Eine Frau hält während einer Protestkundgebung gegen Antisemitismus und aus Solidarität mit Israel in Berlin ein Plakat mit der Aufschrift „Israel muss sich verteidigen“.
Vor dem Brandenburger Tor in Berlin versammelten sich Menschenmengen mit israelischen Flaggen oder Bildern von Geiseln, die von der Hamas entführt worden waren. Die Organisatoren schätzten die Teilnehmerzahl auf 20.000 Menschen, während die deutsche Polizei mitteilte, dass die tatsächliche Zahl der Demonstranten nur etwa halb so hoch sei.
„Jeder Angriff auf Juden oder jüdische Organisationen ist ein Schlag ins Gesicht Deutschlands. Jeder Angriff macht mich beschämt und wütend“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Menge.
Zuvor hatte der deutsche Bundeskanzler Olaff Scholz an der Einweihung einer neuen Synagoge in der ostdeutschen Stadt Dessau teilgenommen und dabei seine Empörung über den Anstieg des Antisemitismus seit dem Ausbruch des Israel-Hamas-Konflikts zum Ausdruck gebracht. Letzte Woche wurden in Berlin mehrere Gebäude, in denen Juden leben, mit Graffiti besprüht und auch eine Synagoge in Berlin wurde mit Brandsätzen beworfen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)