
Hilflos, wenn Ihr Kind sich weigert, wie andere Kinder oral zu essen.
Baby girl ML (18 Monate alt, australische Staatsangehörigkeit) leidet an schwerer Anorexie und ist seit 14 Monaten vollständig auf eine Magensonde angewiesen.
Laut Aussage der Mutter kam Baby ML zu früh zur Welt, weshalb die Eltern stets besonders auf die Ernährung und Entwicklung des Kindes achteten. Nach der Geburt trank er noch normal Milch. Mit etwa vier Monaten begann er jedoch, weniger zu essen und verweigerte für einige Tage die Nahrungsaufnahme.
In der australischen Klinik entschieden die Ärzte, dem Kind eine Sonde durch die Nase und die Speiseröhre in den Magen einzuführen, um es zu ernähren. Obwohl die Familie alles versuchte, um das Kind wieder zum Essen zu bewegen, spuckte und erbrach es ständig und nahm kaum Nahrung zu sich.
Auf Empfehlung vieler Freunde beschloss die Familie, ihr Kind zur Untersuchung in die Ernährungsabteilung des Nationalen Kinderkrankenhauses nach Vietnam zurückzubringen, in der Hoffnung, die wahre Ursache der Anorexie des Kindes zu finden und dass das Kind wie andere Kinder selbstständig essen und trinken könnte.
Dr. Nguyen Thi Thuy Hong, stellvertretende Leiterin der Ernährungsabteilung des Nationalen Kinderkrankenhauses, erklärte, dass es sich hierbei sowohl hinsichtlich der Umstände als auch des Krankheitsverlaufs um einen Sonderfall handle. Bei der Einlieferung ins Krankenhaus war das Baby 18 Monate alt, wog aber nur 7,9 kg und war 73,5 cm groß, was im Vergleich zu den Wachstumsstandards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einer mittelschweren Mangelernährung entspricht. Darüber hinaus zeigte das Kind Anzeichen einer verzögerten motorischen Entwicklung und wurde weiterhin ausschließlich über eine Magensonde ernährt.
„Wir glauben, dass eine anhaltende Anorexie dazu führt, dass das Kind unterernährt wird, die körperliche Entwicklung verlangsamt wird und die natürlichen Ess- und Schluckreflexe verloren gehen“, sagte Dr. Hong.
Nach der Anamnese stellten die Ärzte fest, dass die Anorexiephase des Kindes im Alter von vier Monaten auftrat, einer Zeit, in der sich die motorischen Fähigkeiten des Kindes veränderten – es begann zu krabbeln. Daher könnten Aufmerksamkeit und Appetit des Kindes vorübergehend nachgelassen haben. Die Intervention mit frühzeitiger und verlängerter Katheterisierung führte jedoch unbeabsichtigt dazu, dass das Kind das Gefühl und die Fähigkeit zur oralen Nahrungsaufnahme verlor.
Nach einer interdisziplinären Beratung und dem Ausschluss organischer Ursachen entschieden die Ärzte, den Katheter zu entfernen und mit der Ernährung zu beginnen. Dies war eine schwierige Entscheidung, da die Eltern befürchteten, das Kind würde weniger essen, was zu niedrigem Blutzucker, Gewichtsverlust und einer Verschlimmerung der Mangelernährung führen könnte.
Nachdem die Ärzte jedoch das System der engmaschigen Überwachung der Kinder auf der Station und die Wichtigkeit der Wiederherstellung des natürlichen Essreflexes des Kindes erläutert hatten, blieb die Familie den Ärzten treu.
Familien werden angeleitet, ihre Kinder schrittweise wieder an feste Nahrung zu gewöhnen, beginnend mit Lebensmitteln wie Milch und Joghurt, gefolgt von dünnem Brei – Nahrungsmitteln, die gut schmecken und leicht zu schlucken sind. Täglich werden die Nahrungsaufnahme und die Reaktionen des Kindes dokumentiert, um die Portionsgröße entsprechend anzupassen.
Die gute Nachricht kam schneller als erwartet. Schon am ersten Tag nach Entfernung der Sonde konnte das Baby 30 ml Milch trinken. In den folgenden Tagen aß es ohne Zwang, ohne zu spucken, zu weinen oder die Nahrungsaufnahme zu verweigern, etwa 80 ml Brei.
Dr. Thuy Hong schilderte diesen Moment emotional als ein sehr wertvolles Zeichen der Genesung.
Der Zustand des Patienten hat sich inzwischen deutlich verbessert, das Kind hat die Magensonde offiziell vollständig entfernt bekommen und wurde aus dem Krankenhaus entlassen.
Als die Mutter ihr Kind normal essen sah, sagte sie, es sei wie ein Traum. Auch wenn es noch ein langer Weg sei, bis ihr Kind den Rückstand aufgeholt habe, sei es für eine Mutter überglücklich, ihr Kind selbstständig essen zu sehen.

Physiologische Anorexie birgt das Risiko, in pathologische Anorexie überzugehen.
Laut Dr. Nguyen Thi Thuy Hong, stellvertretende Leiterin der Ernährungsabteilung des Nationalen Kinderkrankenhauses, kann Anorexie bei Kindern viele Ursachen haben: physiologische, pathologische, gewohnheitsmäßige oder psychologische.
„Wenn Eltern sich zu viele Sorgen machen, ihre Kinder zum Essen zwingen oder zu früh mit einem Katheter oder intravenöser Ernährung eingreifen, wenn dies nicht notwendig ist, besteht für das Kind die Gefahr, dass es das Gefühl fürs Essen verliert, der Schluckreflex nachlässt und es zu einer echten Anorexie kommt“, sagte Dr. Hong.
Daher empfiehlt dieser Experte, dass Eltern Geduld haben, ihre Kinder begleiten und sie zur genauen Beurteilung, Beratung und Behandlung in medizinische Einrichtungen mit Ernährungsspezialisten bringen sollten.
Der Fall von ML ist nicht nur ein beruflicher Erfolg, sondern auch ein Beweis für die Kraft des Glaubens und der Beharrlichkeit sowie für die Verbundenheit zwischen Arzt, Familie und Patient.
Quelle: https://nhandan.vn/be-gai-14-thang-tuoi-quoc-tich-uc-ve-viet-nam-cai-ong-thong-da-day-thanh-cong-post920661.html






Kommentar (0)