Auch nach Tausenden von Jahren bereiten diese hängenden Särge modernen Experten noch immer Kopfzerbrechen, denn die Fähigkeiten und die Technologie der Menschen im Altertum schienen für die Durchführung einer derart komplizierten Aufgabe nicht weit genug entwickelt zu sein. Wie konnten sie Hunderte Pfund schwere Särge die steile Klippe hinauftragen, ohne eine Spur zu hinterlassen?
Dies veranlasste die archäologische Gemeinschaft dazu, eine Belohnung von 400.000 Yuan (entspricht 1,4 Milliarden VND) für die Lösung des Rätsels auszusetzen. Und die Geschichte schien noch spannender zu werden, als ein örtlicher Bauer behauptete, er sei derjenige, der den Schlüssel zu diesem Rätsel besitze.
Warum haben die Menschen der Antike ihre Särge an gefährlichen Klippen aufgehängt? War es ein spirituelles Ritual, eine Möglichkeit, den Körper vor wilden Tieren zu schützen, oder verbarg es ein tieferes Geheimnis?
Hängende Särge – Seltsame und gefährliche Bräuche
Hängende Särge sind eine Bestattungsform, die auf die alten ethnischen Minderheiten Chinas zurückgeht. Dabei werden die Särge auf in die Klippen getriebene Holzpfähle gestellt. An manchen Orten werden Särge in natürlichen Höhlen Dutzende Meter über der Erde platziert. Zu den verbliebenen Relikten gehört das Gebiet des Longhu-Bergs (Longhu-Berg, Jiangxi, China), das für seine Reihe hängender Särge berühmt ist, die entlang der schroffen Klippe angeordnet sind. Unter ihnen fließt ein großer Fluss, der eine majestätische und geheimnisvolle Szenerie schafft.
Diese Szene lässt die Menschen darüber nachdenken, wie die Menschen im Altertum diese Särge bewegt und aufgestellt haben. Experten zufolge kann jeder Sarg über 300 kg wiegen und ist über Tausende von Jahren intakt geblieben. Trotz zahlreicher Umfragen und Studien bleiben Fragen zur Technik und Umsetzung unbeantwortet.
Archäologen versuchen herauszufinden, warum und wie es dem Volk der Baiyue gelang, derart schwere Särge an schwer zugänglichen Orten zu platzieren. Um die Suche nach Antworten zu fördern, setzte die archäologische Gemeinschaft in China im Jahr 1997 eine Belohnung von etwa 1,4 Milliarden VND für jeden aus, der dieses Rätsel lösen konnte.
Die Reise zur Antwort
Im Jahr 1978 wurde ein Archäologenteam zusammengestellt, um die hängenden Särge am Berg Longhu zu untersuchen. Mit Hilfe der Einheimischen fanden Archäologenheraus , dass die Besitzer dieser Särge Mitglieder des Bai Yue-Stammes waren, der vor 2.600 Jahren lebte. Das Volk der Baiyue lebte ursprünglich in einer Gegend mit vielen Bergen und Flüssen, sodass Klippenbestattungen wahrscheinlich ein typischer Brauch für sie waren. Das größte Rätsel ist jedoch, wie die Menschen der Antike diese schwierige Aufgabe bewältigen konnten.
Im Jahr 1989 behauptete ein langjähriger Bauer aus der Region des Longhu-Gebirges, er kenne das „Geheimnis“ dieses mysteriösen Bestattungsbrauchs. Der Bauer beschrieb eine Art Flaschenzug-ähnliches Gerät, das die Menschen in der Antike möglicherweise benutzten, um Särge die Klippe hinaufzulassen. Später testeten Experten diese Theorie und konnten damit schwere Objekte bewegen. Rätselhaft ist jedoch, dass an der Klippe nach Tausenden von Jahren keinerlei Spuren eines Flaschenzugsystems oder irgendwelcher Werkzeuge zu finden sind.
Schließlich löste ein alter Bauer in Long Ho Son dieses Rätsel mithilfe einer Flaschenzugmaschine, einem bekannten Transportmittel der Einheimischen. Diese Antwort kann die archäologische Gemeinschaft jedoch nicht zufriedenstellen.
Ungelöstes Rätsel
Erstaunlich ist, dass es nicht nur keinerlei Spuren von Werkzeugen gibt, sondern auch keinen historischen Beweis dafür, dass das Volk der Baiyue diese Methode angewandt hat. Damals war die Technologie noch nicht weit genug fortgeschritten, um Seile oder Geräte herzustellen, die derart schwere Objekte tragen konnten. Obwohl die Flaschenzug-Hypothese teilweise erklärt hat, wie Särge bewegt wurden, bleiben viele wichtige Faktoren unklar.
Der Transport von Särgen, die an fast 100 Meter hohen Klippen hängen, bleibt eine wissenschaftliche Herausforderung. Archäologen haben viele verschiedene Ansätze ausprobiert, aber keiner war bisher völlig überzeugend. Haben die Alten eine Technik verwendet, die die moderne Wissenschaft noch entdecken muss? Oder ist dies einfach eines jener Mysterien, die die Geschichte für immer hinterlässt?

Obwohl die Frage nach der Technik, mit der der Sarg die Klippe hinaufbefördert wurde, unbeantwortet bleibt, werden die Forschungen und Erkundungen fortgesetzt. Eines Tages werden wir dieses tausend Jahre alte Rätsel vielleicht dank der Fortschritte der modernen Technologie und Wissenschaft lösen können. Der hängende Sarg ist nicht nur ein besonderes archäologisches Relikt, sondern auch ein Beweis für die Kreativität und Fähigkeiten der Menschen der Antike und weckt in uns immer wieder Neugier und Bewunderung.
Letztendlich ist das Geheimnis der hängenden Sargbestattungsmethoden möglicherweise eine ungelöste Frage, aber es war für Generationen von Wissenschaftlern, Historikern und Forschern eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Werden wir eines Tages eine vollständige Antwort auf diese Frage haben, die seit mehr als 2.000 Jahren besteht?
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/bi-an-ve-chiec-quan-tai-tréo-khien-cong-dong-khao-co-boi-roi-va-cac-chuyen-gia-da-tréo-thuong-14-ty-vnd-cho-ai-co-the-tim-ra-cau-tra-loi-172240924071917754.htm
Kommentar (0)