Der Vorfall ereignete sich am 14. Juli im San Antonio Aquarium (Texas, USA), als der kleine Junge Leo mit seiner Mutter Britney Taryn zu Besuch war.
In einem auf TikTok geteilten Video erzählte Britney, dass ihr Kind beim Besuch des Ausstellungsbereichs, wo es mit Tieren interagieren konnte, einen riesigen Pazifischen Oktopus an der Hand hatte.
„Mein Sohn ist normalerweise sehr ruhig, wenn es um Tiere geht. Als er dann aber hineingriff und sagte: ‚Mama, es lässt meine Hand nicht los‘, wusste ich, dass etwas nicht stimmte. Ich half ihm die Stufen hinunter und versuchte, seine Hand vom Oktopus wegzuziehen, aber er ließ nicht los. Er kroch aus dem Becken, sein halber Körper hing schon heraus, als wollte er meinen Sohn fressen“, sagte Britney.

Der Arm des Jungen wurde durch einen Oktopusarm verletzt (Foto: NBC News).
Leos Arme wiesen deutlich dunkelviolette Blutergüsse auf, die von den Tentakeln des Oktopus stammten. Britney erzählte, dass Mutter und Sohn nicht zum ersten Mal hier gewesen seien und dem Tier sogar schon einmal begegnet seien.
Ein Vertreter des San Antonio Aquariums bestätigte später, dass „die Sicherheit von Gästen, Mitarbeitern und Tieren oberste Priorität hat“. Er betonte, dass es sich bei dem Oktopus-Ausstellungsbereich nicht um ein interaktives Becken handele, sondern um „ein Becken mit über 1.000 Gallonen (ca. 3.800 Liter), das mit hohen Wänden ausgestattet ist, um die Sicherheit von Mensch und Tier zu gewährleisten“.
Laut Angaben des Aquariums muss man sich, um den Oktopus zu berühren, „über die Beckenwand beugen und etwa 60 cm tief greifen“. Daher geht das Aquarium davon aus, dass die Mutter „ihr Junges über die Absperrung trug, sodass das Junge ohne Aufsicht des Personals in das Becken gelangen konnte“.

Aquarium, in dem sich der Vorfall ereignete (Foto: Mirror).
Das Aquarium erklärte außerdem, dass der Oktopus weder aggressiv war noch die Absicht hatte, Schaden anzurichten, sondern lediglich sein übliches neugieriges Verhalten zeigte, indem er „neugierig die Hand des Kindes berührte und festhielt“.
„Das Personal schritt umgehend ein und entfernte das Kind aus der Situation, um seine Sicherheit zu gewährleisten“, hieß es in der Mitteilung.
Sie sagten auch, der Oktopus sei gesund, gut gepflegt und habe gegenüber Gästen oder Mitarbeitern nie gefährliches Verhalten gezeigt.
Britney dementierte jedoch entschieden die Behauptung, sie habe ihr Kind aktiv über den Zaun getragen. „Das ist eine Erfindung, eine Verleumdung“, erklärte sie gegenüber den Medien.
Britney gab an, dass ihrem Sohn nach dem Vorfall keine medizinische Hilfe angeboten wurde und sie auch nicht aufgefordert wurde, ein Formular zu unterschreiben. Später meldete sie den Vorfall per E-Mail dem Aquarium und äußerte ihre Besorgnis um die Sicherheit der Tiere und der Öffentlichkeit, erhielt jedoch keine Antwort.
„Dieser Bereich war noch nie von einem Tierpfleger betreut. Besucher können ohne Aufsicht mit den Tieren interagieren. Die einzigen Schilder weisen auf die Fütterung hin. Ich war damals mit vielen anderen Erwachsenen dort, und wir können das alle bestätigen“, bestätigte Britney.
Auch die Tierrechtsorganisation PETA meldete sich nach dem Vorfall zu Wort. In einer Stellungnahme vom 1. August bezeichnete PETA das San Antonio Aquarium als „Ort grausamer Tierausbeutung“ und erklärte, dass „Kontakte dieser Art zwangsläufig zu Unfällen führen“.
„Scheue Tiere wie Oktopusse dazu zu zwingen, einer Reihe aufdringlicher Hände ausgesetzt zu werden, ist unnatürlich und traumatisierend für sie“, schrieb PETA.
Die Organisation forderte das Aquarium außerdem auf, den Oktopus entweder wieder in seinen natürlichen Lebensraum freizulassen oder ihn an einen Ort zu bringen, wo er in Ruhe leben kann.
Quelle: https://dantri.com.vn/du-lich/be-trai-6-tuoi-bi-bach-tuoc-khong-lo-quan-chat-khi-di-thuy-cung-cung-me-20250806184151357.htm






Kommentar (0)