
Die US-Präsidentschaftswahl 2024 befindet sich in der Schlussphase. Die beiden Kandidaten rennen auf die Ziellinie zu. Foto: Getty
Nach der offiziellen Abstimmung am Abend des 20. August (Morgen des 21. August, Hanoi-Zeit) wurde US-Vizepräsidentin Kamala Harris als Kandidatin der Demokratischen Partei für die Wahlen im November bestätigt. Die Abstimmung fand im Rahmen des Democratic National Convention in Chicago, Illinois (USA), statt. Vor ihren Anhängern im Fiserv Forum in Milwaukee sagte Kamala Harris: „Wir fühlen uns geehrt, von allen nominiert zu werden. Dieser Wahlkampf wird von allen getragen, und gemeinsam werden wir einen neuen Weg beschreiten.“ Es ist unübersehbar, dass Frau Harris in ihrem Bestreben, das US-Präsidentschaftsamt zu erringen, von der Demokratischen Partei starke Unterstützung und große Erwartungen erhält. Am Eröffnungsabend des Democratic National Convention am 19. August würdigte Präsident Joe Biden ihr Vermächtnis und übergab die „Fackel“ der Parteiführung an Vizepräsidentin Kamala Harris. Biden würdigte Vizepräsidentin Harris daher politisch sehr und beschrieb sie als eine Person mit „Integrität, Härte und Erfahrung“. Die Entscheidung, Frau Harris als seine Vizekandidatin im Wahlkampf 2020 zu wählen, war laut Biden eine der klügsten Entscheidungen seiner Karriere. Auch der ehemalige US-Präsident Barack Obama und die ehemalige First Lady Michelle Obama riefen das amerikanische Volk in einer Botschaft an den Parteitag der Demokraten am 21. August dazu auf, Frau Kamala Harris zu unterstützen. „Die Fackel ist weitergegeben. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir alle für das Amerika kämpfen, an das wir glauben, und zwar ohne Fehler. Es wird ein Kampf“, sagte Obama. Tatsächlich zeigen die neuesten Umfragen, dass Frau Kamala Harris mit einem leichten Vorsprung vor ihrem Konkurrenten Donald Trump führt. Nachdem Präsident Joe Biden aus dem Rennen ausgestiegen war, demonstrierte Frau Harris schnell die Stärke und Einheit der Partei und schlug ein neues Kapitel im Präsidentschaftswahlkampf der Demokraten auf. Die jüngste nationale Umfrage von ABC News zeigt, dass Frau Harris mit 51 % zu 45 % vor Trump liegt. Auch eine Umfrage von YouGov zeigt, dass Frau Harris mit einem leichten Vorsprung von 3 % liegt. Dies stellt eine klare Wende gegenüber der vorherigen Situation dar, als Präsident Biden mit vielen Schwierigkeiten und Druck konfrontiert war. Auch in der jüngsten nationalen Umfrage von FiveThirtyEight führt Frau Harris mit einer Unterstützungsrate von 46,6 % gegenüber 43,8 % für Herrn Trump und liegt auch in einigen Umfragen in den Swing States vorn. Allerdings haben auch die Republikanische Partei und der Kandidat Donald Trump diese Veränderungen bemerkt und passen ihre Strategien im Umgang mit dem Wahlkampf der Demokraten und Frau Harris aktiv an. Diese Woche markiert eine Schlüsselphase in Trumps Wahlkampf, in der mehrere Veranstaltungen in wichtigen Swing States stattfinden. Am 19. August stellte der republikanische Kandidat während seines Wahlkampfs in Pennsylvania, der ersten Station seiner Tour durch die Swing States in dieser Woche, eine Reihe wirtschaftspolitischer Maßnahmen vor. Vor einer Menge von Anhängern in einer Fabrik in York hielt sich der ehemalige Präsident Donald Trump weitgehend an seine vorbereiteten Bemerkungen und kritisierte den Ansatz seiner Gegnerin Kamala Harris in der Wirtschaft und im Energiebereich. Er versprach, Bidens Vorschriften zur Schadstoffbelastung durch Kraftwerke aufzuheben und bekräftigte gleichzeitig sein Versprechen, den ausländischen Zugang zum heimischen Markt zu beschränken und lebenswichtige Güter zu 100 % amerikanisch zu machen, sollte er die Präsidentschaftswahlen am 5. November gewinnen. Trump wird voraussichtlich in den kommenden Tagen nach Michigan reisen, um über Kriminalität und Sicherheit zu sprechen. Bei einer Veranstaltung in North Carolina wird sich der ehemalige Präsident Trump mit dem Senator von Ohio, JD Vance, auf die nationale Sicherheit konzentrieren. Später in der Woche wird Trump voraussichtlich an die südwestliche Grenze in Arizona reisen, um über Einwanderung zu sprechen, bevor er am 23. August nach Arizona und Nevada weiterreist. Laut Reuters war dies Trumps arbeitsreichste Wahlkampfwoche seit dem Winter, als er in den Vorwahlen gegen innerparteiliche Gegner antrat. Beobachter sagten, Trumps Wahlkampf in den Swing States spiegele nicht nur die Notwendigkeit einer Anpassung der Strategie der Republikanischen Partei wider, sondern zeige auch einen Fokus auf Themen, die für die Wähler in diesen Regionen wichtig seien. Insbesondere möchte der ehemalige Präsident Trump Themen wie Wirtschaft, öffentliche Sicherheit und Einwanderung in den Vordergrund rücken – Themen, von denen die Republikaner glauben, dass sie ihnen im Wahlkampf einen Vorteil verschaffen.qdnd.vn
Quelle: https://cand.com.vn/the-gioi-24h/bau-cu-my-tang-nhiet-trong-chang-dua-nuoc-rut-i741258/
Kommentar (0)