Menschen erledigen in einem Krankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt Krankenversicherungsformulare – Foto: DUYEN PHAN
In letzter Zeit waren die Endkrankenhäuser oft überlastet, da die Zahl der Patienten, die zur Untersuchung und Behandlung kamen, zunahm. Unter ihnen sind viele chronisch Kranke, deren Behandlung stabil ist und die den ganzen Tag warten müssen, um einmal im Monat ihre regulären Behandlungsmedikamente zu erhalten.
Besuche reduzieren, Zeit sparen
Viele chronisch Kranke berichten, dass sie oft auf die Erteilung einer Untersuchungsnummer, auf Tests (sofern vom Arzt verordnet), auf die Ergebnisse und auf die Medikamentengabe warten müssen … und bei Patienten, deren Behandlung stabil ist, ändert sich diese Verordnung oft nicht.
Der stellvertretende Direktor der vietnamesischen Sozialversicherung (VSS), Nguyen Duc Hoa, sagte, dass das Gesundheitsministerium und die VSS während der Isolationsphase aufgrund der COVID-19-Epidemie die Krankenhäuser angewiesen hätten, alle zwei bis drei Monate Medikamente an Patienten mit chronischen Krankheiten auszugeben, deren Behandlung stabil sei.
Nach der Epidemie erfolgt die Bereitstellung dieses Arzneimittels gemäß den alten Vorschriften (alle 30 Tage). In jüngster Zeit hat die vietnamesische Sozialversicherung dem Gesundheitsministerium wiederholt vorgeschlagen, die Zeit bis zur Medikamentenausgabe an diese Patientengruppe auf zwei bis drei Monate zu verlängern, um die Reise- und Wartezeit der Patienten zu verkürzen und die Überlastung der Krankenhäuser zu verringern.
Herr Hoa teilte diesen Vorschlag mit, der auf der Expertenmeinung beruht, dass Patienten mit stabilen chronischen Erkrankungen ihre Medikamente nicht häufig wechseln müssen. Er führte außerdem an, dass in vielen Ländern 60-Tage-Frist eingeführt worden sei. In Thailand werden Patienten mit stabilen chronischen Erkrankungen seit 2010 alle zwei Monate Medikamente verabreicht.
Die vietnamesische Sozialversicherung sieht die Änderung der Arzneimittelausgabezeiten vor, um den Patienten zu helfen, ihre Nachuntersuchungszeit zu verlängern, ihnen Zeit und Wege zu sparen und die Belastung der Krankenhäuser zu verringern.
Im Juni 2024 schlug das Gesundheitsministerium von Hanoi die Einführung einer Pilotphase für die zweimonatige Bereitstellung chronischer Medikamente im Xanh Pon General Hospital vor. Dabei zeigt die Analyse der Daten zur COVID-19-Epidemie, dass die Bereitstellung von Medikamenten für zwei Monate bei stabilen Gruppen chronischer Erkrankungen sowohl für Patienten als auch für Krankenhäuser wirklich wirksam ist; Reduzieren Sie den Wartedruck für Patienten, insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit schlechtem Gesundheitszustand.
Seit November 2024 verabreicht das Xanh Pon Hospital chronisch Kranken alle zwei Monate Medikamente. Herr Luong Duc Dung – Leiter der Abteilung für allgemeine Planung des Xanh Pon-Krankenhauses – sagte, dass 3 % dieser Gruppe von Patienten betroffen seien, die alle zwei Monate Medikamente erhalten und innerhalb von 50 Tagen (fast zwei Monaten) zu einer Nachuntersuchung wiederkommen müssen. Die Hauptursachen sind Nebenwirkungen, unerwünschte Reaktionen, die Notwendigkeit einer Dosisanpassung oder eines Medikamentenwechsels, ungewöhnliche Symptome …
97 % der 2.300 Patienten, die eine längerfristige Medikation erhielten, wurden sicher behandelt und mussten vor ihrem nächsten Besuch nicht zu einer Nachuntersuchung wiederkommen. Herr Dung sagte, dass dies dazu beiträgt, Fahrt- und Wartezeiten zu sparen, insbesondere für ältere Patienten oder solche, die weit vom Krankenhaus entfernt wohnen.
Laut Herrn Dung trägt diese Richtlinie auch dazu bei, die Häufigkeit der Patienteneinlieferungen in die Krankenhäuser deutlich zu reduzieren, insbesondere während der Stoßzeiten zwischen 8 und 10 Uhr und zwischen 13 und 15 Uhr, und erleichtert so die professionelle Arbeit in den Untersuchungsabteilungen.
Er erklärte außerdem, dass im Xanh Pon-Krankenhaus derzeit 230.000 Menschen mit Krankenversicherungskarte für die erste medizinische Untersuchung und Behandlung registriert seien. Wenn die Zahl der chronisch Kranken, die sich alle zwei Monate für die Einnahme von Medikamenten anmelden, steigt, könnte der Reduktionseffekt sogar noch höher ausfallen.
Fallbezogen berechnen
Bei einem Treffen zum Vorschlag der vietnamesischen Sozialversicherung zur Verschreibungsdauer und Abgabe ambulanter Medikamente gegen chronische Krankheiten bat Herr Nguyen Trong Khoa, stellvertretender Direktor der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement, um die Meinung von Experten zu dem Vorschlag der vietnamesischen Sozialversicherung und des Gesundheitsministeriums von Hanoi.
Ärzten zufolge haben Spezialisten und Berufsverbände zudem vorgeschlagen, bei einigen chronischen Krankheiten, deren Behandlung stabil ist, eine Anpassung der Verschreibungsdauer zu prüfen. Diese könne maximal 60 oder 90 Tage oder sogar länger betragen.
Der Zeitpunkt der Medikamentenverschreibung muss jedoch im Einzelfall individuell auf die Krankheit und den Zustand des Patienten abgestimmt sein; Die Wirksamkeit der Behandlung und die Patientensicherheit sollten oberste Priorität haben.
Ein Endokrinologe sagte außerdem, dass viele Menschen heute ein Verständnis für ihre chronischen Krankheiten hätten und dass durch die Bereitstellung längerfristiger Medikamente auch die Möglichkeit verringert werden könne, dass Patienten ihre Medikamenteneinnahme vergessen oder unterbrechen. Jeder Patient muss jedoch beraten und an eine medizinische Einrichtung überwiesen werden, wenn die Symptome schwerwiegend werden.
Wir müssen auch den Fall berücksichtigen, dass ein Patient nicht alle Medikamente aufgebraucht hat, aber wegen einer schweren Erkrankung zu einer Kontrolluntersuchung kommt, das Medikament wechseln und das zuvor ausgegebene Medikament zurückgeben muss. Wie ist damit umzugehen? Bekommt ein Patient, dessen Krankenversicherungskarte bald abläuft, noch genügend Medikamente für zwei bis drei Monate?
Es ist auch möglich, dass manche Patienten bei längeren Verschreibungen, obwohl sie nicht stabil sind, dennoch über einen längeren Zeitraum Medikamente erhalten möchten. Ärzte, die keine Medikamente verschreiben, gelten als „schwierig“ und verursachen unerwünschte negative Reaktionen. Solche Situationen können alle eintreten und erfordern spezifische Anweisungen der Behörden“, sagte der Arzt.
In einem Gespräch mit Tuoi Tre am 21. Mai sagte der Leiter der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement des Gesundheitsministeriums, dass seine Einheit Änderungen am Rundschreiben 52 ausarbeite, das die Verschreibung und Verordnung chemischer und biologischer Arzneimittel bei ambulanter Behandlung regelt. Das Ministerium hat Krankenhäuser und Experten konsultiert und wird vor der Verkündung eine Sitzung des Fachbeirats abhalten, um entsprechende Änderungen vorzuschlagen.
Viele Menschen gehen davon aus, dass Rundschreiben 52 nach seiner Überarbeitung zu einer Verlängerung der Zeit führen wird, die für die Bereitstellung von Medikamenten für chronisch Kranke benötigt wird.
Krankenversicherung muss für die Menschen bequem sein
Im Gespräch mit Tuoi Tre brachte Frau Tran Thi Trang, Direktorin der Abteilung für Krankenversicherung (Gesundheitsministerium), ihre Zustimmung zum Vorschlag der vietnamesischen Sozialversicherung zum Ausdruck, die Zeit für die Bereitstellung von Medikamenten für chronisch Kranke zu verlängern.
Frau Trang sagte, dass es bei vielen chronisch Kranken, deren Behandlung stabil ist, möglich sei, die Zeit bis zur Medikamentenausgabe zu verlängern. Dies sei nicht nur praktischer für die Patienten, da sie keine Anfahrts- oder Wartezeiten hätten, sondern trage auch dazu bei, die Belastung des Krankenhauses zu verringern. „Wenn das Krankenhaus die Zahl der chronisch Kranken reduziert, hat es mehr Zeit und Personal, um schwerer erkrankte Patienten zu untersuchen und zu behandeln“, sagte Frau Trang.
Darüber hinaus sagte sie, dass eine Verlängerung der Zeit bis zur Medikamentenverabreichung auch zu Einsparungen für die Krankenkassen führt, da die Zahl der Arztbesuche und Untersuchungen (sofern überhaupt welche stattfinden) reduziert wird. Durch die Einsparung von Mitteln aus der Krankenversicherung werden Ressourcen geschaffen, um die Leistungen für die Patienten zu erweitern. „Oberste Priorität hat jedoch weiterhin die Gewährleistung einer wirksamen Behandlung der Patienten“, betonte Frau Trang.
Quelle: https://tuoitre.vn/cap-thuoc-cho-nguoi-benh-2-thang-lan-dung-chan-chu-nua-20250527225811722.htm
Kommentar (0)