Der Hochhauskomplex Lao Than, der sich auf einer Höhe von 2.860 m befindet, ist für alle, die Trekking-Erlebnisse lieben, immer die erste Wahl.
Inmitten der Berge der Grenzregion Lao Cai , wo die Wolken locker an den Berghängen hängen, befindet sich ein Turm namens Lao Than auf einer Höhe von 2.860 m, der immer eine Wahl für diejenigen ist, die Trekking-Erlebnisse lieben.
Nicht etwa wegen seiner Höhe oder der Schwierigkeit des Aufstiegs reizvoll, sondern weil Lao Than, auch bekannt als „das Dach von Y Ty“, eine ganz eigene Schönheit besitzt. Noch immer die unberührte Wildheit der nordwestlichen Berge und Wälder, noch immer die schroffen Gebirgsketten inmitten der majestätischen Natur.

Jeder Blickwinkel auf das "Y Ty Roof" hat seinen eigenen Reiz.
Nur wer die Leidenschaft des Bergsteigens besitzt, kann die Spannung, jeden Moment hinter jedem Baum zu erwarten, wirklich nachvollziehen. Doch das am meisten erwartete Erlebnis in Lao Than ist nach wie vor der Traum, sich im Wolkenmeer zu verlieren.

Die Wahl des späten Oktobers war nicht ideal, aber voller Hoffnung auf das kühle Wetter in den Bergen brachen wir um 4 Uhr morgens von Hanoi in Richtung Muong Hum, Bat Xat, Lao Cai auf.

Ausgangspunkt.
Die Besteigung des Gipfels beginnt im Dorf Phin Ho in der Gemeinde Y Ty. Am frühen Nachmittag hüllt sich die Hochebene in dichten Nebel, der den Pfad bedeckt. Während man wandert und dem Prasseln des Regens auf den Blättern lauscht, schwindet der Gedanke an bewölkten Himmel allmählich. Doch da man diese Bedingungen gewohnt ist, hofft jeder inständig auf einen bewölkten Himmel.

Der Weg den Berg hinauf.

Nach zwei Stunden Marsch durch den Schlamm schien das Wetter unsere Wünsche zu erhören: Es wurde neblig, und nach und nach tauchten die Schatten uralter Bäume auf, wenn auch nicht so zahlreich wie auf anderen Kletterrouten. Hin und wieder glitzerten Tropfen auf dem seidigen Nebel, genug, um uns Hoffnung auf einen baldigen Sonnenaufgang zu geben.

Gute Freunde in der Natur.


Je höher wir stiegen, desto mehr Blau tauchte den Himmel auf, und nach und nach bildeten sich Wolkenschichten. Als wir die weißen Wolken sahen, die sich um die hohen Berge schwebten, brachen wir in Tränen aus. Ein Pferd, das gemächlich zwischen den gewaltigen Bergen entlangschritt, verlieh der Naturkulisse eine noch poetischere Note.

Erzeuge das Bild eines „Fischers beim Fischen“.
Daneben ragt der berühmte Devil Rock empor und scheint in der Luft zu schweben. Er sieht ziemlich wackelig aus, aber jeder, der sich hierher traut, klettert hinauf, nur um ein Foto des Fischers beim Angeln zu machen.
Bei Sonnenuntergang erreichten wir das Camp, wo die Träger das Abendessen vorbereiteten. Die Grillparty mitten im Wald war, egal wie oft sie stattfand, immer noch so aufregend wie beim ersten Mal.

Leo war nach einem langen Tag völlig erschöpft, nach der Party fielen ihm die Augenlider zu und er schlief schnell ein, sodass er immer wieder aufwachte, während der Nachthimmel noch tief schlief.
Um 6 Uhr morgens erreichten wir den Gipfel und berührten den Turmblock mit der Aufschrift „Lao Than 2.860 m“, als es noch dunkel war. Wir hatten unseren Traum verwirklicht, auch wenn der Sonnenaufgang nicht ganz unseren Erwartungen entsprach. Dennoch schaffte es die Gruppe, 500 Fotos zu machen, bevor wir zur Hütte abstiegen.

Ein glücklicher Moment auf halber Höhe des Berges.
Der Weg den Berg hinunter wurde immer schöner, und ein Wolkenmeer breitete sich über dem Rücken des Dinosauriers aus. Während die Gruppe die farbenprächtigen Berge und Wälder genoss und fotografierte, kehrte sie nach Y Ty zurück. Dort entspannten sie sich in einem Bad mit Dao-Kräutermedizin, um Muskeln und Knochen zu lockern, und dann wurde ihnen das Mittagessen serviert. Mit einem Tablett voller Wildgemüse und Bachfischen ging die erlebnisreiche und erfrischende Reise unter fröhlichem Gelächter zu Ende und gab ihnen neue Motivation für das nächste Treffen.
Ha To (Nhan Dan Zeitung)
Quelle: https://baocantho.com.vn/cham-vao-may-o-lao-than-a193479.html






Kommentar (0)