![]() |
Anthony Joshua willigt ein, gegen Jack Paul zu kämpfen |
The Athletic verdeutlichte den Größenunterschied zwischen den beiden Kämpfern mit einem sehr realistischen Bild. Anthony Joshua, 1,98 m groß, wirkte neben Jake Paul, nur 1,85 m, deutlich überlegen, sodass der YouTuber und jetzige Boxer beim Aufeinandertreffen am 21. November zu ihm aufblicken musste. „Es ist schwer vorstellbar, dass Paul einen Gegner dieser Größe ausknockt, aber das ist immer noch sein Ziel“, schrieb The Athletic .
Und genau dort beginnt der verrückteste Boxkampf des späten Jahres 2025.
Paul sollte ursprünglich am 14. November in Miami gegen Gervonta „Tank“ Davis in den Ring zurückkehren. Doch eine Zivilklage von Davis’ Ex-Freundin führte zur Absage des Kampfes, wodurch die Organisatoren fieberhaft nach einem Ersatz suchen mussten. Sie hätten es nicht mutiger anstellen können, als Anthony Joshua, den zweifachen Schwergewichts-Vereinigungsweltmeister, zu verpflichten.
Am 21. November trafen Joshua und Paul im Kaseya Center (Florida, USA) um 18 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz erstmals als Gegner aufeinander. Joshua bestätigte die umstrittene Regel, dass sein Körpergewicht 111 kg nicht überschreiten dürfe, obwohl es sich um einen Schwergewichtskampf handelte – eine Gewichtsklasse ohne Limit. Joshua gab zu: „Ich denke, das ist eine Pflichtregel. 111 kg ist das Gewicht, das ich erreichen muss, und darauf konzentriere ich mich.“
Die Klausel rührt von dem enormen Unterschied in Können und Körperbau der beiden Boxer her. Joshua wog in seinen letzten Kämpfen über 113 kg, während Paul – der erst 13 Profikämpfe bestritten hat – angab, beim Betreten des Rings nur etwa 97–102 kg zu wiegen.
Zuvor musste Paul sein Gewicht auf 88,4 kg reduzieren, um gegen Davis kämpfen zu können, doch der Kampf wurde abgesagt. Der Kampf Joshua gegen Paul hingegen wurde als Profikampf bestätigt. Es wurden 10-Unzen-Handschuhe (ca. 283–284 Gramm) verwendet, und der Kampf war auf acht Runden angesetzt, wobei jede Runde drei Minuten dauerte.
![]() |
Anthony Joshua sieht viel größer aus als Jack Paul. |
Abseits des Rings wird die Geschichte noch verrückter. Da Joshua einen Exklusivvertrag mit DAZN im Wert von rund 76 Millionen Pfund pro Jahr ab 2022 unterzeichnet hat, musste Netflix – der übertragende Sender des Kampfes – über 10 Millionen Pfund zahlen, um den Briten bei diesem Event filmen zu dürfen. Laut Daily Mail werden sich Joshua und Paul die Gage von 140 Millionen Pfund teilen – eine der höchsten Einnahmen in der Boxgeschichte.
Es überrascht nicht, dass die Medien den Kampf als eines der größten kommerziellen Events aller Zeiten prognostizieren. Im Kaseya Center werden 20.000 Zuschauer erwartet, die Ticketpreise liegen zwischen 230 und über 23.000 Pfund. Ein exklusives VIP-Paket im Wert von 765.000 Pfund wird ebenfalls versteigert.
Unterdessen wächst die Sorge der Fans täglich. Ein Video aus dem Jahr 2022, das Joshua und Paul beim gemeinsamen Spielen in Dubai zeigt, geht erneut viral. In dem Clip steht der fast zwei Meter große Joshua neben Paul und erzeugt einen Anblick, der vielen Fans einen Schauer über den Rücken jagt: „Dieser Größenunterschied ist krass“, „Das wird nicht gut enden“, „Ich mache mir wirklich Sorgen um Pauls Leben“.
Deshalb wurde die 111-kg-Klausel eingeführt, um den Gewichtsunterschied zu verringern. Dennoch ist Joshua ein Schwergewichtsgigant, der über 113 kg Muskelmasse in den Ring bringt, während Paul nur im Cruisergewicht (Leichtgewicht 85–90 kg, maximal 90,7 kg) antritt.
Dieser Boxkampf ist verrückt, nicht nur weil die beiden Hauptfiguren noch nie auf derselben professionellen Ebene standen, sondern auch wegen der Art und Weise, wie er zustande kam, der beispiellosen Bedingungen, der Einmischung des Senders, der Millionen-Pfund-Verträge und des enormen körperlichen Unterschieds.
All das macht den Kampf Joshua gegen Paul am 19. Dezember (US-Zeit) zu einem Phänomen, das halb Sport , halb Unterhaltung und zu 100 % unvorhersehbar ist.
Quelle: https://znews.vn/ca-the-gioi-nin-tho-truoc-tran-quyen-anh-dien-ro-nhat-nam-post1604973.html









Kommentar (0)