Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit kann leicht zu Komplikationen wie einer Enzephalitis führen.

VnExpressVnExpress22/06/2023

[Anzeige_1]

Das Hanoi National Children's Hospital nahm viele Kinder mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit und den Komplikationen einer Enzephalitis auf, die Symptome wie Schreckhaftigkeit, Zittern in Händen und Füßen und unsicheren Gang zeigten.

Am 22. Juni erklärte MSc. Dr. Do Thi Thuy Nga, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Innere Medizin am Zentrum für Tropenkrankheiten, dass es bei der Hand-Fuß-Mund-Krankheit häufig zwei Komplikationen gebe: neurologische und respiratorische Kreislaufversagen. In letzter Zeit seien jedoch mehr Kinder mit neurologischen Komplikationen, typischerweise Enzephalitis, in die Station eingeliefert worden.

„Die Kinder wurden in einem bewussten Zustand und ohne größere Wahrnehmungsstörungen ins Krankenhaus eingeliefert, zeigten jedoch Anzeichen von Schreckhaftigkeit, insbesondere zu Beginn und am Ende des Schlafs. Darüber hinaus zitterten ihre Gliedmaßen und ihr Gang war unsicher“, sagte Frau Nga.

Wie im Fall eines 26 Monate alten Mädchens in Bac Giang , das mit hohem, nicht sinkendem Fieber, zahlreichen roten Ausschlägen und häufigem Schrecken ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Bei ihr wurde Hand-Fuß-Mund-Krankheit mit der Komplikation einer Enzephalitis diagnostiziert.

Die Mutter sagte, ihr Kind habe sich Anfang des Jahres mit der Hand-Fuß-Mund-Krankheit infiziert und dabei Fieber und Aphten entwickelt. Nach einigen Tagen häuslicher Behandlung sei es jedoch geheilt. Als das Kind erneut erkrankte, ging die Familie nicht davon aus, dass es ernsthaft erkrankt sei, und brachte es deshalb erst später ins Krankenhaus. Glücklicherweise wurde das Kind umgehend behandelt, ist nun bei Bewusstsein und kann nach Hause gehen.

Ein anderer Fall betraf einen einjährigen Jungen in Vinh Phuc . Er hatte hohes Fieber, war quengelig, sabberte und aß schlecht. Seine Eltern dachten jedoch, das Fieber käme vom Zahnen, und gingen deshalb nicht mit ihm zum Arzt. Als der Junge erschrak und häufig erbrach, brachte ihn die Familie ins Nationale Kinderkrankenhaus, wo die Hand-Fuß-Mund-Krankheit EV71 mit der Komplikation einer Enzephalitis diagnostiziert wurde.

Ein Kind mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird im Nationalen Kinderkrankenhaus behandelt. Foto: Truong Giang

Ein Kind mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird im Nationalen Kinderkrankenhaus behandelt. Foto: Truong Giang

In den fünf Jahren seit der Epidemie 2018 waren schwere Fälle der Hand-Fuß-Mund-Krankheit selten. In diesem Jahr hat das Auftreten des Enterovirus 71 (EV71), der sich schnell ausbreitet und hochvirulent ist, zu einem Anstieg schwerer Fälle geführt. Seit Jahresbeginn wurden im Nationalen Kinderkrankenhaus mehr als 1.200 Fälle aufgenommen, fast 500 Kinder mussten zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden, 30 % von ihnen sind mit EV71 infiziert. Auch in Ho-Chi-Minh-Stadt hat die Zahl der Fälle rapide zugenommen, im letzten Monat um fast 150 %, viele davon mit schwerem Verlauf.

Dr. Nguyen Van Lam, Direktor des Zentrums für Tropenkrankheiten, erklärte, dass die beiden häufigsten Erregergruppen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit das Coxsackievirus A16 (CA16) und das Enterovirus 71 (EV71) seien. Während Kinder, die mit CA16 infiziert sind, oft nur leichte Symptome aufweisen und zu Hause gepflegt und behandelt werden können, führt EV71 zu einer schwereren Erkrankung mit zahlreichen gefährlichen Komplikationen wie Enzephalitis, Meningitis, Myokarditis, Lungenentzündung, Atem- und Kreislaufversagen und kann tödlich verlaufen, wenn es nicht umgehend behandelt wird.

Daher empfiehlt Dr. Lam Eltern, die Anzeichen der Krankheit frühzeitig zu erkennen. Bei Kindern beginnen die Symptome mit Fieber, Appetitlosigkeit, Unwohlsein und Halsschmerzen. Ein bis zwei Tage nach dem Fieber treten Wunden im Mund auf, die Schmerzen verursachen. Anfangs sind es rote Bläschen, die sich oft zu Geschwüren entwickeln, vor allem an der Zunge, dem Zahnfleisch und den Wangen.

Die Krankheit wird als schwerwiegend angesehen, wenn folgende Symptome auftreten: anhaltend hohes Fieber, das nicht auf Medikamente anspricht; Müdigkeit, Spiel- und Essstörungen, viel Schlaf, Lethargie; mehr als 2-maliges Aufschrecken innerhalb von 30 Minuten. Schwitzen, Kälte am ganzen Körper oder in Händen und Füßen. Schnelle Atmung, abnorme Atmung wie Apnoe, flache Atmung, Einziehen der Brust, Keuchen. Zittern der Gliedmaßen, des Körpers, unsicheres Sitzen, Torkeln.

Die Krankheit schreitet schnell und unvorhersehbar voran. Wenn ein Kind erkrankt ist, sollte die Familie es daher in eine medizinische Einrichtung bringen, um sich über die Behandlung beraten zu lassen, schwere Symptome zu erkennen und diese umgehend zu behandeln. Eltern sollten keine Selbstmedikation durchführen, da dies die Krankheit des Kindes verschlimmern kann.

Le Nga


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Bewahren Sie den Geist des Mittherbstfestes durch die Farben der Figuren
Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt