Natürlich haben südostasiatische Fußballvertreter noch nie den Asien-Pokal gewonnen. Aber in der Vergangenheit gab es Zeiten, in denen Teams aus der Region bei der Asienmeisterschaft sehr weit kamen.
Beim Turnier 1972 erreichten zwei südostasiatische Mannschaften das Halbfinale: Thailand und die Khmer-Nationalmannschaft (heute Kambodscha). In diesem Halbfinale unterlagen die beiden Vertreter des südostasiatischen Fußballs nur knapp den damals sehr starken asiatischen Teams Iran und Südkorea.
Thailand belegte beim Asien-Cup 1972 den 3. Platz (Foto: FAT).
Im ersten Halbfinale des Turniers in diesem Jahr verlor das Khmer-Team mit 1:2 gegen den Iran. Im zweiten Halbfinale unterlag Thailand Südkorea erst im Elfmeterschießen, nachdem die beiden Mannschaften nach 120 Minuten der regulären Spielzeit und der Verlängerung 1:1 unentschieden gespielt hatten.
Zu dieser Zeit war der Iran der amtierende Asien-Cup-Sieger, während Südkorea mit zwei Titeln in den Jahren 1956 und 1960 die Mannschaft mit den meisten Meistertiteln war.
Im Spiel um den dritten Platz des Turniers von 1972 besiegte Thailand die Khmer im Elfmeterschießen, nachdem die beiden Mannschaften nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung 2:2 unentschieden gespielt hatten.
Der dritte Platz ist zugleich die beste Leistung des thailändischen Teams in der Geschichte des Asien-Cups. Der vierte Platz ist die beste Leistung des kambodschanischen Teams (ehemals Khmer-Team).
Dies ist jedoch noch nicht das beste Ergebnis, das eine südostasiatische Mannschaft jemals bei der Asienmeisterschaft erzielt hat. Das südostasiatische Team mit dem besten Ergebnis in der Geschichte des Asien-Pokals ist Burma (jetzt Myanmar).
Die besten Erfolge der vietnamesischen Mannschaft beim Asien-Cup waren das Erreichen des Viertelfinales 2007 und 2019 (Foto: Minh Quan).
Bei der Ausgabe 1968 im Iran belegte Burma den zweiten Platz, knapp hinter dem Gastgeber Iran. Vor 1968 wurde die Fußball-Asienmeisterschaft im Rundenturnier ausgetragen, da nur wenige Mannschaften teilnahmen.
Für das vietnamesische Team war der größte Erfolg das Erreichen des Viertelfinales bei den beiden Asien-Pokalen 2007 und 2019.
Im Jahr 2007 wurde das vietnamesische Team vom Österreicher Alfred Riedl geleitet. In diesem Jahr waren wir neben Thailand, Indonesien und Malaysia eines der vier Co-Gastgeberteams des Turniers.
Im Viertelfinale des Asien-Cups 2017 unterlag die vietnamesische Mannschaft dem Irak mit 0:2. Der Irak wurde später Asienmeister.
Im Jahr 2019 erreichte die vietnamesische Mannschaft unter der Leitung von Trainer Park Hang Seo (Koreaner) erneut das Viertelfinale des Asien-Pokals. Im Viertelfinale verlor die vietnamesische Mannschaft 0:1 gegen Japan. Japan erreichte daraufhin das Finale dieses Turniers.
2007 erreichte die vietnamesische Mannschaft das Viertelfinale des Asien-Pokals und gewann ein Jahr später den AFF-Pokal 2008 (unter der Leitung des portugiesischen Trainers Calisto). 2019 erreichte die vietnamesische Mannschaft das Viertelfinale des Asien-Pokals, nachdem sie den AFF-Pokal 2018 gewonnen hatte (unter der Leitung von Trainer Park Hang Seo).
In diesem Jahr ist Südostasien mit vier Vertretern im Finale des Asien-Pokals vertreten: Vietnam, Thailand, Indonesien und Malaysia. Indonesien und Malaysia sind noch nie über die Gruppenphase hinausgekommen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)