Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

8-jähriges Mädchen mit angeborenem doppelten Darmdefekt

VnExpressVnExpress02/01/2024

[Anzeige_1]

Ho-Chi-Minh-Stadt: Baby Linh, 8 Jahre alt, hatte zwei Monate lang Bauchschmerzen, der Arzt entdeckte angeborene Darmzysten mit einer dem Verdauungstrakt ähnlichen Struktur.

Zuvor hatte ein örtlicher Arzt bei der in Gia Lai lebenden kleinen Linh eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt und dabei Blähungen und Völlegefühl im Bauchraum festgestellt. Nachdem die Einnahme von Medikamenten zwei Wochen lang ohne Besserung auskam, brachte ihre Familie sie zur Untersuchung nach Ho-Chi-Minh-Stadt.

Die Ergebnisse der CT-Untersuchung im Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt zeigten, dass sich im Bauch des Babys eine 10 x 12 x 14 mm große Zyste im Dickdarm (Kolon) befand, eine angeborene doppelte Darmfehlbildung im Verdauungstrakt, auch als doppelte Darmzyste bekannt.

Am 1. Februar erklärte Dr. Nguyen Do Trong von der Abteilung für Kinderchirurgie, dass Darmverdopplungen überall im Verdauungstrakt vom Mund bis zum After auftreten können. Diese Zysten bestehen aus Epithelschichten, glatter Muskulatur und einer dem Verdauungstrakt ähnlichen Struktur. Angeborene Zysten teilen sich oft die Blutversorgung mit einem normalen Darmabschnitt.

Laut Dr. Trong liegt die Rate angeborener Doppeldärme bei etwa 1/4.500. Mehr als 80 % der Fälle treten vor dem zweiten Lebensjahr aufgrund akuter Bauchschmerzen oder eines Darmverschlusses auf. Die häufigste Lokalisation ist der Krummdarm (60 %), während die Lokalisation im Dickdarm, wie im Fall von Linh, bei etwa 4-18 % liegt. Etwa ein Drittel der Kinder mit Doppeldarm weisen weitere angeborene Fehlbildungen des Verdauungs- oder Harntrakts auf. Doppeldärme stehen oft mit Anomalien der Fortpflanzungsorgane in Zusammenhang, doch Linh weist in diesem Bereich keine Anomalien auf.

Wird die Krankheit spät erkannt, kann es bei Patienten normalerweise zu Komplikationen wie Darmdrehungen, Darminvagination, wiederkehrenden Blutungen und dem Risiko einer bösartigen Erkrankung kommen. Doktor Trong schätzte, dass Linh trotz der späten Erkennung Glück gehabt hatte, der Doppeldarm jedoch nur so klein wie ein Longan war und es zu keinen Komplikationen kam.

Die endgültige Behandlung besteht in einer Operation, bei der der abnorm strukturierte Darmabschnitt entfernt und der Darm wieder verbunden wird.

Doktor Do Trong (rechts) führt eine laparoskopische Operation durch, um einen missgebildeten Darm zu entfernen. Foto: Tue Diem

Doktor Do Trong (rechts) führt eine laparoskopische Operation durch, um einen missgebildeten Darm zu entfernen. Foto: Tue Diem

Baby Linh wurde laparoskopisch operiert, um den gesamten missgebildeten Darm zu entfernen. Nach der Operation fastete sie zwei Tage lang, damit sich ihr Verdauungstrakt stabilisieren konnte. Nach fünf Tagen wurde sie entlassen und aß und lebte wieder normal.

Dr. Trong sagte, dass die genaue Ursache der Krankheit noch unbekannt sei. Einige Hypothesen deuten darauf hin, dass diese Missbildung durch Anomalien in der Embryonalentwicklung zwischen der vierten und achten Schwangerschaftswoche verursacht wird.

Im Fall von Linh gab die Mutter an, dass sie während ihrer Schwangerschaft umfassende pränatale Untersuchungen erhalten habe. Von der Geburt bis zum Alter von 8 Jahren wurden bei dem Kind mehrere Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums durchgeführt, bei denen jedoch keine Auffälligkeiten festgestellt wurden.

Doktor Do Trong erklärte, dass ein angeborener Doppeldarm pränatal per Ultraschall diagnostiziert werden kann, jedoch nur in 20–30 % der Fälle erkannt wird. Diese Fehlbildung wird oft vor dem zweiten Geburtstag des Kindes mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Erbrechen, Verstopfung usw. festgestellt. In der medizinischen Literatur sind zahlreiche Fälle bei Erwachsenen mit Bauchschmerzen oder bei zufälligen Gesundheitsuntersuchungen dokumentiert.

Angeborene Darmduplikationen sind schwer zu erkennen, und die Warnsignale variieren je nach Lage und Größe des Defekts. Tritt der Defekt im Brustkorb auf, kann es bei dem Kind zu Atemversagen kommen; im Magen oder Darm kann er unerklärliche Bauchschmerzen, Darmverschluss, Magen-Darm-Blutungen oder Verstopfung verursachen.

Dr. Trong empfiehlt, dass Eltern ihre Kinder frühzeitig zum Arzt bringen sollten, wenn sie Anzeichen von Bauchschmerzen, Unruhe, Erbrechen und langsamer Gewichtszunahme zeigen. Viele angeborene Magen-Darm-Erkrankungen wie angeborene Darmatresie, Darmperforation, Analinsuffizienz, Dünndarm- und Dickdarmverschluss ... sind gefährlich und müssen frühzeitig erkannt werden.

Di Diem

* Charakternamen wurden geändert

Hier können Leser Fragen zu Kinderkrankheiten einreichen, die Ärzte beantworten können.

[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai
Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;