Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Große Unternehmen sind bei Investitionen in Vietnam vorsichtiger.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên15/05/2023

[Anzeige_1]

Die Wettbewerbsfähigkeit zur Anziehung ausländischer Direktinvestitionen ist gefährdet

Bei einem Workshop zum Thema „Resonanz der Investitionskraft für ein prosperierendes Vietnam“, der heute Morgen, am 15. Mai, in Hanoi von der Zeitung Dau Tu organisiert wurde, erklärte der stellvertretende Minister für Planung und Investitionen, Do Thanh Trung, man könne sagen, dass Vietnam eines der führenden Länder sei und bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen (FDI) viele wichtige Erfolge erzielt habe.

Các tập đoàn lớn đang cẩn trọng hơn khi đầu tư vào Việt Nam - Ảnh 1.

Überblick über den Workshop

Bis Ende April hatte Vietnam fast 446 Milliarden US-Dollar an ausländischem Direktinvestitionskapital angezogen; davon wurden rund 280 Milliarden US-Dollar ausgezahlt. Laut dem Handels- und Entwicklungsbericht der Vereinten Nationen gehörte Vietnam 2020 trotz der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie weiterhin zu den 20 Ländern und Volkswirtschaften mit den größten ausländischen Direktinvestitionszuflüssen.

Der Leiter des Ministeriums für Planung und Investitionen wies jedoch auch darauf hin, dass im Kontext neuer Richtlinien und aufgetretener Schwankungen die Zahl der neu registrierten FDI-Projekte in Vietnam in den ersten vier Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht zurückgegangen sei.

Die Welt steht weiterhin vor zahlreichen Schwierigkeiten und Herausforderungen. Die Inflation ist zwar gesunken, bleibt aber hoch; das globale Wachstum ist gering. Darüber hinaus bergen Finanzmärkte, Staatsverschuldung, Naturkatastrophen, Klimawandel usw. zahlreiche Risiken.

Dieser Kontext hat die weltweiten Investitionsströme, auch in Vietnam, stark beeinträchtigt. Hinzu kommen zahlreiche neue Probleme, wie etwa die erwartete Einführung eines weltweiten Mindeststeuersatzes von 15 % ab 2024. Daher ist bei den ausländischen Direktinvestitionen in Vietnam ein allgemeiner Rückgang zu beobachten.

„In letzter Zeit haben wir Anzeichen dafür gesehen, dass große Unternehmen bei der Prüfung weiterer Investitionen im Ausland, auch in Vietnam, vorsichtiger und sorgfältiger vorgehen“, betonte Herr Trung.

Aus Sicht ausländischer Direktinvestitionen erklärte Choi Joo Ho, Generaldirektor des Samsung Vietnam Complex, dass Samsung 2008 offiziell in Vietnam investiert habe. Bislang betreibt Samsung sechs Fabriken, eine Vertriebsgesellschaft und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. Die Gesamtinvestitionen bis Ende 2022 belaufen sich auf 20 Milliarden US-Dollar.

Derzeit sind mehr als 50 % der weltweit verkauften Samsung-Telefone „Made in Vietnam“-Produkte, die in Vietnam hergestellt werden.

Die globale Lage und die rasanten Veränderungen im Geschäftsumfeld bedrohen jedoch die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte. „Die Regeln und die Ordnung der Weltwirtschaft ändern sich. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ein globales Mindeststeuersystem für multinationale Unternehmen mit einem bestimmten Umsatz eingeführt. Mehr als 100 globale Unternehmen, die in Vietnam investieren, sind davon betroffen.“

In jüngster Zeit gibt es Anzeichen dafür, dass große Unternehmen bei der Prüfung weiterer Investitionen im Ausland, auch in Vietnam, vorsichtiger und sorgfältiger vorgehen.

Stellvertretender Minister für Planung und Investitionen, Do Thanh Trung

Daher ist auch Vietnams Wettbewerbsfähigkeit bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen gefährdet. Die derzeit von der vietnamesischen Regierung umgesetzte Präferenzpolitik der Körperschaftsteuerbefreiung und -ermäßigung wird ihre praktische Wirksamkeit verlieren. Darüber hinaus werden Änderungen im Steuermechanismus erhebliche Störungen für Vietnam und ausländische Direktinvestitionsunternehmen verursachen“, sagte der Generaldirektor von Samsung Vietnam Complex.

Weitere Verbesserung des Investitionsumfelds

Im Hinblick auf Lösungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Vietnams bei der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen erwähnte Herr Choi Joo Ho zunächst die Verbesserung des Investitionsumfelds.

Seit der Umsetzung der Sanierungspolitik im Jahr 1986 hat Vietnam sein Investitionsumfeld kontinuierlich verbessert, was zu einem stetigen Wachstum der ausländischen Direktinvestitionen geführt hat. Der Generaldirektor des Samsung Vietnam Complex betonte, dass es dabei nicht bleiben darf: „Die Verbesserung des Investitionsumfelds muss kontinuierlich erfolgen. Insbesondere ist es notwendig, Veränderungen im externen Umfeld zu beobachten und entsprechende Reformen umzusetzen.“

Herr Choi Joo Ho wies darauf hin, dass der globale Mindeststeuermechanismus ein typisches Beispiel für die wichtigsten jüngsten externen Umweltveränderungen sei, und fügte hinzu, dass viele in Vietnam tätige globale Beratungsunternehmen wie Deloite, PwC und Wirtschaftsexperten Vietnam ebenfalls aktiv empfehlen, den QDMTT-Mechanismus (Standard Domestic Minimum Tax Mechanism - PV) und kostenbasierte Anreizpolitiken anzuwenden, um auf die globale Mindeststeuer zu reagieren.

Samsung stimmt dem oben genannten Standpunkt zu und hofft, dass die vietnamesische Regierung weiterhin ein vorhersehbares Geschäftsumfeld schaffen wird, das den globalen Standards und den jüngsten Änderungen im Investitionsumfeld entspricht.

In seiner Rede auf der Konferenz erklärte Herr Furusawa Yasuyuki, Generaldirektor von AEON Vietnam, dass AEON seit der Eröffnung des ersten Einkaufszentrums im Jahr 2014 nun acht Mitgliedsunternehmen in Vietnam habe, die in so unterschiedliche Geschäftsfelder wie die Entwicklung von Einkaufszentren, Einzelhandel, Finanzen, Dienstleistungen sowie Import und Export investierten.

Herr Furusawa Yasuyuki betonte, dass AEON Vietnam neben Japan als den zweiten Schlüsselmarkt für die Beschleunigung und Förderung von Investitionstätigkeiten ansieht und äußerte seine Hoffnung, dass Vietnam in der kommenden Zeit seine Verwaltungsverfahren vereinfachen werde. Gleichzeitig müssten die lokalen Behörden schneller Entscheidungen treffen, um die Entwicklung ausländischer Unternehmen in Vietnam zu fördern.

In den ersten vier Monaten dieses Jahres erreichte das gesamte neu registrierte, angepasste und eingebrachte FDI-Kapital ausländischer Investoren fast 8,89 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 82,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das realisierte Kapital aus FDI-Projekten wird auf etwa 5,85 Milliarden US-Dollar geschätzt, ein Rückgang von 1,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt