In letzter Zeit gab es auf einigen Online-Handelsplätzen für Immobilien viele Informationen über die Begrenzung von Projektverlusten im Geistermonat.
Beispielsweise bot ein „Grundbesitzer“ im Bezirk Ky Son der Stadt Hoa Binh ein Grundstück mit 10 m Frontlänge entlang der Nationalstraße 6 zum Verkauf an, und zwar zu einem Preis von 15 Millionen VND/m².
Laut diesem „Grundbesitzer“ kosteten diese Grundstücke im vergangenen Jahr 25 bis 30 Millionen VND/m2. Aufgrund des schleppenden Marktes und der geringen Investitionsnachfrage akzeptierte er jedoch einen Rabatt von 50 %, um die Ware noch im Ngau-Monat loszuwerden.
Ein anderer „Grundbesitzer“ bot ein Eckgrundstück mit einer Fläche von etwa 70 m² in der Gemeinde An Thuong, Hoai Duc ( Hanoi ), zum Verkauf an. Der Grundbesitzer gab an, dass das Land in dieser Gegend Anfang 2023 rund 90 Millionen VND/m² kosten würde.
Eine Verkaufsanzeige für einen 50%igen Verlust im Geistermonat. (Foto: CMH)
Aufgrund des dringenden Geldbedarfs stimmte der Grundbesitzer jedoch zu, das Land während des Geistermonats zu einem „überraschend günstigen“ Preis von nur 78 Millionen VND/m2 zu „liquidieren“, was einer Reduzierung um etwa 13 % entspricht.
Im Gespräch mit Reportern der Zeitung „Journalist and Public Opinion“ erklärte Herr Do The Anh, Vertreter eines Immobilienhandelsplatzes in Hanoi: „Vor etwa fünf Jahren kam es im 7. Mondmonat, auch bekannt als Geistermonat, häufig zu wenigen Immobilientransaktionen.“
Da der 7. Mondmonat dem Glauben nach als Unglücksmonat gilt, vermeiden viele Menschen häufig den Kauf teurer Dinge wie Autos oder Grundstücke.
In den letzten Jahren hat sich die Lage jedoch geändert, da viele Investoren zahlreiche Anreizmaßnahmen eingeführt haben, um den Markt anzukurbeln, wie etwa höhere Rabatte, höhere Zinssätze oder das Verteilen von Geschenken, das Verschenken von Möbeln usw.
„Daher hat sich die Angst vor dem Kauf von Grundstücken und Häusern im Ngau-Monat fast vollständig gebessert. Viele Menschen warten sogar bis zu diesem Monat, um sich für oder gegen einen Kauf zu entscheiden“, sagte Herr The Anh.
Herr The Anh sagte jedoch, dass allein im Jahr 2023, insbesondere zu Beginn des Jahres, die Marktliquidität sehr gering gewesen sei, sodass der Markt beinahe seinen Tiefpunkt erreicht hätte. Daher hätten viele Bereiche, die zuvor ein starkes Wachstum erlebt hatten, bereits zu Jahresbeginn ihre Preise angepasst.
„Beispielsweise stiegen die Grundstückspreise in Luong Son (Hoa Binh), Hoa Lac und Quoc Oai (Hanoi) im Zeitraum 2021/2022 stark an. Als sich der Immobilienmarkt abkühlte, wurden die Grundstückspreise daher nach unten korrigiert. Die Information, dass die Grundstückspreise in diesen Gebieten während des Ngau-Monats gesunken seien, sei daher nur ein Trick der Makler“, sagte Herr The Anh.
Illustrationsfoto. (Quelle: DK)
Herr The Anh gab außerdem bekannt, dass es auch Fälle gebe, in denen Makler die Preise in die Höhe treiben und dann in diesem Monat die „Gewinne etwas kürzen“, wodurch die Mentalität geschaffen werde, dass die Immobilienpreise im Ngau-Monat sinken, um zu beweisen, dass die Käufer von mehreren hundert Millionen Dong profitieren.
Es gibt sogar Fälle, in denen Makler während des Geistermonats Grundstücke mit Verlust verkaufen. In Wirklichkeit betreiben sie jedoch nur „irreführende Werbung“, indem sie etwas anderes anpreisen, als das Grundstück. Sie machen „irreführende“ Werbung und informieren die Kunden anschließend darüber, dass der Preis falsch ist.
„In der aktuellen Marktabkühlungsphase gibt es Fälle, in denen die Grundstückspreise sinken, aber höchstens um 5 % oder weniger. Im Ngau-Monat gibt es keinen Rückgang von mehr als 15 % oder 50 %. Daher sollten Immobilienkäufer und Investoren auf solche Informationen achten“, riet Herr The Anh.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)