Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

CEO reagierte „allergisch“ auf Superreiche, verkaufte das Unternehmen für 1,6 Milliarden US-Dollar und verschenkte anschließend fast alles

(Dan Tri) – Nach dem Verkauf eines 1,6 Milliarden Dollar schweren Start-ups beschlossen Brian O'Kelley und seine Frau 2018, mehr als 90 % ihres Vermögens zu verschenken. Er glaubt nicht an Milliardäre und hält es für eine Tragödie, ohne Preiskontrolle zu leben.

Báo Dân tríBáo Dân trí16/08/2025

In einer Welt milliardenschwerer Tech-Deals, in der Gründer von Yachten und Villen träumen, schlug Brian O'Kelley einen anderen Weg ein.

Im Jahr 2018 erregte der Verkauf seines Startups AppNexus für 1,6 Milliarden Dollar an den Giganten AT&T die Aufmerksamkeit der Geschäftswelt. Es war ein historischer Schub, der diesen Unternehmer der Generation X über Nacht in die Reihen der Superreichen katapultierte.

Was ihn jedoch schockierte, war nicht der Wert des Deals, sondern O'Kelleys eigene Entscheidung. Er behielt weniger als 100 Millionen Dollar und spendete den Rest für wohltätige Zwecke.

Die Philosophie des „Genugwissens“ im Zeitalter der Prahlerei

Der 48-jährige Millionär, der gerade sein drittes Startup, Scope3, aufbaut, sprach offen und exklusiv mit Fortune über seine einzigartige Lebens- und Vermögensphilosophie. „Ich verstehe nicht, warum man 200 Milliarden, 500 Milliarden oder sogar eine Milliarde Dollar braucht“, sagte er. „Ich glaube nicht an Milliardäre. Das finde ich lächerlich.“

Nachdem der AppNexus-Deal abgeschlossen war und viele Menschen von einem Leben im Luxus träumten, setzte sich O'Kelley mit seiner Frau zusammen, um ein „sehr interessantes Gespräch“ darüber zu führen, wie viel Geld genug sei.

„Wir haben einfach berechnet, was unserer Meinung nach ausreicht, um ein Haus und ein paar andere Dinge zu kaufen, haben das dann verdoppelt und den Rest gespendet“, erklärt er. Obwohl er einen Anteil von 10 % an AppNexus besaß, behielt er nur einen Bruchteil davon, weniger als 100 Millionen Dollar, und wurde zu einem der großzügigsten Philanthropen der Technologiebranche.

CEO “dị ứng” với giới siêu giàu, bán công ty 1,6 tỷ USD rồi cho đi gần hết - 1

Brian O'Kelley sagte, er habe das Vermögen seiner Familie auf 100 Millionen Dollar begrenzt und Milliardäre seien verschwenderisch, distanziert und hätten den Bezug zum wirklichen Leben verloren (Foto: Getty).

Für O'Kelley ist die Weigerung, dem Club der Milliardäre beizutreten, keine auffällige Aktion. Es ist eine Verpflichtung, nach der er lebt: „Selbst wenn Scope3 ein Riesenerfolg wird, werden wir das Geld hergeben.“

Für Brian O'Kelley ist die Begrenzung seines Vermögens nicht nur ein Akt der Großzügigkeit. Es ist für ihn auch eine Möglichkeit, zu verhindern, dass er und seine Familie außer Kontrolle geraten.

„Wir wollten nie so viel Geld haben, dass wir keine Entscheidungen treffen müssen“, erklärt er. „Die Freude liegt darin, zu schätzen, was wir haben, und schwierige Entscheidungen treffen zu müssen. Wir müssen immer noch über das Budget sprechen, wie jede andere Familie auch. So ist das Leben.“

Diese Philosophie entspringt auch der Sorge und dem Wunsch eines Vaters, seine Kinder vor Verwöhnung zu bewahren. Obwohl der fast 1,80 Meter große O'Kelley aus Bequemlichkeit oft Business Class fliegt, hat er immer ein schlechtes Gewissen und befürchtet, dass sich seine Kinder an einen so verschwenderischen Lebensstil gewöhnen könnten.

„Ich bin früher in der Economy Class um die ganze Welt geflogen. Ich möchte, dass meine Kinder einige der Härten erleben, die ich durchgemacht habe, damit sie den Wert der Dinge verstehen“, sagte er.

Eine Warnung an den „Milliardärsclub“

Während die Welt einen Boom der Milliardäre erlebt – mit 3.028 Milliardären ist die Zahl so hoch wie nie zuvor –, scheut sich O'Kelley nicht, deren protzigen Lebensstil zu kritisieren. Jachten, Hubschrauber und Privatinseln nennt er „eine lächerliche Geldverschwendung, wenn so viele Menschen nichts haben.“

„Ich wünschte, mehr Menschen würden sich fragen: ‚Warum sollte ich wie Jeff Bezos leben wollen?‘“, sagte O’Kelley. „Man kann keine Jacht, keinen Helikopter, keine Privatinsel, kein nach einem benanntes Gebäude und all das haben, denn das ist zu viel. Niemand kann das alles wirklich wertschätzen.“

Er argumentiert, dass extremer Reichtum die Menschen isoliert und ihnen die Grenzen und Konsequenzen nimmt, die ein normales Leben ausmachen. „Das größte Risiko ist: Wie können wir verantwortungsvoll handeln, wenn wir so viel Geld haben, um alles zu kaufen?“

Auf die Frage, ob er sich wünsche, mehr Geld für Investitionen in neue Unternehmen zu haben, ohne Risikokapital zu benötigen, gab er offen zu, dass er manchmal genau das denke. „Aber wissen Sie, es ist eine Verantwortung.“ O'Kelley glaubt, dass es eine notwendige Prüfung sei, andere davon zu überzeugen, in seine Ideen zu investieren, um ihn geistig gesund und verantwortungsbewusst zu halten.

Brian O'Kelley ist ein lebendes Beispiel dafür, dass Erfolg nicht unbedingt an der Höhe des angehäuften Vermögens gemessen wird. Er hat bewiesen, dass ein Unternehmer den Höhepunkt seiner Karriere erreichen und dabei bescheiden, verantwortungsbewusst und mit dem wirklichen Leben verbunden bleiben kann.

In einer Welt, in der es immer mehr darum geht, immer mehr zu haben, ist O'Kelleys Philosophie eine eindringliche Erinnerung: Wahres Glück liegt darin, sinnvolle Entscheidungen zu treffen und ein verantwortungsvolles Leben zu führen.

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/ceo-di-ung-voi-gioi-sieu-giau-ban-cong-ty-16-ty-usd-roi-cho-di-gan-het-20250815221212471.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen
Entdecken Sie einen neuen Check-in-Standort: Die „patriotische“ Wand
Beobachten Sie die Yak-130-Mehrzweckflugzeugformation: „Schalten Sie den Leistungsschub ein und kämpfen Sie herum“
Von A50 bis A80 – wenn Patriotismus im Trend liegt
„Steel Rose“ A80: Von Stahltritten zum brillanten Alltag

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt