Anfang 2021 wurde in Ho-Chi-Minh-Stadt und einigen südöstlichen Provinzen bei vielen Patienten eine Botulinumvergiftung diagnostiziert. Patienten müssen monatelang im Krankenhaus bleiben, können sogar sterben, weil es kein Gegenmittel gibt.
Patient mit Botulinumvergiftung wird im Cho Ray Hospital behandelt
6 Flaschen seltener Medizin in 2 Jahren verbraucht
Am 17. April 2021 erhielt das Cho Ray Hospital 6 Fläschchen Botulinum Antitoxin Heptavalent (BAT) zur Entgiftung von Botulinum, von denen 1 Fläschchen gesponsert wurde (zu diesem Zeitpunkt erlaubte das Gesundheitsministerium den Kauf von 30 Fläschchen). Jede Flasche kostet 8.000 Dollar. Die Kosten für den Versand von Medikamenten aus Kanada betragen 2.500 $ (jetzt erhöht auf 6.500 $). Danach verwendete das Krankenhaus eine Flasche, um einen Patienten zu retten, der eine Botulinumvergiftung erlitt, nachdem er Minh-Chay-Pastete gegessen hatte.
Als es Mitte März 2023 in Quang Nam zu einem Fall von Botulinumvergiftung kam, nachdem etwa 10 Patienten eingelegten Karpfen gegessen hatten, brachte das Cho Ray Hospital drei Fläschchen BAT in das Northern Mountainous Regional General Hospital von Quang Nam, wo es den schwerkranken Patienten eine Infusion verabreichte, um sie zu retten. Zwei Fläschchen blieben übrig.
Außerordentlicher Professor, Dr. Pham Van Quang, Leiter der Intensiv- und Giftabteilung, Kinderkrankenhaus 1
Letzte Woche kam es in Ho-Chi-Minh-Stadt zu einer Häufung von Fällen von Botulinumvergiftung. In Thu Duc City waren sechs Menschen infiziert, darunter drei Kinder. Das Cho Ray Hospital hat die letzten beiden Fläschchen BAT aus Quang Nam übergeben, um sie drei Kindern zu infundieren. Bis jetzt sind zwei Kinder noch an Beatmungsgeräte angeschlossen. Die übrigen drei erwachsenen Patienten (18, 26 und 45 Jahre alt) erlitten eine Vergiftung, nachdem sie lediglich eine unterstützende Behandlung und künstliche Beatmung erhalten hatten und aufgrund des Endes der BAT eine Muskellähmung erlitten hatten.
Am 23. Mai teilte das Cho Ray Krankenhaus mit, es habe dem Gesundheitsministerium vorgeschlagen, den Kauf von BAT zur Behandlung einer Botulinumvergiftung zu genehmigen.
Laut Dr. Le Quoc Hung, Leiter der Abteilung für Tropenkrankheiten am Cho Ray Hospital, ist dem Krankenhaus das BAT ausgegangen, ein spezifisches Gegenmittel gegen Botulinumvergiftung. Dies ist sowohl für die Patienten ein sehr bedauerliches als auch für die behandelnden Ärzte ein schwieriges Problem. Wenn Patienten mit einer Botulinumvergiftung frühzeitig das Gegenmittel BAT erhalten, können sie innerhalb von 48 bis 72 Stunden einer Lähmung entgehen oder benötigen ein Beatmungsgerät. Wenn der Patient nach einer Vergiftung 1–2 Tage lang an ein Beatmungsgerät angeschlossen ist, erholt er sich im Durchschnitt nach 5–7 Tagen und kann vom Beatmungsgerät genommen werden. Anschließend kann er sich einer Physiotherapie unterziehen, um in sein normales Leben zurückzukehren. Ohne BAT stehen nur unterstützende Behandlungen, hauptsächlich Ernährung und künstliche Beatmung, zur Verfügung. Durch eine längere künstliche Beatmung können zahlreiche Komplikationen auftreten und die behandelnden Ärzte stehen während der Behandlung vor zahlreichen Herausforderungen.
Mangel an vielen anderen seltenen Medikamenten
Im April 2021 wurde ein 14-jähriger Patient aus Tien Giang von einer Rothalsschlange gebissen. Der Patient wurde bei vollem Bewusstsein, mit Blutgerinnungsstörung, unkontrollierter Wundblutung und Blutungen an mehreren Stellen in das Kinderkrankenhaus 1 eingeliefert. Trotz kontinuierlicher Bluttransfusionen erlitt der Patient zum Bedauern des Arztes weiterhin eine Ateminsuffizienz und verstarb. Derzeit verfügen viele Länder nicht über dieses Serum gegen Schlangengift, nur Japan forscht daran. Voraussetzung für die Nutzung ist der Abschluss eines Forschungskooperationsvertrages.
Außerordentlicher Professor Dr. Pham Van Quang, Leiter der Abteilung für Intensivpflege und Vergiftungsbekämpfung am Kinderkrankenhaus 1, sagte, dass es im Krankenhaus derzeit an Methylenblau mangele, um Patienten mit Methämoglobinvergiftung (enthält sich in Rüben, Herbiziden, Farbstoffen usw.) zu entgiften. Dies ist ein seltenes Medikament, das manchmal verfügbar ist, manchmal nicht und derzeit nicht erhältlich ist. „Patienten sind verfügbar und nicht verfügbar, daher können Krankenhäuser nicht in großen Mengen einkaufen, und wenn sie in kleinen Mengen einkaufen, wird niemand verkaufen. Daher ist es die Aufgabe des Staates, insbesondere des Gesundheitsministeriums, sich um diese Angelegenheit zu kümmern“, schlug Außerordentlicher Professor Dr. Quang vor.
Dr. Nguyen Minh Tien, stellvertretender Direktor des Kinderkrankenhauses von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte auch, dass Methylenblau sehr billig sei, nur ein paar Tausend VND pro Flasche, aber niemand es importiere, weil die Menge aufgrund der geringen Patientenzahl zu gering sei. Wenn Sie mehr kaufen, als Sie benötigen, wird Ihnen die Verantwortung für mangelnde Planung zugeschrieben.
Was das Gegengiftserum gegen Schlangen betrifft, haben das Kinderkrankenhaus 1 und das Kinderkrankenhaus von Ho-Chi-Minh-Stadt im Inland Gegengiftserum gegen Vipern und Kobras hergestellt. Gegengiftserum für Indigoschlangen (in Thailand gekauft), aber kein polyvalentes Gegengiftserum (zur Behandlung von Vergiftungssyndromen, die durch giftige Schlangenbisse verursacht werden, wenn die Schlangenart noch nicht bestimmt ist).
„Bei einem Patienten mit Kobragift verhält es sich ähnlich wie bei einer Botulinumvergiftung. Wenn es ein Gegenmittel gibt, benötigt der Patient kein Beatmungsgerät und ist gesund und am Leben. Ohne das Gegenmittel wird der Patient viele Monate lang an ein Beatmungsgerät gebunden sein und läuft Gefahr, an Sepsis und Lungenentzündung zu sterben“, sagte Dr. Quang, außerordentlicher Professor. Ihm zufolge können die meisten Fälle von Schlangenbissen verhindert werden, wenn der Patient rechtzeitig ins Krankenhaus kommt und ein Gegenmittel erhält. Er teilte außerdem mit, dass, wenn seltene und „handgeführte“ (richtige und gute) Medikamente verwendet werden, um Menschen in einem Notfall zu retten, ein Fachbeirat einberufen und die Genehmigung des Gesundheitsministeriums eingeholt werden muss, bevor man es wagen darf, diese Medikamente einzusetzen.
Dem Cho Ray Hospital gehen nicht nur die BAT aus, sondern es fehlen auch Medikamente zur Behandlung von Schwermetallvergiftungen, da es keine Bezugsquelle gefunden hat und in der Preisangabephase feststeckt.
Laut Dr. Le Quoc Hung ist nicht nur eine Botulinumvergiftung gefährlich, sondern jede akute Vergiftung, weshalb seltene Medikamente erforderlich sind. Diese Medikamente können außerdem teuer sein und sind in vielen Ländern, darunter auch einigen Industrieländern, nicht erhältlich, nicht nur in Vietnam. Ihm zufolge sei es notwendig, Statistiken zu erstellen, Forschungsergebnisse zu sammeln und Strategien sowie Listen seltener Medikamente zu entwickeln, um diese auf nationaler Ebene zu koordinieren, da der Bedarf an Gegenmitteln steige. Wenn Medikamente zur Verfügung stehen, die das Leben des Patienten retten können, kommt es zu weniger Komplikationen.
„Wie bei einer Botulinumvergiftung muss der Patient, wenn es kein Gegenmittel gibt, drei bis sechs Monate lang künstlich beatmet werden und leidet unter zahlreichen Komplikationen. Wirtschaftlich gesehen sind die drei bis sechs Monate an der künstlichen Beatmung und die Behandlung der Komplikationen viel teurer als eine Medikamentenpackung. Wir wollen dieses Problem für den Patienten schnell lösen, indem wir ihm eine proaktive Medikamentenversorgung zur Verfügung stellen“, sagte Dr. Le Quoc Hung.
Vorschlag zur Einrichtung eines nationalen Lagers für seltene Arzneimittel
„Auf den Intensivstationen herrschte schon immer ein Mangel an Antigiftmitteln. Die vietnamesische Vereinigung für Giftkontrolle und Notfallmedizin hat außerdem vorgeschlagen, in den großen Krankenhäusern im Norden, Zentrum und Süden Zentren für seltene Medikamente einzurichten, damit diese bei Bedarf weitergeleitet werden können. Seltene Antigiftmittel werden nur in kleinen Mengen gekauft, und wenn sie in kleinen Mengen gekauft werden, verkauft sie niemand. Daher muss dies auf nationaler Ebene geregelt werden“, schlug außerordentlicher Professor Dr. Pham Van Quang vor.
Laut dem Delegierten der Nationalversammlung und außerordentlichen Professor Dr. Pham Khanh Phong Lan gibt es seit vielen Jahren neben den in großen Mengen verwendeten und über Ausschreibungen erworbenen normalen Medikamenten auch seltene Medikamente mit geringem Verbrauch, die von den meisten Unternehmen nur selten importiert werden. Krankenhäuser warten mit dem Kauf von Produkten oft bis zur letzten Minute, weil das Verfallsdatum erreicht ist und sie diese wegwerfen müssen. Ihrer Meinung nach ist der Kauf seltener Medikamente heutzutage eine „rationale“ Kaufentscheidung; nur wenn sie benötigt werden, suchen und kaufen die Leute sie eilig. Dies ist zeitaufwändig, verfahrensintensiv und auf mehrere Krankenhäuser verteilt.
„In den drei Regionen sollte ein nationaler Mechanismus zur Medikamentenreserve eingerichtet werden, um seltene Medikamente für viele Jahre vorzuhalten. Bei Bedarf sollte der Bedarf rechtzeitig gemeldet und mit den Herstellern und Importeuren verhandelt werden, um einen angemessenen Preis zu erzielen. Ich schlage vor, dass das Gesundheitsministerium die zentrale Anlaufstelle übernimmt und die Krankenhäuser jährlich Statistiken über die Nachfrage nach seltenen Medikamenten erstellen. Ich schlage vor, dass die Regierung einen Fonds zum Ankauf nationaler Medikamentenreserven einrichtet. Das Wichtigste ist das menschliche Leben“, schlug Professor Dr. Phong Lan vor.
Notfallmedikamente gegen Botulinumvergiftung in Ho-Chi-Minh-Stadt eingetroffen
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden am Abend des 24. Mai mit dringender Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sechs Fläschchen Botulinum-Antitoxin Heptavalent (BAT) aus dem Lager der WHO in der Schweiz nach Ho-Chi-Minh-Stadt geschickt, um Patienten mit Botulinumvergiftung umgehend zu behandeln.
Zuvor hatte das Gesundheitsministerium am 21. Mai eine Mitteilung des Gesundheitsamts von Ho-Chi-Minh-Stadt erhalten, in der es um Fälle von Botulinumvergiftung ging, die in Ho-Chi-Minh-Stadt behandelt würden, und um den Bedarf an Medikamenten zur Behandlung. Die vietnamesische Arzneimittelbehörde hat dringend Kontakt zur WHO aufgenommen und mit ihr Gespräche geführt, um Unterstützung zu erhalten. Gesundheitsminister Dao Hong Lan hatte außerdem eine direkte Arbeitssitzung mit dem WHO-Büro in Hanoi. Unmittelbar danach beschloss die WHO, Nothilfe in Form von BAT für Vergiftungspatienten bereitzustellen, die in Krankenhäusern in Ho-Chi-Minh-Stadt behandelt wurden.
Eine Botulinumvergiftung wird laut Gesundheitsministerium durch eine Infektion mit dem Bakteriengift Clostridium botulinum verursacht, deren Hauptursache der Verzehr verunreinigter, minderwertiger Lebensmittel ist. Von 2020 bis heute wurden im Land jedes Jahr einige sporadische Fälle registriert, zuletzt gab es drei Fälle in Ho-Chi-Minh-Stadt. Botulinumvergiftungen kommen in Vietnam und anderen Ländern selten vor, daher ist auch die Versorgung mit diesem Medikament (BAT) weltweit sehr knapp. Es handelt sich um ein Medikament, das nicht leicht proaktiv bereitgestellt werden kann und dessen Preis zudem sehr hoch ist.
Lien Chau
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)