Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wucherpreise sorgen dafür, dass Touristen in Ho-Chi-Minh-Stadt weniger ausgeben

VnExpressVnExpress18/09/2023

[Anzeige_1]

Wucherpreise sind einer der Gründe dafür, dass die Ausgaben der Touristen für Einkäufe in Ho-Chi-Minh-Stadt im Vergleich zur Region noch immer niedrig sind.

Laurine, eine französische Touristin, besuchte zum ersten Mal Vietnam und Ho-Chi-Minh-Stadt. Vor ihrer Reise konsultierte Laurine viele Einkaufsberater in der Stadt, die den Ben-Thanh-Markt erwähnten und ihr rieten, „hier mindestens die Hälfte des Preises zu zahlen“.

Die französische Touristin berichtete, dass auf dem Markt alle möglichen Waren und Dienstleistungen verkauft werden, von Lebensmitteln und Getränken über landwirtschaftliche Produkte bis hin zu Souvenirs. Allerdings seien die Preise für denselben Artikel an jedem Stand unterschiedlich. Laurine wollte ein paar Dinge kaufen, zum Beispiel Pfeffer, konische Hüte zum Ausstellen und kleine gestickte Gemälde. Der Ladenbesitzer nannte für jeden Artikel einen Preis von über 200.000 VND.

Laut Bewertungen in den sozialen Medien zahlte die französische Touristin 50–70 % des vom Ladenbesitzer angegebenen Preises für jeden Artikel. Als der Verkäufer damit nicht einverstanden war, drehte sie sich um und tat so, als würde sie gehen, um zurückgerufen zu werden. Der Preis betrug nur 40.000–80.000 VND pro Artikel. Laurines Gesamtausgaben nach einem Einkaufsbummel auf dem Markt betrugen weniger als 300.000 VND.

Laurine und ihre Mutter kauften ein paar Souvenirs auf dem Ben-Thanh-Markt.

Laurine und ihre Mutter kauften ein paar Souvenirs auf dem Ben-Thanh-Markt.

„Überhöhte Preise sind auf vielen traditionellen Märkten in vielen asiatischen Ländern üblich, nicht nur in Vietnam. Daher bin ich nicht schockiert, wenn ich zu viel bezahle, aber ich bin mir nicht sicher, was der tatsächliche Wert des Artikels ist und ob er das Geld wert ist“, sagte Laurine.

Ähnlich erging es Ash, einer Touristin aus Neuseeland, die ebenfalls zum ersten Mal nach Ho-Chi-Minh-Stadt kam und beim Einkaufen Erfahrungen mit dem Feilschen sammelte. Ash besuchte auch traditionelle Einkaufsmöglichkeiten wie den Ben-Thanh-Markt, den Saigon Square und den Tan-Dinh-Markt und befolgte dabei die Anweisungen der Reisetipps . Sie sagte, sie habe an jedem Ort handeln müssen. „Aus Angst, übers Ohr gehauen zu werden, habe ich auf dem traditionellen Markt nur ein paar Souvenirs gekauft, die weniger als 200.000 VND kosteten“, sagte die Touristin aus Neuseeland.

Frau Bui Thi Ngoc Hieu, stellvertretende Direktorin des Tourismusamts von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Stadt in den ersten sechs Monaten des Jahres 1,9 Millionen internationale Besucher begrüßte und die gesamten Einnahmen aus dem Tourismus 80.833 Milliarden VND erreichten. 9 % der Einnahmen gingen auf die Einkaufsaktivitäten internationaler Besucher zurück und 2 % auf die von inländischen Besuchern.

Obwohl das Einkaufen als Hauptprodukt der Tourismusbranche der Stadt gilt, ist der Anteil der Ausgaben für das Einkaufen immer noch gering. In Ho-Chi-Minh-Stadt geben Touristen 17 % ihrer Gesamtausgaben für Einkäufe aus. In Bangkok (Thailand) liegt dieser Index bei 23 %, in Kuala Lumpur (Malaysia) bei 32 % und in Singapur bei 28 %.

