Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Länder evakuieren weiterhin Bürger aus Israel und dem Iran

Laut einem Korrespondenten im Nahen Osten und Nordafrika evakuieren Länder auf der ganzen Welt Bürger aus Israel und dem Iran, da aufgrund der eskalierenden Konflikte im Nahen Osten Flüge gestrichen und der Luftraum gesperrt wird.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa19/06/2025

Länder evakuieren weiterhin Bürger aus Israel und dem Iran

Der iranische Vergeltungsangriff hat Israel großen Schaden zugefügt. (Foto: Thanh Binh/VNA)

Hunderte Flüge wurden gestrichen oder verzögert. Die meisten aus Israel evakuierten Europäer wurden mit Bussen nach Jordanien oder Ägypten gebracht und anschließend wieder nach Hause geflogen. China, Indien, Pakistan und andere Länder haben inzwischen mit der Evakuierung ihrer iranischen Staatsbürger begonnen.

Laut dem China News Service hat China fast 800 Bürger evakuiert und mit der Verlegung weiterer Personen per Bus von Teheran nach Turkmenistan begonnen. Dabei wurde eine Entfernung von 1.150 Kilometern zurückgelegt.

Ein Vertreter des chinesischen Außenministeriums bestätigte, dass ihm keine Berichte über Opfer von Staatsbürgern im Iran vorliegen.

Dem Vertreter zufolge wurden insgesamt 791 chinesische Staatsbürger aus dem Iran in sichere Gebiete evakuiert und bei über 1.000 weiteren ist die Evakuierung im Gange.

Indische Studenten in Teheran wurden aus der Stadt evakuiert , teilte das Außenministerium mit. Medienberichten zufolge wurden 110 Menschen evakuiert. Auch anderen Bewohnern, die über eigene Transportmittel verfügten, wurde geraten, Teheran zu verlassen, da sich die Lage weiter verschärfte. Einige Inder haben den Iran zudem über die armenische Grenze verlassen.

Obwohl Pakistan einige offizielle Grenzübergänge geschlossen hat, bleiben die Grenzen bei Taftan und Gabd-Rimdan in der südwestlichen Provinz Belutschistan für Bürger geöffnet, die in ihre Heimat zurückkehren möchten.

Am 18. Juni gaben die bulgarischen Behörden bekannt, dass 148 Menschen, darunter 89 bulgarische und 59 ausländische Staatsbürger, erfolgreich aus Israel evakuiert worden seien.

Das bulgarische Außenministerium teilte mit, es habe einen Charterflug organisiert, um die Evakuierten nach ihrer Reise von Israel nach Ägypten auf dem Landweg nach Hause zu bringen.

Das britische Außenministerium bestätigte, dass die Familien seiner diplomatischen Mitarbeiter in Israel vorübergehend evakuiert wurden. Britischen Staatsbürgern wurde geraten, nicht nach Israel zu reisen . In Tel Aviv und anderen Städten wurde den Bürgern geraten, sich bei der Botschaft zu registrieren.

Anfang dieser Woche erklärte Großbritannien, es habe keine Pläne, in Israel gestrandete Bürger zu evakuieren, habe aber die Unterstützung in Jordanien und Ägypten verstärkt, um die auf dem Landweg Vertriebenen zu repatriieren.

Deutschland rät seinen Bürgern, sich eigenständig in die jordanische Hauptstadt Amman zu begeben, bevor sie Charterflüge nach Frankfurt nehmen. Rund 4.000 Deutsche in Israel und 1.000 im Iran haben sich zur Evakuierung angemeldet.

Zypern, das dem Nahen Osten am nächsten gelegene EU-Land, hat den Estia-Plan aktiviert, um die Evakuierung seiner Bürger aus den Nachbarländern zu unterstützen. Estia wurde zuletzt im Oktober letzten Jahres aktiviert, als Israel einen Luftangriff gegen die Hisbollah im Libanon startete.

Polen hat außerdem 200 Bürger aus Israel und Jordanien evakuiert und sein diplomatisches Personal im Iran nach Baku in Aserbaidschan verlegt.

Statistiken zeigen, dass zwischen dem 13. und 17. Juni mehr als 600 Menschen aus 17 Ländern den Iran in Richtung Aserbaidschan verlassen haben. Die Fahrt von Teheran nach Aserbaidschan dauert auf der Straße etwa 8 Stunden, während die Fahrt zur armenischen Grenze mehr als 10 Stunden dauert.

Ein Vertreter des aserbaidschanischen Außenministeriums sagte, mehr als 1.200 Bürger aus 51 Ländern hätten eine Ausreisegenehmigung vom Iran nach Aserbaidschan beantragt. Der Kreml dankte Aserbaidschan für die Unterstützung russischer Bürger bei der Ausreise aus dem Iran.

Griechenland hat 105 Bürger und Ausländer aus Israel repatriiert. Das griechische Außenministerium teilte mit, die Repatriierten seien mit Maschinen des Typs C-130 und C-27 der griechischen Luftwaffe aus der ägyptischen Stadt Scharm El-Scheich nach Athen geflogen worden.

IMO fordert Reedereien auf, die Sicherheitslage vor der Durchfahrt durch die Straße von Hormus zu bewerten

Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) erklärte am 18. Juni, dass es derzeit keine Anzeichen für eine erhöhte Bedrohung der Schifffahrt im Persischen Golf gebe, und forderte die Reedereien auf, die Sicherheitslage zu bewerten, bevor sie sich für die Durchfahrt durch die Straße von Hormus entscheiden.

Nach dem israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen wächst die Befürchtung, dass die Straße von Hormus geschlossen werden könnte. Eine Schließung der Meerenge würde die globalen Lieferketten unterbrechen, da 20 Prozent des weltweiten Rohöls durch die schmale Meerenge fließen, die den Persischen Golf mit dem Arabischen Meer verbindet.

Auf der jährlichen Sicherheitssitzung der IMO am 18. Juni erklärte IMO-Generalsekretär Arsenio Dominguez, es gebe bisher keine Anzeichen für eine Schließung oder Störung der Straße von Hormus. Dominguez forderte die Reedereien auf, vor der Durchfahrt durch die Meerenge eine Sicherheitsbewertung durchzuführen.

Herr Dominguez sagte, dass die IMO in dem oben genannten Seegebiet bisher keine Anzeichen einer Krise festgestellt habe.

„Derzeit gibt es keine Anzeichen dafür, dass Schiffe oder Seeleute ins Visier genommen werden oder dass es zu Störungen des Seehandels in der Region kommt“, sagte er.

Dominguez sagte, die Konfliktlösung liege nicht in der Zuständigkeit der IMO, doch werde die Agentur in Fällen eingreifen, in denen es negative Auswirkungen auf die Schifffahrt gebe, wie es während der Krise im Roten Meer geschehen sei, als die Huthi-Kräfte im Jemen als Reaktion auf den Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen Handelsschiffe angriffen, die das Rote Meer und den Golf von Aden durchquerten.

Als im Roten Meer Schiffe ins Visier genommen wurden, fungierte die IMO als Vermittler zwischen den Parteien, um die negativen Auswirkungen der Spannungen auf die Schifffahrt, die Seeleute, die Umwelt, die Schiffe und die Wirtschaft zu beheben.

„Es wird einige Zeit dauern, bis sich der Seehandel über das Rote Meer wieder normalisiert, aber wir sehen einen Anstieg des Handels über das Rote Meer und den Suezkanal“, fügte der IMO-Generalsekretär hinzu.

Auch bei der IMO-Sitzung am 18. Juni warnte Seyed Ali Mousavi, der iranische Vertreter bei der IMO und zugleich iranische Botschafter im Vereinigten Königreich, dass die Gefahr für Schiffe immer offensichtlicher werde, nachdem er Israel beschuldigt hatte, eine Ölraffinerie und ein Gasfeld an der Küste von Asalouyeh angegriffen zu haben.

„Diese Aktionen gefährden die internationale maritime Sicherheit und die globale Energieversorgungskette unmittelbar. Wenn die internationale Gemeinschaft nicht umgehend konkrete Maßnahmen ergreift, um diese Aktionen zu stoppen, besteht die Gefahr einer Eskalation auf See“, fügte Herr Mousavi hinzu.

Laut VNA

Quelle: https://baothanhhoa.vn/cac-quoc-gia-tiep-tuc-so-tan-cong-dan-khoi-israel-va-iran-252614.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt