Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Provinzen des zentralen Hochlands reagieren weiterhin auf die Folgen der Überschwemmungen und versuchen, diese zu bewältigen.

Die Streitkräfte und die Bevölkerung der Provinzen des zentralen Hochlands reagieren mit Unterstützung benachbarter Ortschaften weiterhin auf Naturkatastrophenrisiken und bewältigen die Folgen von Überschwemmungen.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam24/11/2025

Evakuieren Sie 50 Haushalte aus dem rissigen Hügelgebiet

Am 24. November organisierten das Militär und die lokalen Behörden in Lam Dong weiterhin die Notfall-Evakuierung von 20 Haushalten mit 120 Personen im Dorf Lac Thien 2, Gemeinde D'Ran, aus dem Vorgebirge von Trang Bang, wo nach der Überschwemmung im Bereich des Wasserkraftwerks Da Nhim ein großer Riss entstanden war, der sich über einen ganzen Hügel erstreckte.

Am Nachmittag des 23. November wurde in der Gemeinde D'Ran in einem Kaffeeanbaugebiet im Dorf Duong Moi ein über 100 Meter langer und über 0,5 Meter tiefer Riss festgestellt. Aufgrund der hohen Erdrutschgefahr mussten die Bewohner der darunterliegenden Häuser evakuiert werden. Am Morgen des 24. November hatte sich der Riss weiter ausgedehnt und war nun über 700 Meter lang, etwa 50 Zentimeter breit und rund 0,5 Meter tief. Dadurch wurde der Hang in zwei große Teile gespalten.

Laut dem Volkskomitee der Gemeinde ist das umliegende Land seit vielen Tagen überschwemmt, weshalb der gesamte Hang stark erdrutschgefährdet ist. Hinter einigen Häusern sind große Mengen Erde und Gestein abgerutscht und haben am Fuß der Mauer muldenartige Erhebungen gebildet.

Die gesamte Gemeinde weist derzeit drei stark erdrutschgefährdete Gebiete auf, darunter die Dörfer Duong Moi, Lac Thien 2 und Phu Thuan 3, wobei Lac Thien 2 am stärksten betroffen ist. Die Behörden haben Absperrseile gespannt, Warnschilder aufgestellt und den Zutritt zu den Gefahrengebieten für Personen und Fahrzeuge untersagt. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz, um bei weiteren Erdrutschen umgehend zu warnen. Bis zum Mittag des 24. Novembers wurden in Lac Thien 2 insgesamt 150 Personen aus 50 Haushalten evakuiert.

In Da Nang unterstützten Soldaten am 24. November weiterhin die Evakuierung von Haushalten aus stark erdrutschgefährdeten Gebieten in der Gemeinde Hung Son, wo sich kürzlich ein schwerer Erdrutsch ereignet hatte. Die betroffenen Haushalte leben etwa 500 Meter vom Erdrutschgebiet entfernt.

Soldaten bauen Häuser für die Bevölkerung in der Gemeinde Hung Son (Da Nang) wieder auf. (Foto: V.V.Anh)
Soldaten bauen Häuser für die Bevölkerung in der Gemeinde Hung Son (Da Nang) wieder auf. (Foto: VVAnh)

Oberstleutnant Hoang Thanh Ha, stellvertretender Stabschef des Stadtgrenzschutzkommandos, gab bekannt, dass bisher 25 von 87 Haushalten im Dorf H'juh in Sicherheit gebracht wurden. Die Soldaten mobilisieren weiterhin die übrigen Haushalte, um die Evakuierung dringend abzuschließen. Gleichzeitig sucht die Rettungseinheit des Stadtgrenzschutzes mit einem Team ausgebildeter Hunde gemeinsam mit Familien und anderen Einsatzkräften nach zwei Vermissten am Bach A Zat im Dorf Put.

Zuvor, am 14. November gegen 9:30 Uhr, ereignete sich flussaufwärts, etwa 250 Meter vom örtlichen Staudamm und der Grenzschutzstation Ga Ry entfernt, ein Erdrutsch, der mehrere Gebäude und über 200 Meter Straße unter sich begrub. Drei Dorfbewohner von Put, die auf den Feldern arbeiteten, wurden verschüttet.

Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage haben die Rettungsarbeiten erschwert. Nach mehrtägiger Suche in unwegsamem Gelände haben die Grenzbeamten die erste Leiche der drei Vermissten geborgen. Die Suche nach den übrigen Opfern wird weiterhin mit Hochdruck fortgesetzt.

Ho-Chi-Minh-Stadt entsendet 5 Arbeitsgruppen zur medizinischen Unterstützung der Provinz Dak Lak.

Viele Kommunen haben umgehend Hilfsmaßnahmen für die von Naturkatastrophen betroffenen Gebiete eingeleitet. Am 24. November teilte das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt mit, dass es angesichts der schweren Regenfälle und Überschwemmungen, die große Schäden verursacht haben, und auf Bitten der Provinz Dak Lak beschlossen habe, fünf Arbeitsgruppen mit über 100 medizinischen Fachkräften einzurichten, um die Provinz, insbesondere die Gemeinden Hoa Xuan, Hoa Thinh, Dong Xuan, Dong Hoa und Tuy An Dong, medizinisch zu unterstützen. Diese Gebiete sind schwer betroffen, viele sind noch immer stark überschwemmt oder von der Außenwelt abgeschnitten, und die Bevölkerung leidet unter einem Mangel an grundlegender medizinischer Versorgung.

Fünf Arbeitsgruppen wurden nach Regionen gebildet und den Krankenhäusern der höchsten Versorgungsstufe der Stadt als Teamleiter zugeordnet, darunter das Gia Dinh Volkskrankenhaus, das 115. Volkskrankenhaus, das An Binh Krankenhaus, das Thu Duc Regionalkrankenhaus und das Binh Duong Allgemeinkrankenhaus. Die Teamleiter sind für wichtige Fachbereiche bei Naturkatastrophen verantwortlich, wie z. B. Notfallmedizin (Reanimation), Innere Medizin, Chirurgie und orthopädische Traumatologie.

Darüber hinaus hat das Gesundheitsamt in jedem Team die personellen Ressourcen aus den spezialisierten Krankenhäusern der Stadt aufgestockt, darunter Fachkräfte für Geburtshilfe, Pädiatrie, Dermatologie und Infektionskrankheiten sowie ein Team von Krankenschwestern und Apothekern, um die Fähigkeit zu verbessern, eine umfassende Versorgung für die Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten zu gewährleisten, insbesondere für Kinder, ältere Menschen und schwangere Frauen.

Baufahrzeuge sind rund um die Uhr im Einsatz, um Erdrutsche auf den Nationalstraßen in der Zentralregion zu beseitigen. (Foto: T.Bay).
Baufahrzeuge sind rund um die Uhr im Einsatz, um Erdrutsche auf den Nationalstraßen in der Zentralregion zu beseitigen. (Foto: T.Bay)

Die Hauptaufgaben der Arbeitsgruppen bestehen darin, Menschen direkt zu untersuchen und zu behandeln, kostenlose Medikamente auszugeben, zur Selbstbehandlung zu beraten und Infektionskrankheiten vorzubeugen. Gleichzeitig unterstützen sie die lokalen Gesundheitsstationen bei der Wiederaufnahme des Betriebs, klassifizieren Fälle und koordinieren bei Bedarf Überweisungen. Jede Gruppe führt 500 Hausapotheken mit, die Fiebermittel, ORS, Durchfallmedikamente, Erkältungsmedikamente, Desinfektionsmittel und Erste-Hilfe-Materialien enthalten, um diese direkt an die Bevölkerung zu verteilen.

