Auf dem 1. Ho-Chi-Minh-Stadt-Kongress zur patriotischen Nachahmung (2025 - 2030) brachte der Austausch mit fortschrittlichen Vorbildern tiefgründige und inspirierende Geschichten über stille Hingabe hervor.
Nach dem Austausch teilte der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Duoc, eine sehr menschliche Information mit, die die Freundlichkeit von Ho-Chi-Minh-Stadt unterstrich.
Aus dem Wunsch heraus, die Schulden des Lebens zu begleichen
Die Gesprächsrunde war zutiefst bewegend, insbesondere durch die Geschichte von Dr. Nguyen Viet Giap, dem Direktor des Augenkrankenhauses Ba Ria-Vung Tau und Volksarzt. Dr. Giap erzählte von seiner schwierigen Kindheit und der Motivation, die ihn seit 30 Jahren zu seinem Engagement antreibt.
Er wurde in eine arme Arbeiterfamilie hineingeboren und erkrankte bald schwer. „Von den 21 Kindern, die gleichzeitig krank waren, habe nur ich überlebt“, erinnerte sich Dr. Giap.
Während der vier Jahre, die er bettlägerig war, verstand er zutiefst „den Lebenswillen, den Wunsch nach Fürsorge und Liebe eines Kranken“. Dank der Hilfe von Nachbarn und Pflegekräften hatte er stets das Gefühl, „dem Leben etwas schuldig zu sein“ und war fest entschlossen, Arzt zu werden.
Die eindringlichste Erinnerung stammt aus dem Jahr 1994, als der Arzt in die Provinz Ba Ria-Vung Tau zurückkehrte und im Bezirk Xuyen Moc unentgeltliche Untersuchungen durchführte. Dort traf er einen Patienten, der seit fast zwei Jahren aufgrund von Grauem Star auf beiden Augen blind war. Als er ihn fragte, warum er nicht zur Untersuchung gegangen war, konnte die neben ihm stehende Tochter nur ihre Tränen abwischen. Der blinde Vater blickte mit seinen weißen Augen zur Decke und sagte langsam: „Kein Geld, Doktor.“
Diese Aussage ließ ihn nicht los und inspirierte ihn zur Initiierung des Blindheitspräventionsprogramms in der Provinz Ba Ria-Vung Tau. Bis heute hat das Programm über 100.000 Patienten kostenlose Untersuchungen ermöglicht und Zehntausende von Operationen durchgeführt.
„Es ist besser, ein einzelnes Streichholz anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.“
Eine weitere Motivation ergab sich 2012, als er feststellte, dass 68 % der Schüler einer High School Fehlsichtigkeiten hatten. Er lernte ein Mädchen aus der 7. Klasse kennen, das vier Dioptrien kurzsichtig war. Sie erzählte, dass sie ihre Mutter seit zwei Jahren um eine Brille gebeten hatte, aber „ihre Mutter sagte, sie würde sie erst kaufen, wenn sie Geld dafür hätte.“ Jeden Tag musste sie die Arbeit ihrer Freundin abschreiben, „aber sie musste ihrer Freundin vorher eine Maniokwurzel, eine Süßkartoffel, ein Bonbon oder einen Stift geben.“

Drei herausragende Persönlichkeiten der patriotischen Vorbildbewegung tauschten sich auf dem 1. Ho-Chi-Minh-Stadt-Kongress für patriotische Vorbilder (2025–2030) aus. Von rechts nach links: Dr. Nguyen Viet Giap, Frau Vo Thi Trung Trinh, Herr Ly Ngoc Minh
FOTO: THUY LIEU
Seitdem wurde das Programm „Schulaugenversorgung“ ins Leben gerufen, das mehr als 200.000 Schüler untersucht und mehr als 20.000 kostenlose Brillen verteilt hat.
Sein Krankenhaus unterhielt außerdem 8 Jahre lang das Programm „Bowl of Love Porridge“, bei dem mehr als 50.000 kostenlose Schüsseln mit Porridge und Milch an ältere Patienten verteilt wurden, die nach einer Operation erschöpft waren.
Dr. Giap bekräftigte, dass alle Motivationen „aus den tatsächlichen Bedürfnissen der Patienten stammen“. Er erinnerte an den Ausspruch des verstorbenen Dr. Tran Tan Tram (Kinderkrankenhaus 1), der ihn inspiriert hatte: „Es ist besser, ein Streichholz anzuzünden, als dazusitzen und die Dunkelheit zu verfluchen.“
Auf dem Kongress verkündete Herr Giap erfreut, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Vietnam offiziell als Land anerkannt habe, das Trachom bis 2025 vollständig eliminiert habe. Er forderte junge Ärzte auf, sich nach ärztlicher Ethik zu richten, wie beispielsweise bei der kürzlich erfolgreichen fetalen Intervention im Tu Du und Kinderkrankenhaus 1, und dem Rat von Onkel Ho zu folgen: „Ein guter Arzt ist wie eine Mutter.“
Zuvor hatte Dr. Nguyen Viet Giap vorgeschlagen, dass die Stadt den Bau einer mobilen Augenklinik im Gebiet Ba Ria-Vung Tau finanziell unterstützen solle. Im Rahmen der Einführung der patriotischen Kampagne für den Zeitraum 2025–2030 sagte der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Duoc, die finanzielle Unterstützung für den Bau einer solchen Klinik zu.
„Dies ist eine sehr populäre Maßnahme und entspricht hervorragend dem humanistischen Geist der Stadt. Die Stadtverwaltung stimmt voll und ganz zu, dem Krankenhaus die Mittel für dieses sehr sinnvolle Programm zur Verfügung zu stellen und es dem Augenkrankenhaus Ba Ria – Vung Tau zur Umsetzung in der kommenden Zeit zu übertragen“, sagte Herr Duoc.

Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Duoc, stimmte der Politik der Finanzierung des Baus einer mobilen Augenklinik im Gebiet Ba Ria - Vung Tau zu.
FOTO: THUY LIEU
Wunderschöne Blumen in der patriotischen Wettstreitbewegung von Ho-Chi-Minh-Stadt
Der Kongress bot außerdem die Gelegenheit zum Austausch mit dem Arbeitshelden, Volkshandwerker und Vorstandsvorsitzenden der Minh Long 1 Company Limited, Herrn Ly Ngoc Minh. Herr Minh teilte seine mehr als 50-jährige Erfahrung in der Keramikindustrie mit der Philosophie: „Ein Produkt hat seinen Wert nicht nur in seinem materiellen Teil, sondern auch in dem darin verborgenen kulturellen Wert.“
Von der Kollektion „Vietnamese Soul“, „Son Ha Cam Tu“, „Dong Son Bronze Drum“ bis hin zu „Bleu de Hue Lotus“ – jedes Produkt von Minh Long 1 ist von seiner Leidenschaft durchdrungen, die Seele der nationalen Kultur zu bewahren und vietnamesische Keramik in die Welt zu tragen.
„Die Quintessenz des Landes, die Raffinesse des vietnamesischen Volkes“, fasst Herr Minh seine berufliche Philosophie zusammen, die zugleich eine Botschaft des Stolzes und des Bestrebens ist, die vietnamesische Kultur zu verbreiten.
Frau Vo Thi Trung Trinh, Direktorin des Zentrums für digitale Transformation in Ho-Chi-Minh-Stadt, berichtete über den Weg innovativer Denkansätze beim Aufbau einer digitalen Verwaltung. Laut ihrer Aussage besteht das Ziel der digitalen Transformation nicht nur darin, Technologie anzuwenden, sondern sie auch erlebbar zu machen, damit die Menschen jederzeit und überall auf öffentliche Dienstleistungen zugreifen können.
Die Anwendung „Digital Citizen“, der virtuelle Verwaltungsassistent oder digitale Lösungen im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, im Transportwesen usw. helfen Ho-Chi-Minh-Stadt, sich einem modernen, transparenten und serviceorientierten Regierungsmodell anzunähern.
„Unsere Motivation entspringt dem Bild von Onkeln, Tanten, Brüdern, Schwestern und Gewerkschaftsmitgliedern, die sich ehrenamtlich engagieren, um Technologie in jedes Zuhause und zu jedem Menschen zu bringen. Das sind die kleinen Bausteine, die eine lebenswerte digitale Stadt errichten“, sagte Frau Trinh.
Quelle: https://thanhnien.vn/cau-chuyen-xuc-dong-cua-vi-bac-si-trong-dai-hoi-thi-dua-yeu-nuoc-tphcm-185251025150955457.htm






Kommentar (0)