
Laut Angaben des Bauministeriums haben die starken Regenfälle vom 26. Oktober bis heute erhebliche Schäden an der Straßen- und Binnenwasserstraßeninfrastruktur verursacht.
Allein die Schäden an den Straßen, die durch Überschwemmungen an der vom Bauministerium verwalteten Infrastruktur entstanden sind, belaufen sich auf mehr als 200 Milliarden VND.
Die oben genannten Zahlen beinhalten nicht die Nationalstraßen (QL) und Provinzstraßen (DT), die die Behörden an Investoren übergeben haben, die Renovierungs-, Modernisierungs- und Erweiterungsprojekte durchführen; oder Straßen, die unter der Verwaltung der Gemeindeebene und des Straßenmanagementbereichs III stehen.
In den letzten Jahren kam es in der Stadt zwar zu Überschwemmungen, doch die Regenfälle dauerten nicht lange an und die Wassermengen waren nicht besonders groß, sodass die Schäden an der Straßeninfrastruktur nicht sehr ausgeprägt waren.
Doch die Sturmsaison 2025 ist noch nicht vorbei, und die meisten wichtigen Verkehrswege sind von Problemen unterschiedlichen Ausmaßes betroffen. Ursache dafür sind die immer wiederkehrenden Erdrutsche, die durch extreme Regenfälle und Überschwemmungen ausgelöst werden.

Bei einer Ortsbesichtigung während der jüngsten heftigen Regenfälle auf der Nationalstraße 40B berichtete ein Spezialist des Infrastruktur-Instandhaltungsamtes von Da Nang (Bauabteilung), dass der strömende Regen von oben einem reißenden Wasserfall glich und Steine, Erde und Bäume vom Hang mitriss.
Das Wasser floss schnell unter dem Längsgraben hindurch, trat über die Straße, spülte den Abfluss weg und durchbrach das negative Gefälle.
Viele Verkehrsteilnehmer, darunter auch Katastrophenschutzkräfte, hatten das Glück, dem ungewöhnlichen Erdrutschgebiet zu entkommen.
Neben objektiven Ursachen wie Naturkatastrophen entstehen schwere Schäden an der Straßeninfrastruktur auch durch viele andere Faktoren.

Aus der Perspektive subjektiver Ursachen räumte Ingenieur Nguyen Van Sy, stellvertretender Generaldirektor der Quang Nam Traffic Construction Joint Stock Company, ein, dass die Menschen willkürlich Straßen zu hohen Hügeln rodeten, um Akazienbäume auszubeuten, den ursprünglichen Zustand aber nicht wiederherstellten.
Diese Maßnahme verändert ungewollt den natürlichen Wasserlauf bei jedem Regen. Da die provisorische Straße einem „künstlichen Bach“ gleicht, sammelt sich das Regenwasser und fließt ungehindert hinab, wobei es Steine und Erde wegspült, ohne von Bäumen oder Vegetation aufgehalten zu werden.
Experten zufolge hat sich die Geologie der Bergregion Quang Nam über einen langen Zeitraum von verwittertem Gestein zu Boden gewandelt. Daher ist die Vegetation auf den Hügeln nicht mehr ausreichend dicht, die Wälder können kein Wasser speichern, was die Verkehrsinfrastruktur schädigt.
Da Nang ist ein schmales und steiles Gebiet, das von zahlreichen Flüssen und Bächen durchzogen ist. Während der Regenzeit strömt das Wasser aus den Oberläufen mit großer Wucht ins Tal.
Wird der Sandabbau im Mittelgebirge und in den Deltas nicht kontrolliert, verändert sich der natürliche Fluss und wirbelt stark gegen das negative Gefälle der Straße, was zu Erosion und schließlich zu Straßenschäden führt...
Quelle: https://baodanang.vn/duong-bo-thiet-hai-nang-dau-la-nguyen-nhan-3311696.html






Kommentar (0)