Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Experten erklären und warnen vor Nachbeben, Indien startet umgehend die „Operation Brahma“.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế29/03/2025

Nach dem Erdbeben der Stärke 7,7, das sich am Nachmittag des 28. März in Myanmar ereignete, sagen Experten voraus, dass die Nachbeben noch viele Monate andauern könnten.


Cầu Ava bắc qua sông Irrawaddy, Myanmar bị hư hỏng sau trận động đất. (Nguồn: Mạng xã hội X)
Die Ava-Brücke über den Irrawaddy-Fluss in Myanmar wurde beschädigt, nachdem Myanmar am Nachmittag des 28. März von einem Erdbeben der Stärke 7,7 erschüttert wurde. (Quelle: X Social Network)

Nach den neuesten Zahlen hat das Erdbeben in Myanmar mehr als 1.000 Menschenleben gefordert und mehr als 2.300 Menschen verletzt.

Diese Nachbeben sind die Folge von Druckveränderungen im Boden nach dem Hauptbeben.

„Nach dem ersten großen Erdbeben erwarten wir viele Nachbeben in der Umgebung“, sagte der Seismologe Will Yeck vom US Geological Survey (USGS).

Das Erdbeben, dessen Epizentrum in der Nähe der Stadt Mandalay (Myanmar) lag, verursachte furchtbare Verwüstungen, die sich bis in die thailändische Hauptstadt Bangkok ausbreiteten – etwa 1300 km entfernt.

Das Beben ereignete sich entlang der Sagaing-Verwerfungszone, nahe der Erdoberfläche, was die seismische Kraft laut USGS verstärkte. Vorläufigen Schätzungen zufolge könnten sich bis zu 800.000 Menschen in Myanmar im am stärksten betroffenen Gebiet befinden. Die Zahl der Todesopfer könnte in die Tausende gehen oder sogar noch höher liegen.

Die Erdkruste besteht aus tektonischen Platten, die wie Puzzleteile zusammengehalten werden. Die Platten sind größtenteils stabil, aber an ihren Rändern findet eine ständige Bewegung statt. „Wenn die Platten aneinander vorbeigleiten und sich verhaken, baut sich über Jahrzehnte oder Jahrhunderte Druck auf“, erklärt der Geophysiker Michael Steckler von der Columbia University. „Wenn sie ihre maximale Ausdehnung erreichen, bewegen sich die Platten schlagartig und verursachen ein Erdbeben.“

Die meisten Erdbeben ereignen sich an den Grenzen tektonischer Platten. Doch selbst wenn ihre Epizentren weit draußen im Ozean liegen, sind ihre Auswirkungen in besiedelten Gebieten spürbar und verursachen schwere Schäden und Opferzahlen, insbesondere wenn Gebäude nicht erdbebensicher gebaut sind.

Wissenschaftler können zwar feststellen, in welchen Gebieten Erdbeben wahrscheinlich sind, aber sie können noch nicht genau vorhersagen, wann ein Erdbeben auftreten wird.

Unmittelbar nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar startete Indien die „Operation Brahma“, um die schwer betroffenen Gebiete zu unterstützen.

Ein Transportflugzeug vom Typ C-130J der indischen Luftwaffe mit rund 15 Tonnen Hilfsgütern, darunter Zelte, Decken, Schlafsäcke, Lebensmittelpakete, Hygieneartikel, Generatoren und wichtige Medikamente, landete am Morgen des 29. März in Yangon. Ein Such- und Rettungsteam sowie ein medizinisches Team befanden sich ebenfalls an Bord.

In einem Beitrag auf X schrieb Randhir Jaiswal, Sprecher des Außenministeriums : „Im Rahmen der Operation Brahma fungiert Indien als Ersthelfer, um den vom schweren Erdbeben gestern (28. März) betroffenen Menschen in Myanmar zu helfen. Die erste Lieferung umfasst 15 Tonnen Hilfsgüter.“

Die indische Botschaft in Myanmar erklärte unterdessen, sie koordiniere den schnellen Transfer von Hilfsgütern und Unterstützung aus Indien an die Regierung Myanmars.

Der indische Premierminister Narendra Modi hat seine Besorgnis über die Erdbebenkatastrophe in Myanmar und Thailand zum Ausdruck gebracht. In einem Beitrag in den sozialen Medien betete Modi für die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung beider Länder. Er versicherte, Indien sei bereit, jede mögliche Hilfe zu leisten, und beauftragte das Außenministerium, mit den Regierungen von Myanmar und Thailand in Kontakt zu bleiben.



Quelle: https://baoquocte.vn/cap-nhat-tin-dong-dat-o-myanmar-cac-chuyen-gia-giai-explanation-va-canh-bao-ve-du-chan-an-do-lap-tuc-trien-khai-chien-dich-brahma-309254.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt