
Ursprung des Dorfes
Laut dem Buch „Volkserinnerungen an das Dorf Cao Son“ existiert das Dorf (die Gemeinde) Cao Son seit dem 16. Jahrhundert. Das Dorf hat eine sehr interessante und bedeutsame Geschichte, die mit dem berühmten Quan Yen Phu Su Luong Van Phung verbunden ist.
Er war einer von 28 Personen, die am Lung Nhai-Eid teilnahmen. Es wird gesagt, dass er derjenige war, der Lieu Thang bekämpfte und tötete und im Widerstandskrieg gegen die Ming-Armee viele große Erfolge erzielte. Das Land von Cao Son erhielt den Nachnamen des Königs und den Titel eines Marquis. Cao Son wurde später zu einem Versammlungsort mit der Tradition des Lernens und der höchsten Stufe der Mandarin-Prüfungen im Land Tinh Gia ( Thanh Hoa ), wobei alle drei Dokumente ausgewählt wurden, hier untergebracht zu werden.
Cao Son besteht aus Dong Cao und Tay Cao und existiert seit mehr als vier Jahrhunderten. In dieser Zeit sind viele historische Seiten mit kulturellen Erinnerungen, Lebensstilen und der Seele der Menschen erhalten geblieben. Das Dorf und sein Name sind zu Fleisch und Blut geworden. Nach 1945 verlor das Dorf nicht nur seinen Namen, sondern wurde auch in zwei Gemeinden aufgeteilt: Thanh Son und Thanh Thuy. Der Name wurde im Laufe der Jahrhunderte zerlegt.
Auch der Name Tinh Gia hat eine lange Geschichte. Ab der Späten Le-Dynastie (1435) hieß die Präfektur Tinh Gia. Später änderte sie ihren Namen aufgrund von Tabus und Grenzänderungen mehrmals, behielt aber immer noch das Wort „Tinh“ (aus Tinh Ninh wurde Tinh Giang).
Während der Nguyen-Dynastie gab König Minh Mang 1838 den Namen Tinh Gia zurück. Dieser Name blieb bis zum 22. April 2020 bestehen, als er offiziell in Nghi Son (Stadt) geändert wurde. Damit endete die 500-jährige Namensgebung.

Seien Sie bei der Organisation einer Fusion vorsichtig.
Für die Vietnamesen ist jedes Land, jeder Name nicht einfach nur eine seelenlose Verwaltungsbezeichnung. Es ist die Identität jedes Menschen, auch wenn er aus Fleisch und Blut und heilig ist.
Der gesellschaftliche Wandel erfordert eine Neuordnung vieler Fragen. Wir können uns jedoch nicht ausschließlich auf unmittelbare wirtschaftliche Vorteile oder kurzfristige Bedürfnisse verlassen und dabei historische, kulturelle und menschliche Aspekte außer Acht lassen.
Der Personalabbau im Verwaltungsapparat kann auch durch andere, wissenschaftlichere , modernere und wirksamere Lösungen erfolgen – etwa durch die Rationalisierung des Personalbestands oder die Nutzung der Errungenschaften der Informationstechnologie.
Das Zusammenlegen oder Umbenennen von Orten verursacht viel Chaos und Ärger und betrifft alle möglichen Dinge des Lebens, wie z. B. Papierkram, Aufzeichnungen und persönliche Informationen der einzelnen Personen. Ganz zu schweigen von den Kosten und der Verschwendung aller Art.
Eine optimierte, effiziente Maschine dank wissenschaftlicher Struktur und der effektiven Unterstützung fortschrittlicher wissenschaftlicher Errungenschaften – das ist es, was untersucht und angewendet werden muss. Die Praxis des „Ausschneidens – Einschneidens“ ist tabu und sollte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn alle Lösungen in einer Sackgasse stecken.
Bewahren Sie den Ortsnamen wie einen Familienschatz
Zurück zur Geschichte meines Dorfes. Obwohl der Name des Dorfes verloren gegangen ist, sagen Erwachsene bis heute, nach mehr als einem halben Jahrhundert, immer noch ganz selbstverständlich „nach Cao Son gehen“, „Leute von Cao Son“ …
Das heißt, der Name ist noch heute in den Erinnerungen vieler Menschen präsent. Er hat sich in jedem Gedanken verwurzelt, ist zur Seele geworden und bricht in die Sprache aus.
Doch irgendwann werden die Alten sterben und die Nachkommen werden keine Erinnerungen mehr haben. Und so wird ein ganzer spiritueller Raum verloren gehen, der mit der Geschichte und Kultur des Namens Cao Son verbunden ist.
Für den Bau eines Gebäudes ist lediglich Geld erforderlich. Um dieses Gebäude jedoch zu einem Kulturerbe zu machen, ist mehr erforderlich. Es muss strenge Bedingungen erfüllen, die kein anderer Reichtum erfüllen kann: Ästhetik, historische Ereignisse, menschliche Qualitäten, spirituelle Werte, Langlebigkeit …
Daher müssen wir Ortsnamen als Familienerbstücke unserer Vorfahren respektieren, und zukünftige Generationen können noch immer wertvolles Erbe erben. Wir sollten Ortsnamen nicht als Abenteuer spontaner Ideen verwenden …
Konservatismus ist ein Hindernis für die Entwicklung, doch die Missachtung der Vergangenheit, insbesondere der kulturellen Vergangenheit, ist ein anderes Extrem.
Der Aufbau eines „neuen kulturellen Lebens“ bedeutet nicht zwangsläufig, Jahrhunderte alte Geschichte auszulöschen. Die Qualitäten einer Gesellschaft werden durch eine fortschrittliche Politik mit tiefem Verständnis und Weitblick gefördert und gepflegt. Sie investiert in die Infrastruktur, engagiert sich für Bildung, sorgt für soziale Sicherheit, weiß, wie man das kulturelle Erbe bewahrt, führt die Menschen zu zivilisierten Werten in Denken und Verhalten.
Quelle
Kommentar (0)