Der obige Inhalt basiert auf der offiziellen Mitteilung 1581 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung an die Volkskomitees der Provinzen und Städte zur Gewährleistung der Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualität und Effizienz des Schulbetriebs bei der Umsetzung des zweistufigen Modells der lokalen Regierung.
Dementsprechend gestattet das Ministerium für Bildung und Ausbildung den Gemeinden, die Einstellung von Vorschullehrern entsprechend der von der zuständigen Behörde genehmigten Anzahl an Mitarbeitern zu steuern. Gleichzeitig wurde der Behörde gestattet, über die Anzahl der Arbeitsverträge für Stellen in Vorschulen, Grundschulen und weiterführenden Schulen zu entscheiden, um sicherzustellen, dass entsprechend dem erforderlichen allgemeinen Bildungsprogramm genügend Mitarbeiter zur Verfügung stehen.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung beauftragte das Department of Education and Training außerdem mit der Anwerbung, Einstellung und Versetzung von Lehrkräften an Schulen in dem von ihm verwalteten Gebiet.
Zuvor erfolgte die Einstellung öffentlicher Lehrer wie die Einstellung allgemeiner Beamter durch die Innenbehörde und die Volkskomitees auf Bezirks-/Provinzebene.
Daher wird die Aufgabe der Anwerbung von Lehrkräften auf allen Ebenen künftig stärker dezentralisiert und auf die Ebene der Kommunen und die zuständigen Abteilungen für Bildung und Ausbildung der jeweiligen Orte verlagert.
Nach der Abschaffung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung hat die Gemeindeebene das Recht, Lehrer einzustellen. (Illustrationsfoto)
Gleichzeitig schlug das Ministerium für Bildung und Ausbildung in dem der Nationalversammlung zur Prüfung und Diskussion vorgelegten Gesetzentwurf für Lehrer vor, dass die Befugnis zur Einstellung von Lehrern an öffentlichen Bildungseinrichtungen bei der Bildungsverwaltungsagentur liegen oder dezentralisiert und der Bildungseinrichtung übertragen werden solle.
Bei Bildungseinrichtungen mit Autonomie obliegt die Rekrutierung dem Schulleiter. Bei nicht-öffentlichen Bildungseinrichtungen erfolgt die Rekrutierung durch die Schule gemäß der Schulordnung für Organisation und Betrieb.
Auch hinsichtlich der Mobilisierung, Einteilung und Ernennung von Lehrkräften sieht der Gesetzesentwurf vor, dass die Bildungsverwaltungsbehörden entsprechend ihrer zugewiesenen Befugnisse die Führung bei der Beratung, Entscheidung oder Anerkennung übernehmen sollen.
Der Gesetzentwurf sieht außerdem vor, dass die Einstellung von Lehrkräften auf zwei Arten erfolgen kann: durch Auswahl oder Prüfung. Voraussetzung ist jedoch pädagogische Praxis.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung erklärte, dass diese Anforderung dazu beitragen werde, die berufliche Qualität der als Lehrer eingestellten Personen zu verbessern und die richtigen Leute für den Beruf auszuwählen.
Das Gesetz bezieht sich auch auf die Inhalte der Lehrereinstellung und legt fest, welchen Fächern besondere Privilegien und Prioritäten eingeräumt werden.
Die erste Prioritätsgruppe der Spezialfächer sind talentierte Lehrer, darunter: hochqualifizierte Personen, hervorragende Absolventen, junge Wissenschaftler, Menschen mit besonderen Talenten in den Bereichen Kultur, Kunst, Sport und traditionellen Berufen, die für den Lehrerberuf geeignet sind.
Die zweite Gruppe besteht aus Freiwilligen, die in Gebieten mit ethnischen Minderheiten, in Bergregionen, Grenzgebieten, auf Inseln und in Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen arbeiten, sowie aus pädagogischen Absolventen, die zwischen Orten und Ausbildungseinrichtungen angeworben oder abkommandiert werden.
Die dritte Gruppe sind Lehrer, die seit zwei Jahren oder länger einen Arbeitsvertrag an einer Bildungseinrichtung haben.
Quelle: https://vtcnews.vn/cap-xa-duoc-quyen-tuyen-dung-giao-vien-sau-khi-bo-phong-gd-dt-ar939201.html
Kommentar (0)