Glück – manchmal nur ein Blick, eine Erinnerung, eine Erinnerung, die uns an den kältesten Tagen ein warmes Gefühl gibt.
Die folgende Geschichte ist das aufrichtige Geständnis eines Kindes, das gerade seine Mutter verloren hat und sich auf die Geburt seines ersten Kindes vorbereitet – eine Mischung aus Glück und Trennung …
Als ich 13 war, starb mein Vater. Seitdem hat meine Mutter allein drei Kinder großgezogen. Ich wuchs mit der Aufopferung und Widerstandsfähigkeit meiner Mutter auf. Obwohl mein Vater früh starb, gab mir meine Mutter immer das Gefühl von Erfüllung. Sie lehrte mich, unabhängig zu sein, zu lieben und standhaft im Leben zu bleiben. Selbstbewusst und stolz trat ich in die Welt hinaus – mit dem Schweiß, den Tränen und der grenzenlosen Liebe meiner Mutter. Für mich ist das die Sprache des Glücks – des einfachsten und doch beständigsten Glücks.
In diesen Jahren war meine Mutter die stärkste Frau, die ich je kannte – sie klagte nie über Müdigkeit, nie über Schmerzen, obwohl es Tage gab, an denen ich mich erschöpft fühlte. Mir wurde klar, wie zerbrechlich Glück sein kann. Glück bedeutet, jeden Morgen aufzuwachen und immer noch meine Mutter rufen zu hören, immer noch das Essen zu sehen, das sie gekocht hat, immer noch ihre schützende Hand zu spüren.
Die Zeit verging, die drei Kinder wuchsen heran, hatten Arbeit und gründeten ihre eigenen Familien. Auch ich, die jüngste Tochter meiner Mutter, bereitete mich darauf vor, Mutter zu werden. In nur zwei Monaten würde mein erster Sohn geboren werden. Ich stellte mir den Moment vor, in dem ich mein Kind in den Armen halten würde, mit meiner Mutter neben mir, mit freundlichen Augen und einem warmen Lächeln.
Aber das Leben ist anders als erwartet. Mama ist weg …
Dieser Verlust war so groß, dass ich das Gefühl hatte, ich könnte mich nie wieder davon erholen. Ich weinte, bis mir die Tränen ausgingen, und fragte Gott, warum er mir den Menschen, der mich am meisten liebte, genommen hatte, als ich ihn am meisten brauchte. An dem Tag, als meine Mutter mir genommen wurde, schien der Wind zu verstummen. Ich fühlte mich klein und verloren in einer namenlosen Leere.
Aber als ich das Gefühl hatte, zusammenzubrechen, hielt mein Mann immer noch ruhig meine Hand und sagte leise:
„Du bist nicht allein. Du bist bei mir, mein Kind, und deine Mutter wird immer über dich wachen.“
Ich verstehe, Glück ist nicht immer genug, nicht nur, wenn wir alles haben.
Glücklich sein bedeutet, auch im Verlustfall noch geliebt zu werden.
Es gibt noch jemanden, der uns durch die stürmischen Tage begleitet.
Als ich vom Weg abkam, gab es Menschen, die ich liebte und die mich aufweckten.
Es sind die Augen meiner Mutter in meinen Träumen, die über mich wachen und mich auf meinem Weg leiten.
Jetzt suche ich das Glück nicht mehr in der Ferne. Ich sehe es in jeder Geste meines Mannes, in jedem Herzschlag meines ungeborenen Kindes, in der warmen und friedvollen Sehnsucht nach meiner Mutter.
Es stellt sich heraus, dass es immer Glück gibt. Wir müssen nur wissen, wie wir es wertschätzen, wie wir es lieben und wie wir mit dankbarem Herzen „Hallo“ sagen.
Tschüss, Mama…
Ich werde ein gutes Leben führen, sodass jedes Mal, wenn ich lächle, auch Sie glücklich sind, an einem friedlichen Ort.
Minh Tam
Quelle: https://baodongnai.com.vn/van-hoa/chao-nhe-yeu-thuong/202510/chao-nhe-me-yeu-hanh-phuc-van-o-day-b630747/






Kommentar (0)