Die Vaterländische Front von Ho-Chi-Minh-Stadt übergab außerdem 211 Tonnen Hilfsgüter, die vom 21. November bis zum Mittag des 23. November mobilisiert worden waren, in die Provinz Khanh Hoa, um die Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten zu versorgen.

In Hai Phong organisierte der Ständige Ausschuss des Stadtparteikomitees am Nachmittag des 24. November ein Programm zur Unterstützung der von Naturkatastrophen und Überschwemmungen im Jahr 2025 Betroffenen. Bis zum 24. November hat Hai Phong die Provinz Dak Lak mit 50 Milliarden VND in bar sowie mit lebensnotwendigen Gütern und Medikamenten unterstützt. Hai Phong startet außerdem eine Kampagne, die sich über das gesamte politische System, die Bevölkerung und die Wirtschaft der Region erstreckt, um die von Überschwemmungen betroffenen Menschen in Dak Lak und den Provinzen des zentralen Hochlands zu unterstützen.

Was den Verkehr betrifft, so ist laut Angaben des Bauministeriums seit dem Morgen des 24. November die Nationalstraße 1 vollständig für den Verkehr freigegeben, allerdings gibt es noch 15 Erdrutsche, die zu Behinderungen auf den Nationalstraßen führen; 15 Eisenbahnstaupunkte in der südlichen Zentralregion sollen in den nächsten Tagen wieder freigegeben werden.
In Khanh Hoa rief das Provinzvolkskomitee den Notstand aus und mobilisierte Sondermaßnahmen zur Instandsetzung der Pässe Khanh Le und Khanh Son sowie einiger durch Überschwemmungen beschädigter Straßen und Brücken. Am Khanh-Le-Pass ereigneten sich sieben weitere Erdrutsche mit großen Rissen, die sich über 40 Meter erstrecken und fast einen Meter tief reichen. Auch die Provinzstraße 9, die über den Khanh-Son-Pass führt, war von Erdrutschen betroffen. Darüber hinaus beschädigten und verschütteten herabstürzende Felsen und Erdmassen die Provinzstraßen 27, 701, 703 und 707 teilweise; die Widerlager und die Stützmauer der Ngoc-Thao-Brücke stürzten flussaufwärts ein.
In Lam Dong ereigneten sich zwei weitere Erdrutsche am Mimosa-Pass und am D'ran-Pass an der Nationalstraße 20. Der Mimosa-Pass wird voraussichtlich am 30. November wieder für den Verkehr freigegeben. D'ran Pass Die Bekanntgabe wird voraussichtlich heute (25. November) erfolgen.
In Da Nang ist mindestens eine Fahrspur der Nationalstraßen 14D, 14E und 40B wieder für den Verkehr freigegeben. Allerdings ist die Fahrbahn vieler Strecken beschädigt, insbesondere die Strecke südlich des Hai-Van-Tunnels – Tuy Loan weist zahlreiche große Schlaglöcher auf, die den Verkehr erheblich behindern.
Auf der Nord-Süd-Eisenbahnstrecke haben die Einsatzkräfte 46 Erdrutsche beseitigt, 15 weitere befinden sich noch auf den Strecken Dong Tac – Phu Hiep und Phu Hiep – Hao Son durch die Provinz Dak Lak. An einigen Abschnitten ist die Gleisunterspülung 2 bis 4 km lang und die Gleise liegen 4 m neben der Gleisachse. An anderen Abschnitten beträgt die Unterspülung 0,4 bis 0,8 m. Die Eisenbahngesellschaft teilte mit, dass die Bautrupps mit Hochdruck an der Behebung der Schäden arbeiten und die Strecke voraussichtlich am Abend des 25. November wiedereröffnet wird.

Quelle: https://baophapluat.vn/cac-tinh-mien-trung-tay-nguyen-tiep-tuc-ung-pho-khac-phuc-hau-qua-mua-lu.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt