Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Verteidigungsministerium forderte, sich auf Notfallmaßnahmen und die Bewältigung der Folgen der Überschwemmungen in der Zentralregion zu konzentrieren.

Das Verteidigungsministerium hat gerade die dringende Meldung Nr. 6840/CD-BQP vom 27. Oktober 2025 herausgegeben, in der es um die Notfallmaßnahmen und die Überwindung der Folgen der schweren Regenfälle und Überschwemmungen in der Zentralregion geht.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức27/10/2025

Bildunterschrift
Die Überschwemmungen der Flüsse nehmen rapide zu. Foto: Thanh Thuy/VNA

Telegramm gesendet an: Generalstab, Generalabteilung für Politik der Vietnamesischen Volksarmee; Generalabteilungen: Logistik – Ingenieurwesen, Verteidigungsindustrie, Generalabteilung II; Militärregionen: 4, 5; Armeekorps 34; Teilstreitkräfte: Luftverteidigung – Luftwaffe, Marine; Grenzschutz, Vietnamesische Küstenwache; Artillerie – Raketenkommando; Teilstreitkräfte: Panzer, Spezialeinheiten, Ingenieurwesen, Chemie, Kommunikation; Teilstreitkräfte: 12, 15, 16, 18; Militärindustrie – Telekommunikationsgruppe ( Viettel ).

In Umsetzung der offiziellen Depesche Nr. 203/CD-TTg des Premierministers vom 27. Oktober 2025 zur Konzentration auf Notfallmaßnahmen und zur Überwindung der Folgen von Starkregen und Überschwemmungen in der Zentralregion, um Schäden an Leben und Eigentum des Staates und der Bevölkerung so gering wie möglich zu halten, fordert das Verteidigungsministerium die Militärbehörden und -einheiten auf, die offizielle Depesche Nr. 6702/CD-BQP vom 22. Oktober 2025 zur Konzentration auf Prävention, Vermeidung und Reaktion auf Regen, Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutsche in der Zentralregion weiterhin strikt umzusetzen, den Dienstplan strikt einzuhalten, die Situation bei Regen und Überschwemmungen proaktiv zu überwachen und zu erfassen sowie die höchsten Kräfte und Mittel zu mobilisieren, um umgehend auf auftretende Situationen zu reagieren und die Sicherheit von Kasernen, Lagerhäusern und Militärstützpunkten zu gewährleisten.

Darüber hinaus müssen Behörden und Einheiten Gebiete mit hohem Erdrutsch- und Sicherheitsrisiko inspizieren und umgehend abziehen; Pläne und Reaktionsmöglichkeiten für wichtige Naturkatastrophengebiete sowie Gebiete mit der Gefahr von Sturzfluten, Erdrutschen, Deichen, Böschungen, Seen, Staudämmen, Überschwemmungen und Isolation inspizieren und überprüfen; Behörden und Menschen proaktiv dabei unterstützen, Haushalte in gefährlichen Gebieten an sichere Orte zu evakuieren; die Sicherheit wichtiger Bauvorhaben, unvollendeter Bauvorhaben, Industrieparks, Stadtgebiete, Wohngebiete und Produktionsaktivitäten sowie tiefliegender Gebiete gewährleisten, um bedauerliche Verluste an Menschenleben zu verhindern, und die Sicherheit der Einsatzkräfte bei der Durchführung ihrer Aufgaben gewährleisten.

Das Verteidigungsministerium fordert die Hauptabteilungen Logistik – Ingenieurwesen, Verteidigungsindustrie und Hauptabteilung II auf, entsprechend ihren Funktionen und Aufgaben die untergeordneten Einheiten stärker anzuleiten, anzutreiben und zu kontrollieren, damit sie bei der Reaktion auf die Folgen von Regen, Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutschen gute Arbeit leisten und diese überwinden; die Sicherheit von Lagerhäusern, Fabriken, Waffen und Ausrüstung zu gewährleisten; für eine gute Logistik und Technologie zur Unterstützung der Hilfe bei Naturkatastrophen zu sorgen; proaktiv Rettungsmaterial und -ausrüstung zu koordinieren, bereitzustellen und umgehend zu transportieren, um den Orten bei der Reaktion auf die Folgen und deren Überwindung zu helfen.

Das Verteidigungsministerium beauftragte die Militärregionen 4 und 5, sich mit den örtlichen Parteikomitees und Behörden abzustimmen und Delegationen zu organisieren, die die Umsetzung von Hilfsmaßnahmen bei Überschwemmungen, Überflutungen, Sturzfluten und Erdrutschen in Provinzen und Städten überprüfen, anregen und anleiten sollen. Außerdem sollten proaktiv Kräfte und Mittel organisiert werden, um gemeinsam mit den Ortschaften die Folgen der Überschwemmungen in der Region zu überwinden. Außerdem sollten Kräfte, Mittel, Nahrungsmittel und Kommunikationsmittel an Schlüsselpunkten, die von Isolation bedroht sind, reserviert werden, um Situationen schnell und effektiv bewältigen zu können, ohne passiv oder überrascht zu sein.

Die vietnamesische Marine und Küstenwache wiesen ihre untergeordneten Behörden und Einheiten an, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und auf Anfrage der örtlichen Behörden Kräfte und Mittel für Such- und Rettungsaktionen vorzubereiten.

Die Luftverteidigung – die Luftwaffe und das 18. Armeekorps stehen mit Kräften und Mitteln bereit, um Such- und Rettungsflüge durchzuführen und auf Befehl des Ministeriums Lebensmittel, Proviant und Bedarfsgüter in abgelegene Gebiete zu transportieren.

Das 34. Korps, das Artillerie- und Raketenkommando sowie die Teilstreitkräfte und Korps überprüfen und ergänzen der tatsächlichen Situation entsprechende Pläne und Optionen, stimmen sich mit den örtlichen Behörden an den Orten ab, an denen sie stationiert sind und Missionen durchführen, und bereiten Kräfte und Mittel vor, um auf Anforderung der örtlichen Behörden an Rettungsaktionen teilzunehmen.

Das Verteidigungsministerium stellte fest, dass das Informations- und Kommunikationskorps und die Gruppe für Militärindustrie und Telekommunikation mit den entsprechenden Behörden und Einheiten zusammenarbeiten, um Informationen, Kommunikation, Übertragungsleitungen und die notwendigen Bedingungen sicherzustellen, damit die Regierung, der Premierminister und das Verteidigungsministerium den Zivilschutz leiten und betreiben können.

Die Einheiten führen die Arbeiten aus und erstatten dem Verteidigungsministerium (über das Kommandozentrum des Ministeriums und die Abteilung für Rettung und Hilfe, Generalstab) Bericht, damit das Ministerium sie überwachen und anleiten kann.

Laut der Prognose des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen steigt das Hochwasser des Huong-Flusses (Stadt Hue) und des Vu Gia-Thu Bon-Flusses (Stadt Da Nang) rapide an; auch die Flüsse im südlichen Quang Tri und Quang Ngai steigen an. Wasserstand am 27. Oktober 2025 um 14:00 Uhr: Am Bo-Fluss (Stadt Hue) an der Station Phu Oc beträgt er 5,25 m, 0,75 m über Alarmstufe 3, was dem historischen Hochwasser im Jahr 2020 (5,24 m) entspricht; am Huong-Fluss (Stadt Hue) an der Station Kim Long beträgt er 4,68 m, 1,18 m über Alarmstufe 3; am Vu Gia-Fluss (Stadt Da Nang) an der Station Ai Nghia beträgt er 9,61 m, 0,61 m über Alarmstufe 3; Am Thu Bon-Fluss (Stadt Da Nang) beträgt die Höhe an der Station Nong Son 17,58 m, über Alarmstufe 3 2,58 m, an der Station Cau Lau 4,25 m, über Alarmstufe 3 0,25 m;

Am Fluss Thach Han (Quang Tri) liegt er an der Station Thach Han bei 4,15 m, 0,35 m unter Alarmstufe 2; am Fluss Tra Khuc (Quang Ngai) an der Station Tra Khuc bei 4,18 m, 0,68 m über Alarmstufe 1. Prognosen zufolge werden die Hochwasser der Flüsse in Hue und Da Nang in den nächsten 12 Stunden weiter rapide ansteigen; am Fluss Bo an der Station Phu Oc wird er den historischen Pegel aus dem Jahr 2020 um 0,2 – 0,3 m übersteigen; am Fluss Huong an der Station Kim Long, am Fluss Vu Gia an der Station Ai Nghia und am Fluss Thu Bon an der Station Cau Lau werden sie weiter ansteigen und 0,6 – 1,3 m über Alarmstufe 3 liegen. Die Hochwasser des Flusses Tra Khuc werden weiter ansteigen und unter Alarmstufe 3 liegen.

Quelle: https://baotintuc.vn/van-de-quan-tam/bo-quoc-phong-yeu-cau-tap-trung-ung-pho-khan-cap-va-khac-phuc-hau-qua-mua-lu-tai-trung-bo-20251027225154186.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa
Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bunte Blumen im Westen, Vietnam

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt