Da sie in einem speziellen Bereich arbeiten, gibt es viele Aufgaben, die die Kader ethnischer Minderheiten im zentralen Hochland mit ganzem Herzen erfüllen müssen. Tatsächlich pflegen viele Menschen noch immer alte Bräuche und haben sich das moderne Wissen noch nicht vollständig zunutze gemacht. Deshalb müssen die Kader ihre Aktivitäten steigern, mit gutem Beispiel vorangehen, intuitiv vorgehen, die Menschen direkt anleiten, ihnen helfen, ihr Bewusstsein zu ändern, und Wege finden, das Leben zivilisierter und fortschrittlicher zu gestalten.
Frau Dieu Thi Prot, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Dong Nai Thuong (Da Huoai), besprach die Zusammenarbeit mit der Veteranenvereinigung und Milizionären zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung im Dorf. |
1. Eine äußerst wichtige Voraussetzung besteht darin, dass die Kader Kultur und Bräuche verstehen, um die Denkweise des Abwartens und der Abhängigkeit von anderen zu beseitigen. den Geist der Eigenständigkeit und Selbstverbesserung unseres Volkes fördern. Ein Teil der Bevölkerung ist beispielsweise der „Waldfresser“-Mentalität nicht entkommen, mit der Vorstellung, nur genug zu brauchen, nicht anzuhäufen oder in die Entwicklung zu investieren. Diese Denkweise führt zu Passivität. Wenn die Menschen sich nicht proaktiv mit neuen Wegen auseinandersetzen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen und ein zivilisiertes Leben zu gestalten, werden sie ins Hintertreffen geraten. Kader ethnischer Minderheiten verstehen das besser als alle anderen und helfen ihren Landsleuten, die damit verbundenen Barrieren zu überwinden. Ein wichtiger Weg besteht darin, gute Modelle und bewährte Verfahren in der Gemeinschaft aufzubauen und zu verbreiten. Dies trägt auch dazu bei, schlechte Sitten und Gewohnheiten einzuschränken. Soll man armen ethnischen Minderheiten eine „Angelrute“ oder eine „Fischschnur“ geben? Diese Frage stellt sich bei der Wahl des Berufsweges. Es müssen Kader ethnischer Minderheiten sein, die die Ursachen genau identifizieren und dadurch wirksame Lösungen erarbeiten. In der Realität muss der Beamte derjenige sein, der den „Schlüssel“ in der richtigen Größe auswählt und das Schloss ordnungsgemäß öffnet. Beamte müssen Menschen sein, die wissen, wem sie die „Angelrute“ und wem sie die „Angelschnur“ geben. Ausgehend von ihrem Verständnis beeinflussen sie den Prozess der Bewusstseinsveränderung der Menschen.
Natürlich ist das nicht einfach. Es ist sehr schwierig, die Wahrnehmung älterer Menschen zu ändern, da alte Denkweisen tief in ihren Köpfen und Herzen verwurzelt sind. Deshalb brauchen wir Kernkräfte, Pioniere. Derzeit sind die Provinzen des zentralen Hochlands daran interessiert, die Rolle der Dorfältesten und angesehenen Personen in der Gemeinschaft auszubilden und zu fördern. Diese Methode ist im Dorfleben wirksam. Ein weiterer, nachhaltigerer und zukunftsorientierterer Weg besteht in der Förderung und Ausbildung junger Menschen. Einige Schulen im Hochland haben außerschulische Aktivitäten integriert, um den Schülern den Weg zur Selbstständigkeit und beruflichen Weiterentwicklung aufzuzeigen. Die Mitarbeiter und Lehrer helfen den Schülern auch dabei, ihre Gewohnheiten zu ändern, indem sie ihnen direkt an die Hand gehen und ihnen zeigen, wie sie ihr Denken ändern, sich organisieren und die Kontrolle über ihr Leben übernehmen können. Junge Menschen mit Wissen und Leidenschaft für die Gemeinschaft werden den Kern der Zukunft bilden …
Frau Ma Thuan (ethnische Gruppe der Churu) – Vizepräsidentin der Frauenunion der Gemeinde Da Quyn (Duc Trong, Lam Dong ) besuchte das Haus und sprach mit Mitgliedern. |
2. Kader ethnischer Minderheiten brauchen ein System von Lösungen, aber für die Bevölkerung ist vor allem die Massenmobilisierung ein wichtiges Instrument. Um die Menschen wirksam zu mobilisieren, müssen wir zunächst die Menschen verstehen, einschließlich ihrer Kultur und ethnischen Identität. „Das gesamte politische System mischt sich ein“ ist ein richtiger Slogan. Doch was wir in diesem System brauchen, sind engagierte, einfühlsame, aufmerksame und zuhörende Kader, die unsere Leute davon überzeugen, die inhärenten Barrieren zu überwinden.
Sich damit zufrieden zu geben, in schwierigen Zeiten gerade genug zu essen zu haben und der Staat für sie sorgt, ist für einen Teil unserer Bevölkerung eine ernste Krankheit. Für die armen und ungebildeten Menschen im Hochland sind vertraute Psychotherapie und leicht verständliche Worte die wirksamste Medizin. Die Realität zeigt, dass sich das Leben der Menschen überall dort entwickelt, wo Kader über Herz, Vision und gute Mobilisierungsmethoden verfügen. Überall dort, wo Beamte „die Füße unter den Tisch legen“ und „Formularberichte“ schreiben, verlieren die Menschen dort Vertrauen und Unterstützung. Ethnische Minderheiten haben einfache Gedanken und Verhaltensweisen. Sie lieben die Kader, die hart auf den Feldern arbeiten, und hören ihren Gedanken zu. weisen Sie sie auf die guten Dinge hin, denen sie folgen sollen, und arbeiten Sie mit ihnen zusammen, um die schlechten Dinge zu beseitigen; wissen, wie man ihnen hilft, ihren Minderwertigkeitskomplex zu überwinden, im Leben voranzukommen und sich jeden Tag durch die kleinen Dinge zu verbessern …
3. Andererseits müssen die Kader über kulturelle Kenntnisse verfügen, um die Menschen zu ermutigen, rückständige Bräuche zu überwinden. Beispielsweise ist in manchen Gemeinden immer noch die Mentalität des „gemeinsamen Essens“ vorhanden. Unser Kollege erzählte uns, dass in einem Gebiet der ethnischen Gruppe der Ma die Vorsitzende der Frauenunion (ebenfalls eine ethnische Minderheit) eine Kampagne initiierte, in deren Rahmen in jedem Dorf mehrere Modelle für den Gemüseanbau und die Legehennenhaltung aufgebaut werden sollten. Nach ein oder zwei Jahren sei das Modell jedoch „verloren gegangen“. Es zeigt sich, dass eine Familie, die nichts anbaut oder züchtet, weiterhin nach Eiern und Gemüse fragt, was dazu führt, dass die Familie, die aktiv anbaut oder züchtet, entmutigt wird und aufgibt. Die Vorsitzende der Frauenunion lernte von den oben genannten „verschiedenen Modellen“ und führte unmittelbar danach den Gemüseanbau und die Hühnerzucht für alle Mitglieder der Frauenunion in der gesamten Kommune ein, und fast jeder Haushalt hatte Mitglieder. Von da an fragte niemand mehr irgendjemanden.
Oder an einem anderen Ort gibt es einen stellvertretenden Vorsitzenden eines Distrikts, der der ethnischen Gruppe der K'Ho angehört und bei seinem Clan lebt. Seine Familie baut jeden Herbst Dutzende Tonnen Reis an, traut sich jedoch nie, das Reislager abzuschließen, denn „bei Bedarf kommen Verwandte zu ihm nach Hause, um Reis zum Mahlen und Essen zu holen.“ Mitgefühl und Teilen sind eine schöne Lebensart, doch der Brauch, „die Jagd gleichmäßig mit dem ganzen Dorf aufzuteilen“, macht es sogar Pionieren schwer, dem Druck der Gemeinschaft zu widerstehen. Wenn sie fliehen, werden sie isoliert, und für ihre Landsleute ist die Entfremdung von der Gemeinschaft schrecklicher als der Tod. Es ist dieses vage, allgemeine Eigentumsgefühl, das die individuelle Motivation zerstört. Der Bezirksbeamte sparte seinen Verwandten keinen Reis, aber mit seinem Verständnis für Kultur und seiner Verantwortung als Führer ging er anders vor. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende hat den Agrarsektor angewiesen, die Menschen bei der Landgewinnung und der Ausweitung der Reisanbaugebiete zu unterstützen, damit sie ihren eigenen Reis anbauen können, anstatt nur auf Reis aus den Lagern anderer Haushalte zu warten …
Dies sind einige Geschichten, die die Verzögerung der Entwicklung durch die Belastung durch Zölle verdeutlichen. Glücklicherweise wissen viele Kader ethnischer Minderheiten mit ihrem Wissen und ihrer Hingabe, wie sie das Denken der Gemeinschaft ändern können. Ohne kulturelles Verständnis werden die Beamten bei der Handhabung ähnlicher, oben genannter Situationen verwirrt sein.
[Anzeige_2]
Quelle: http://baolamdong.vn/van-hoa-nghe-thuat/202412/can-bo-nguoi-dan-toc-thieu-so-vung-tay-nguyen-vai-tan-man-tu-goc-nhin-van-hoa-3a01ff1/
Kommentar (0)