorker Fed. Insbesondere der Anteil der Kreditkartensalden mit erheblichen Zahlungsrückständen (90 Tage oder mehr) stieg auf den höchsten Stand seit 2012.

Wohnen: Immer noch unerschwinglich

Die Immobilienpreise haben ein Rekordhoch erreicht und sind seit elf Monaten in Folge gestiegen, während der Wohnungsmangel weiterhin besteht.

Der durchschnittliche Zinssatz für 30-jährige Festhypotheken erreichte kürzlich seinen höchsten Stand seit einem Jahr. Obwohl er zu sinken beginnt, sind die Hypothekenzinsen immer noch so hoch wie nie zuvor im Jahrzehnt bis 2022.

Die hohen Hypothekenzinsen liegen unter anderem daran, dass die Inflation über dem Zwei-Prozent-Ziel der Fed liegt. Daher hat die Notenbank bisher mit Zinssenkungen gewartet. Viele Eigenheimkäufer müssen daher länger als üblich zur Miete wohnen, was die Mieten ebenfalls in die Höhe treibt.

Laut einer dreiwöchigen (22.-24. Juni) Umfrage von Reuters/Ipsos sind sich die Wähler hinsichtlich der Herangehensweise der Kandidaten an die beiden wichtigsten Probleme der USA weiterhin uneinig.

Bidens Zustimmungswerte stiegen leicht von 36 % im Mai auf 37 % im Juni. Viele Demokraten befürchten, dass Biden durch Wählerbedenken hinsichtlich seines Alters und den parteiinternen Widerstand gegen seine Unterstützung des israelischen Krieges gegen die Hamas Schaden nehmen könnte.

Mit 81 Jahren ist Herr Biden der älteste US-Präsident, der dieses Amt innehat.

Auf die Frage, welcher der beiden Kandidaten die Wirtschaft – das wichtigste Anliegen der Wähler – besser im Griff habe, antworteten 43 %, Trump unterstütze die Wirtschaft, während 37 % dies für Biden taten.

Die amerikanischen Wähler sind noch immer von den seit Jahren rapide steigenden Verbraucherpreisen betroffen, auch wenn die Inflation in den letzten Monaten deutlich nachgelassen hat und die Arbeitslosenquote seit mehr als zwei Jahren unter 4 Prozent liegt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/bau-cu-my-2024-he-lo-suc-khoe-nen-kinh-te-trong-tam-cuoc-ti-thi-dau-tien-cu-tri-nghieng-ve-ong-trump-276511.html

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt