Regenerierung der Wasserressourcen am Huong-Fluss

Grüne „Pufferzonen“

Neben oder rund um die Städte und Gemeinden von Hue befinden sich „grüne Pufferzonen“ mit reicher Flora und Fauna. Der Wert der Biodiversitätsressourcen, der Reichtum an seltenen, endemischen und einzigartigen Tier- und Pflanzenarten sowie die Gaben der Natur tragen dazu bei, die Auswirkungen der Emissionen auf die städtischen Gebiete dieses imperialen Landes zu verringern.

Im Stadtgebiet von Lang Co (Phu Loc) ist, obwohl es klein ist, die Marke eines Küstenstadtgebiets von internationalem Niveau entstanden, das dank des „vielfältigen Systems“ der Natur seit 20 Jahren Touristen aus nah und fern anzieht. einschließlich der Lagune Lap An. Anders als andere Lagunen hat die Lagune Lap An die Form einer Wassertasche, die sich tief ins Festland hinein erstreckt, eine Wasseroberfläche von etwa 1.655 Hektar aufweist und isoliert im Lagunensystem Tam Giang – Cau Hai liegt. In den etwa 300 Hektar großen Wattflächen im Westen und Osten der Lagune gibt es neben Fischen und Garnelen auch eine gut entwickelte Mangrovenvegetation. In den letzten Jahren wurden auf allen Sektor- und Standortebenen zahlreiche Programme und Projekte durchgeführt, um die Infrastruktur zu verbessern und in sie zu investieren, die Wasserressourcen wiederherzustellen und zu schützen und eine saubere und schöne Umwelt zu schaffen. Die lokale Regierung arbeitet außerdem mit zahlreichen Vereinen, Gewerkschaften und Organisationen innerhalb und außerhalb der Region zusammen, um mehr Mangrovenwälder anzupflanzen. Damit tragen sie nicht nur zur Klimaregulierung, zum Landschutz und zur Ansammlung von Alluvialwasser bei und schaffen Bedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung. Darüber hinaus soll das Bewusstsein der Bevölkerung für den Umweltschutz und die Bekämpfung des Klimawandels gestärkt werden.

Heutzutage, TP. In Hue finden im Rahmen des Hue-Festivals 2024 zahlreiche Veranstaltungen statt. Bei der Erwähnung der Stadt Hue vergisst sicherlich niemand den poetischen Huong-Fluss, der tief im Unterbewusstsein der Menschen in Hue verwurzelt ist. Viele Leute sagen, dass der Parfümfluss für die Identität, Kultur und Seele der Stadt Hue ein entscheidender Faktor ist. Dieser Fluss begünstigt nicht nur die Entwicklung von Wasserarten, sondern die Landschaft an beiden Ufern hat auch den ästhetischen Wert des Landes gesteigert und den gemeinschaftlichen Ökotourismus entwickelt. Der Parfümfluss gilt als grüne „Lunge“ der Bevölkerung von Hue. Experten empfehlen, die Unterlagen zur erneuten Nominierung des Huong-Flusses für die UNESCO-Liste des kulturellen Landschaftserbes bald fertigzustellen.

Entlang des Huong-Flusses die derzeitigen Führer der Stadt. Hue hat erwogen, die Grünflächen in den Bergregionen auszuweiten und die Fluss- und Seensysteme in der Region sowie die Inseln und Berge im Lagunensystem von Tam Giang zu schützen, als die Stadt sich in Richtung Meer ausdehnte, um viele neue Gebiete zu „umarmen“, wie etwa Thuan An, Hai Duong, Phu Mau, Phu Duong, Phu Thanh...

Bewusstsein für den Naturschutz wecken

Laut dem Gemeinsamen Komitee für Naturschutz (Joint Committee for Nature Conservation, JNCC) schrumpfen die natürlichen Ökosysteme Vietnams weiter und ihre Qualität verschlechtert sich weiter. Dies gilt insbesondere für Feuchtgebiete, Flussmündungen und Schwemmlandebenen an der Küste usw. Dies führt zum Verlust von Grundwasservorräten, Brutstätten, Entwicklungsmöglichkeiten und Lebensräumen für lebende Arten. Viele Tier- und Pflanzenarten sind stark vom Aussterben bedroht.

Die ökologische Stabilität im Kontext der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung stellt für viele Länder, darunter auch Vietnam, eine Herausforderung dar. Die Vereinten Nationen stellten fest, dass eine schnelle Entwicklung zu einer schnellen Landumwandlung und Stadtausweitung führt. Darüber hinaus erhöht die Schaffung eines Verkehrssystems und einer Infrastruktur, die der wirtschaftlichen Entwicklung dient, die Möglichkeit einer Isolation zwischen Naturschutzgebieten, grünen „Pufferzonen“ usw.

Laut JNCC sind die Auswirkungen auf die Artenvielfalt Vietnams hauptsächlich auf die Umweltverschmutzung zurückzuführen. Die größten Bedrohungen gehen dabei von Emissionen aus der Land- und Forstwirtschaft aus (die 298 Arten betreffen); häusliches und städtisches Abwasser (betrifft 258 Arten); Industrie- und Militärabfälle (betrifft 245 Arten). Die Auswirkungen von Luftverschmutzung, Abfall, Klimawandel usw. bedrohen 236 Arten.

Es wird erwartet, dass bis 2050 mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben werden. Der Verlust der biologischen Vielfalt wird daher zu einem globalen Problem. Die Vereinten Nationen forderten außerdem jedes Land dazu auf, „Teil der Lösung zu sein“, indem es in grüne Infrastruktur wie Parks, Grüngürtel, Stadtwälder usw. investiert.

Die beste Lösung, um zu verhindern, dass der Rückgang der Artenvielfalt in städtischen Gebieten ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht, besteht nach Ansicht von Umweltexperten darin, das Bewusstsein für den Naturschutz durch Engagement und Anstrengungen sowohl der Regierung als auch der Bevölkerung zu stärken. Im Modell der nachhaltigen Stadtentwicklung sind Kriterien für den Erhalt der biologischen Vielfalt und die Reaktion auf den Klimawandel erforderlich.

In einem kürzlichen Gespräch mit Architect. Dang Minh Nam, stellvertretender Direktor des Provinzinstituts für Entwicklungsstudien, sagte, dass Architektur zur Förderung der Artenvielfalt beitragen könne, indem sie harmonische Lebensumgebungen zwischen Mensch und Natur schaffe. Laut Herrn Nam folgen alle weltweit anerkannten Werke dem Trend der nachhaltigen Architektur, fördern indigene kulturelle Elemente, erneuern Räume und erneuern die Verwendung lokaler Materialien.

Es ist nicht zu weit hergeholt: Die städtische Biodiversität beginnt mit der Umstellung auf „grüne Infrastruktur“, also dem Pflanzen von mehr Bäumen in Gärten und Wohngegenden. Bringen Sie Kindern die Liebe zur Natur bei …

Artikel und Fotos: MINH VAN