Der Kampf geht über den Sport hinaus
Das Match zwischen Alcaraz (22 Jahre alt) und Sinner (23 Jahre alt) ist nicht nur das erste Aufeinandertreffen zweier nach 2000 geborener Spieler in einem Grand-Slam-Finale, sondern auch ein Match, das die Zukunft dieses Sports prägen wird.
Das Duo verwandelte den Philippe Chatrier Court in eine historische Bühne, auf der Schläge, Wettbewerbsgeist und Emotionen zu einer Symphonie aus Mut und außergewöhnlichem Talent verschmolzen.
Alcaraz gewann 4-6, 6-7(4), 6-4, 7-6(3), 7-6(10-2), nachdem er im vierten Satz drei Matchbälle abgewehrt und mit einem atemberaubenden Passierschlag mit einer Vorhand im Lauf die Linie entlang abgeschlossen hatte, der das Stadion in Aufruhr versetzte.
Der Spanier fiel zu Boden und umarmte Sinner dann fest in einer Umarmung voller Schweiß, Tränen und Respekt.
Sieg des Charakters und des Herzens
Carlos Alcaraz, Gewinner der US Open, Wimbledon und Australian Open, hat seiner Grand-Slam-Sammlung einen zweiten Roland-Garros-Titel hinzugefügt und erhöht damit seine Gesamtzahl auf fünf.
Das Besondere ist, dass er zum ersten Mal in seiner Karriere gewonnen hat, nachdem er die ersten beiden Sätze verloren hatte – ein Beweis für seine bemerkenswerte Reife im Kampfgeist.
„Selbst wenn ich bei einem Grand Slam zwei Sätze zurückliege, weiß ich, dass ich Zeit habe und zurückkommen kann“, sagte Alcaraz emotional. Das ist kein Slogan mehr – es ist ein Manifest geworden.
Sünder: Besiegter Held
Trotz der Niederlage spielte Jannik Sinner ein hervorragendes Turnier. Bis zum Finale gab er keinen Satz ab und spielte trotz einer dreimonatigen Dopingsperre auf hohem Niveau.
Sinner hatte eine goldene Chance, als er im vierten Satz mit 5:3 führte und drei Meisterschaftspunkte hatte. Doch mit unnachgiebigem Kampfgeist rettete Alcaraz alles, gewann 13 der nächsten 14 Punkte und schleppte das Match bis zum Super-Tiebreak des fünften Satzes. Dort dominierte Alcaraz das Spiel vollständig und beendete das Finale mit einem dramatischen Ergebnis von 10:2.
„Ich habe alles gegeben“, sagte Sinner nach dem Spiel. „Ich werde heute Nacht nicht gut schlafen, aber ich bin trotzdem stolz auf das, was ich getan habe.“
Der Kampf des neuen Zeitalters
Das diesjährige Finale wird in die Geschichte eingehen, zusammen mit anderen großen Rivalitäten wie Federer – Nadal in Wimbledon 2008 oder Djokovic – Nadal bei den Australian Open 2012. Experten bezeichneten dies als eine Leistung, die „kein Lob braucht, denn sie ist an sich schon ein Meisterwerk.“
Während die Mehrheit der Zuschauer in Chatrier „Carlos, Carlos!“ skandierte, erhoben sich Legenden wie Andre Agassi, Spike Lee und Pierre Niney, um einem Spiel zu applaudieren, das sie als „Symphonie einer neuen Ära“ bezeichneten.
Mit seinem instinktiven, explosiven und emotionalen Spielstil behauptet sich Alcaraz als würdiger Erbe von Rafael Nadal.
Und Sinner wird mit seiner Widerstandsfähigkeit und Klasse sicherlich zurückkehren. Beide schreiben das erste Kapitel einer neuen Ära in der Welttennisgeschichte .
Quelle: https://baovanhoa.vn/the-thao/carlos-alcaraz-vo-dich-roland-garros-sau-tran-dau-de-doi-voi-sinner-141289.html
Kommentar (0)