Am 18. Juli sagte Dr. Dinh Phuong Dong, stellvertretender Leiter der Abteilung für Verbrennungen und plastische Chirurgie am Trung Vuong Hospital (HCMC), dass die Patientin mit Schmerzen und Unwohlsein in der Brust ins Krankenhaus eingeliefert worden sei. Bei der Untersuchung diagnostizierte der Arzt bei ihr eine schwere Infektion der Brust, nachdem Füllmaterial injiziert worden war. Dadurch bildete sich eine dicke Bindegewebskapsel in der Brust, und das entzündete Gewebe nahm kontinuierlich zu.
Die Patientin sagte, sie habe sich am 20. Mai in einem Spa in Ho-Chi-Minh-Stadt Füllstoffinjektionen zur Brustvergrößerung zu einem Preis von 60 Millionen VND unterzogen. Etwa 4–5 Tage später zeigt die Injektionsstelle Anzeichen von Schwellung, Rötung und Fieber. Sie kehrte zur Behandlung in das Spa zurück und ließ sich die Flüssigkeit wiederholt ablassen. Ihr Zustand besserte sich jedoch nicht, ihre Brüste schwollen stärker an, bekamen viele rote Punkte und die Schmerzen nahmen zu, sodass sie zur Untersuchung ins Trung Vuong Krankenhaus ging.
Aus der Brust des Patienten wurden etwa 0,5 Liter Eiter abgesaugt. Foto: BVCC
Die Patientin sagte, sie sei aus dem Ausland nach Vietnam zurückgekehrt, um familiäre Angelegenheiten zu regeln. Sie las zufällig eine Anzeige über dieses Spa auf Facebook und schrieb eine SMS, um mehr zu erfahren. Nachdem sie Ratschläge erhalten hatte, beschloss sie, dorthin zu gehen. Bevor sie sich Brustfüller injizieren ließ, bekam sie an derselben Stelle Po-Füller im Wert von 159 Millionen VND. Sie teilte mir mit, dass sie Diabetes habe, das Spa jedoch sagte, dass sie die Injektionen trotzdem ohne Probleme bekommen könne.
„Als Komplikationen auftraten, teilte mir das Spa mit, dass meine Diabeteserkrankung die Entzündung verursacht habe. Ich wusste auch nicht, welche Art von Füllmaterial sie mir gespritzt hatten. Als die Absaugung des Spas die Schmerzen nicht linderte, bat ich darum, ins Krankenhaus gehen zu dürfen“, sagte die Patientin.
Nach der Diagnose führten Dr. Dong und sein Team eine Operation durch, um den gesamten Eiter und das Füllmaterial aus der Brust der Patientin zu entfernen. Bei der zweiten Operation entfernte der Arzt den gesamten Bindegewebesack, da es sonst zu einem Flüssigkeitsaustritt gekommen wäre und die Wunde nicht heilen würde.
Dabei wird die Bindegewebskapsel der Brust entfernt, in der sich die Entzündung knotig ausbreitet. Foto: BVCC
Laut Dr. Dong hatte dieser Patient Glück, frühzeitig ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, sodass die Behandlung von Komplikationen nicht zu kompliziert war. Der Gesundheitszustand des Patienten ist mittlerweile stabil und er wurde aus dem Krankenhaus entlassen, muss aber zur Nachuntersuchung wiederkommen.
Dr. Dong empfiehlt Diabetikern, die sich einer Schönheitsoperation oder Füllstoffinjektionen unterziehen möchten, ihren Blutzuckerspiegel überprüfen zu lassen. Nur wenn der Index unter dem Schwellenwert oder innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, kann der Eingriff durchgeführt werden. Denn Menschen mit Diabetes haben ein höheres Infektionsrisiko als Normalbürger. Außerdem werben heutzutage viele Kosmetikstudios mit schnellen Schönheitsbehandlungen mit Fillern, aber oft ohne Ursprung. Um Geldverlust und Krankheiten zu vermeiden, sollten sich Menschen für lizenzierte und seriöse Kosmetikstudios entscheiden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)