Das Ergebnis eines Einkaufsbummels für den Touristen Ash aus Neuseeland sind einige Souvenirs von geringem Wert.

Das Ergebnis von Ashs Einkaufstour sind einige Souvenirs von geringem Wert. Foto: Bich Phuong

Laut der Tourismusbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt kaufen internationale Besucher der Stadt zwar häufig auf traditionellen Märkten und in Einkaufszentren ein, ihre Kaufkraft ist jedoch gering.

Die Preistreiberei mancher traditioneller Markthändler, die sich in letzter Zeit über soziale Netzwerke verbreitet hat, schadet den Händlern nicht nur direkt, sondern „wirkt sich auch sehr negativ auf das touristische Image der Stadt aus“, sagt Frau Hieu.

Laut Huynh Phan Phuong Hoang, stellvertretende Direktorin von Vietravel , kann Wucher die Kaufkraft von Touristen in Vietnam beeinträchtigen. Dies ist eines der Probleme, die der Tourismusbranche Sorgen bereiten. Um diese Situation zu verbessern, schlug Hoang vor, dass Ho-Chi-Minh-Stadt einen einheitlichen Preiskorridor einrichtet und gleichzeitig Einkaufszonen plant und baut. Die Stände an einem Ort zu bündeln, schafft nicht nur attraktive Bedingungen für Touristen, sondern vereinfacht auch die Verwaltung. Die dort verkauften Artikel müssen klar verständliche Preise haben und über einen spezifischen Werbe- und Entwicklungsplan verfügen.

Dieser Vorschlag steht im Einklang mit der Entwicklungsausrichtung des Einkaufstourismus in Ho-Chi-Minh-Stadt, die die Stadt zu einem regionalen Einkaufszentrum machen soll. Einem Vertreter des Tourismusamts von Ho-Chi-Minh-Stadt zufolge besteht der konkrete Plan dieser Ausrichtung darin, die Vielfalt unabhängiger Geschäfte und Discount-Straßenmärkte zu nutzen, Gewerbegebiete, moderne Einkaufszentren, Einkaufszentren mit saisonalen Discount-Artikeln (Factory Outlets) und Duty-Free-Läden in der Stadt (Downtown Duty Free) zu errichten. Im Zeitraum 2026–2030 sind in Ho-Chi-Minh-Stadt Investitionen in große Duty-Free-Läden und Geschäfte mit Markenprodukten zu niedrigen Preisen (Outlet-Stores) in wichtigen Touristengebieten (Cu Chi, Can Gio, Cho Lon, Thu Duc City) nötig, teilte ein Vertreter des Tourismusamts von Ho-Chi-Minh-Stadt mit.

Das Tourismusministerium erklärte, der Umgang mit der Situation überhöhter Preise gegenüber Touristen habe in letzter Zeit Anlass zur Sorge gegeben und die Koordination zwischen den zuständigen Stellen sei erforderlich. Das Tourismusministerium konzentriert sich auf die Umsetzung von Lösungen, beispielsweise die Zusammenarbeit mit der Polizei, um die Qualität des Tourismusmanagements in Ho-Chi-Minh-Stadt zu verbessern, die Bearbeitung von Fällen „überhöhter Preise“, die Empfehlung an Bürger und Touristen, Beweise und Bilder bereitzustellen, sowie die koordinierte Einrichtung von Kontrollpunkten an über 30 wichtigen Touristenrouten, um negatives Verhalten zu erkennen und zu bekämpfen.

Um nicht übers Ohr gehauen und überhöhte Preise zu zahlen, beschränken sich manche ausländische Touristen auf traditionelle Märkte. Für Elektronik, Kosmetik und Modeartikel geht Ash lieber in Einkaufszentren, weil dort die Preise angegeben sind. „In Neuseeland sind die Preise auf kleinen Märkten und in Einkaufszentren gleich. Ich muss nicht feilschen wie auf Reisen“, sagte sie.

Artikel und Fotos: Bich Phuong - Van Khanh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt