Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Die Qualität des Entwurfs des geänderten Bodengesetzes wurde schrittweise verbessert.

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường03/11/2023

[Anzeige_1]

Am 3. November diskutierte die Nationalversammlung in Fortsetzung ihrer 6. Sitzung im Saal eine Reihe von Inhalten mit unterschiedlichen Meinungen zum Entwurf des Bodengesetzes (in der geänderten Fassung).

Bevor im Saal über einige Inhalte des geänderten Landgesetzentwurfs diskutiert wurde, hörte die Nationalversammlung dem Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, zu, der einen Bericht über die Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des geänderten Landgesetzentwurfs vorstellte. Der Bericht listete einige Inhalte mit einer und andere mit zwei Optionen zur Auswahl auf.

INHALTE HABEN EINEN PLAN

Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, erklärte, es gebe eine inhaltliche Option: Landgewinnung für Zwecke der Landesverteidigung und -sicherheit; Landgewinnung für die sozioökonomische Entwicklung im nationalen und öffentlichen Interesse (Artikel 78 und 79) . Einige Meinungen schlugen vor, die Landgewinnung für den Bau von Bahnhöfen, Häfen und Sicherheitseinrichtungen hinzuzufügen. Unter Berücksichtigung dieser Meinungen wurde dieser Fall in Absatz 4, Artikel 78, in den Gesetzentwurf aufgenommen.

031120230827-1.jpg
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Duc Hai, leitete die Diskussionssitzung zum Entwurf des Landgesetzes (geändert).

In einigen Stellungnahmen wurde vorgeschlagen, den Fall der „Landrückgewinnung zur Umsetzung von Projekten aus der nationalen Planung, der nationalen Sektorplanung und der Provinzplanung, die von der Nationalversammlung und dem Premierminister genehmigt wurden und über die Investitionspolitik entschieden haben“, hinzuzufügen. Unter Berücksichtigung dieser Stellungnahmen wurde im Gesetzentwurf der Fall der Landrückgewinnung zur „Umsetzung von Projekten, die von der Nationalversammlung und dem Premierminister genehmigt wurden und über die Investitionspolitik gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entschieden haben“, hinzugefügt.

Gemäß dieser Regelung unterliegen Projekte von Wirtschaftsorganisationen mit ausländischem Investitionskapital, die nicht unter die in Artikel 79 Absätze 1 bis 30 genannten Fälle fallen, aber von der Nationalversammlung und dem Premierminister genehmigt und über die Investitionspolitik entschieden wurden, der Landrückgewinnung.

In einigen Stellungnahmen wurde vorgeschlagen, Bestimmungen für Fälle hinzuzufügen, in denen eine Landrückgewinnung tatsächlich notwendig ist, aber noch nicht im Gesetz enthalten ist. Als Reaktion auf diese Stellungnahmen wurden in den Gesetzentwurf Bestimmungen zur „Umsetzung von Projekten und Arbeiten im nationalen und öffentlichen Interesse, die nicht unter die in den Absätzen 1 bis 31 dieses Artikels genannten Fälle fallen, aufgenommen. Die Nationalversammlung soll die Fälle der Landrückgewinnung dieses Gesetzes nach den vereinfachten Verfahren ändern und ergänzen.“

bt-khanh-tai-qh.jpg
Der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Dang Quoc Khanh, nahm am Morgen des 3. November 2023 an der Diskussionsrunde im Saal zum Entwurf des Landgesetzes (in der geänderten Fassung) teil.

Bezüglich der Bedingungen für Entschädigung, Unterstützung und Umsiedlung bei der Rückgewinnung von Land für Zwecke der Landesverteidigung, Sicherheit und sozioökonomischen Entwicklung im nationalen und öffentlichen Interesse (Klausel 3, Artikel 80 und Klausel 5, Artikel 87) wird in einigen Stellungnahmen empfohlen, die Bestimmungen in Klausel 3, Artikel 80 über den „Abschluss der Genehmigung von Entschädigung, Unterstützung, Umsiedlungsplänen und Umsiedlungsvereinbarungen“ zu prüfen, um sie in der Praxis besser umsetzen zu können. Als Reaktion auf Kommentare wurde im Gesetzentwurf ein Fall hinzugefügt, der die Bedingungen für die Genehmigung von Entschädigungs-, Unterstützungs-, Umsiedlungsplänen und Umsiedlungsvereinbarungen erfüllt, nämlich die Entscheidung über die Landrückgewinnung. Dieser Fall tritt ein, nachdem „die Person, deren Land zurückgewonnen wird, das Land freiwillig an den Staat übergibt und für die Person ein vorübergehender Wohnsitz organisiert wurde oder für den vorübergehenden Wohnsitz eine Bezahlung geleistet wurde“ (Klausel 5, Artikel 87). Dadurch sollen die Menschen ermutigt werden, das zurückgewonnene Land freiwillig zu übergeben. Dies trägt dazu bei, die Arbeit im Zusammenhang mit Entschädigung, Unterstützung und Umsiedlung zu beschleunigen und auch dazu beizutragen, dass Investitionsprojekte bald in die Praxis umgesetzt werden können, während gleichzeitig die Anforderung gewährleistet bleibt, die Auswirkungen auf das Leben und die Aktivitäten der Menschen zu begrenzen.

Bezüglich der Fälle von Grundstückspacht mit einmaliger und jährlicher Pachterhebung (Absatz 2, Artikel 121) gibt es Meinungen, die vorschlagen, die Vorschriften in Richtung Immobiliengeschäfte wie Bürovermietung zu ergänzen, d. h. wenn der Staat Grundstücke pachtet und einmalig Pacht einzieht, und zwar entsprechend der Art des mit den Landnutzungsrechten verbundenen Geschäftsprodukts und um die Interessen des Immobilienkäufers zu schützen, der beim Kauf und Verkauf von Immobilienprodukten häufig die schwächere Partei in Bezug auf Informationen ist. Handelt es sich um eine Grundstückspacht mit jährlicher Pachterhebung, entstehen dem Käufer Risiken, wenn der Verkäufer die Pacht nicht weiter zahlt. Unter Berücksichtigung der Meinungen ergänzt der Gesetzesentwurf die entsprechenden Bestimmungen in Punkt b, Absatz 1, Artikel 121 hinsichtlich der Grundstückspacht mit einmaliger Pachterhebung.

031120230817-z4843803709977_996e0cc07f4eb072b89bd256082ba3d1.jpg
Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, legte einen Bericht vor, in dem er den Entwurf des (geänderten) Bodengesetzes erläuterte, annahm und überarbeitete.

In Bezug auf die Subjekte, denen die Nutzung von Land zur nationalen Verteidigung und Sicherheit in Kombination mit Arbeitsproduktions- und wirtschaftlichen Aufbauaktivitäten gestattet ist (Klausel 1, Artikel 202) , hat die Regierung am 29. August 2023 den Bericht Nr. 411/BC-CP an die Nationalversammlung über die Ergebnisse der Umsetzung der Resolution Nr. 132/2020/QH14 herausgegeben. Bis zum 23. Oktober 2023 wurde dem dem Bericht Nr. 598/BC-CP beigefügten Gesetzesentwurf das Thema „Unternehmen, die Wirtschaft mit nationaler Verteidigung und Sicherheit verbinden und vom Ministerium für Nationale Verteidigung und dem Ministerium für Öffentliche Sicherheit verwaltet werden“ hinzugefügt, um der Realität einer Reihe von Unternehmen zu entsprechen, an denen der Staat 100 % des Kapitals hält und die direkt der nationalen Verteidigung und Sicherheit (QPAN) dienen, nachdem das Wiederanerkennungsverfahren gemäß den Bestimmungen des Unternehmensgesetzes von 2020 durchgeführt wurde, geändert und ergänzt durch eine Reihe von Artikeln durch Gesetz Nr. 03/2022/QH15 und Dekret Nr. 16/2023/ND-CP vom 25. April 2023 über die Organisation, Verwaltung und den Betrieb von Unternehmen, die direkt QPAN dienen, und Unternehmen, die Wirtschaft mit QPAN verbinden, werden nicht als Unternehmen wiederanerkannt, die direkt QPAN dienen, sondern als Unternehmen, die Wirtschaft mit QPAN verbinden, während sie in Wirklichkeit QPAN-Land verwalten und nutzen, kombiniert mit Aktivitäten wie Produktionsarbeit, Wirtschaftsaufbau

Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung schlug der Regierung vor, klarzustellen, ob es sich bei diesem Thema um „Unternehmen handelt, die Wirtschaft, Militär und Verteidigung vereinen, bei denen der Staat 100 % des Grundkapitals hält und die vom Ministerium für Nationale Verteidigung und dem Ministerium für Öffentliche Sicherheit verwaltet werden“ oder ob es sich auch um Unternehmen handelt, die Wirtschaft, Militär und Verteidigung vereinen, bei denen der Staat 50 % bis weniger als 100 % des Kapitals hält. Er sollte eine Ausweitung des Anwendungsbereichs in Erwägung ziehen, die nicht mit dem Grundsatz der Legalisierung der Bestimmungen der Resolution Nr. 132/2020/QH14 vereinbar ist, die Pilotcharakter mit begrenzten Anwendungsbereichen und Anwendungsbereichen hat.

Darüber hinaus wird der Regierung empfohlen, die strikte Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen zur Verwaltung und Nutzung militärischer Grundstücke in Verbindung mit arbeitsproduktiven Aktivitäten und wirtschaftlicher Entwicklung anzuordnen, um die Ziele der staatlichen Verwaltung zu gewährleisten, Verluste oder Verstöße zu verhindern und militärische Aufgaben zu beeinträchtigen. Die zuständige Genehmigungsbehörde ist für die Einhaltung der strengen Genehmigungsverfahren für Landnutzungspläne verantwortlich, und die Unternehmen, deren Pläne genehmigt wurden, sind für die Organisation der Umsetzung der Landnutzungspläne verantwortlich, um eine effiziente Umsetzung zu gewährleisten.

bt-khanh-vs-a-chinh-10(1).jpg

INHALT BLEIBEN ZWEI OPTIONEN

Bezüglich der verbleibenden zwei Optionen sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, dass es hinsichtlich der Rechte und Pflichten in Bezug auf die Nutzung von Wohngrundstücken durch im Ausland lebende Vietnamesen (Klausel 5, Artikel 4, Punkt e, Klausel 1, Artikel 28, Punkt d, Klausel 1, Artikel 37, Artikel 44, Klausel 1, Artikel 181, Klausel 4, Artikel 184, Klausel 1, Artikel 188) einige Meinungen gebe, die Vorschriften dahingehend zu ändern, dass im Ausland lebende Vietnamesen mit vietnamesischer Staatsangehörigkeit, die vietnamesische Staatsbürger sind, dieselben Rechte in Bezug auf Land haben (nicht nur Rechte auf Wohngrundstücke) wie vietnamesische Staatsbürger im Land (Einzelpersonen im Land); für im Ausland lebende Personen vietnamesischer Herkunft (ohne vietnamesische Staatsangehörigkeit) solle dieselbe Politik wie im aktuellen Gesetz beibehalten werden. Der Gesetzesentwurf sieht zwei Optionen vor.

Option 1: Akzeptieren von Kommentaren und Ändern von Vorschriften, um das Investitionswachstum zu fördern und Überweisungen von im Ausland lebenden Vietnamesen anzuziehen. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, die Vorschriften zu den Landnutzungsrechten von im Ausland lebenden Vietnamesen in anderen Gesetzen wie dem Wohnungsgesetz, dem Immobiliengesetz und den Verfahren zur Bestätigung im Ausland lebender Vietnamesen usw. zu überprüfen.

Option 2: Unter Beibehaltung der geltenden Rechtslage haben im Ausland lebende Vietnamesen mit vietnamesischer Staatsangehörigkeit dieselben Landnutzungsrechte wie im Ausland lebende Vietnamesen ohne vietnamesische Staatsangehörigkeit (im Ausland lebende Personen vietnamesischer Herkunft).

Die Mehrheit des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmte Option 1 zu und bat die Nationalversammlung um ihre Stellungnahme zu diesem Inhalt. Denn in der Resolution Nr. 18-NQ/TW wird der Inhalt zu den Rechten der im Ausland lebenden Vietnamesen auf Übertragung von Landnutzungsrechten nicht erwähnt.

Bezüglich der Rechte und Pflichten von Wirtschaftsorganisationen und öffentlichen Dienstleistungseinheiten (PSUs), die gepachtetes Land gegen jährliche Zahlung nutzen (Artikel 34) , stimmen einige Meinungen mit dem Inspektionsbericht des Wirtschaftsausschusses überein. Dieser schlägt vor, dass bei einer Ausweitung des Pachtrechts für PSUs die Rechte der PSUs kontrolliert werden müssen: Sie dürfen nicht verkaufen, keine Hypothek aufnehmen und geschäftliche Kooperationen dürfen nicht von langer Dauer sein, um den staatlichen Landfonds zu sichern. Als Reaktion auf diese Meinungen hat der Gesetzesentwurf die Rechte der PSUs auf Verkauf und Kapitaleinlage unter Nutzung von Pachtrechten in Pachtverträgen ausgeschlossen. Für mit dem Land verbundene Vermögenswerte gibt es zwei Optionen.

Option 1: Bei der Wahl der Form der jährlichen Pachtzahlung ist es dem Landnutzer nicht gestattet, mit dem gepachteten Land verbundene Vermögenswerte zu verkaufen, zu verpfänden oder Kapital einzubringen. Obwohl die Vermögenswerte vom Landnutzer geschaffen werden, trägt diese Option dazu bei, das Land zu erhalten, dessen Ursprung auf dem vom Staat dem Landnutzer zugewiesenen Land liegt (jetzt in die Form der Landpacht umgewandelt), da das Zivilrecht vorschreibt, dass der Umgang mit Vermögenswerten auf Land und Land synchron erfolgen muss.

Option 2: Bei der Wahl der Form der jährlichen Pachtzahlung hat der Grundstücksnutzer das Recht, das gepachtete Grundstück zu verkaufen, zu belasten und mit dem Pachtgrundstück verbundene Vermögenswerte zu veräußern.

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmt mit Option 1 überein.

Bezüglich Personen, die nicht direkt in der landwirtschaftlichen Produktion tätig sind und denen Reisanbauland übertragen wird (Klausel 7, Artikel 45) , sieht der Gesetzesentwurf drei Optionen in Bezug auf die Bedingungen für Personen vor, die nicht direkt in der landwirtschaftlichen Produktion tätig sind und denen Reisanbauland übertragen wird.

Option 1: Es muss eine Wirtschaftsorganisation gegründet werden und es muss ein Plan zur Nutzung des Reisanbaugebiets in allen Fällen vorliegen.

Option 2: Keine Einschränkungen hinsichtlich der Bedingungen.

Option 3: Wenn einer Person, die nicht direkt in der landwirtschaftlichen Produktion tätig ist, Reisanbauland übertragen wird, das die in Absatz 1, Artikel 177 festgelegte Grenze überschreitet, muss eine Wirtschaftsorganisation gegründet und ein Plan zur Nutzung des Reisanbaulandes erstellt werden.

Bezüglich der Raumordnung und der Pläne (Kapitel V): Bezüglich der Grundsätze für die Erstellung und Genehmigung von Raumordnungsplänen auf allen Ebenen (Absatz 9, Artikel 60) gibt es drei Möglichkeiten.

Option 1: Die gleichzeitige Erstellung von Flächennutzungsplänen ist zulässig. Der übergeordnete Plan muss jedoch vor dem untergeordneten Plan genehmigt und beschlossen werden. Wenn die Flächennutzungsplanungsperiode endet und der Plan für die neue Periode noch nicht von der zuständigen Behörde beschlossen und genehmigt wurde, werden die nicht erfüllten Ziele so lange umgesetzt, bis die Flächennutzungsplanung für die nächste Periode von der zuständigen staatlichen Behörde beschlossen und genehmigt wurde.

Option 2: Die Flächennutzungspläne werden gleichzeitig erstellt; der Plan, der zuerst erstellt und bewertet wird, wird zuerst beschlossen oder genehmigt. Nach der Beschlussfassung oder Genehmigung des Plans muss im Falle eines Konflikts der niedrigere Plan an den höheren Plan angepasst werden.

Option 3: Die Flächennutzungsplanung auf allen Ebenen wird gemäß den Bestimmungen des Planungsrechts erstellt, beschlossen und genehmigt.

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmt mit Option 1 überein.

Hinsichtlich der im Inhalt der Landes- und Bezirkslandesplanung (Artikel 65 und 66) festgelegten Landnutzungsziele gibt es zwei Möglichkeiten.

Option 1: Die Gemeinden legen in der Landesflächenplanung die in der Landesflächenplanung zugewiesenen Flächennutzungsquoten sowie die Flächenquoten entsprechend dem Flächennutzungsbedarf der Provinz fest; in der Bezirksflächenplanung legen sie die Flächennutzungsquoten entsprechend dem Flächennutzungsbedarf auf Bezirks- und Gemeindeebene fest.

Option 2: Das Gesetz legt die Arten von Grundstücken fest, für die in der provinziellen und kreisweiten Flächennutzungsplanung Ziele festgelegt werden müssen.

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmte dem Plan zu.

Hinsichtlich der Organisation der Umsetzung der Landnutzungsplanung und der Pläne sowie der Zuweisung von Landnutzungszielen auf Provinzebene und Landnutzungszielen auf Bezirksebene (Artikel 76) gibt es zwei Möglichkeiten:

Option 1: Fügen Sie Klausel 9 hinzu, um festzulegen, dass „die Regierung Grundsätze für die Zuteilung von Landnutzungsquoten auf Provinz- und Bezirksebene verkündet“. Damit werden wissenschaftliche und vernünftige Grundsätze bei der Zuteilung von Landnutzungsquoten auf allen Ebenen bekräftigt und Willkür im Umsetzungsprozess vermieden.

Option 2: Beibehaltung der Bestimmungen des Gesetzesentwurfs, der der Nationalversammlung in der 5. Sitzung vorgelegt wurde, ohne Regelungen zu den Grundsätzen der Zuteilung von Landnutzungsquoten auf Provinz- und Bezirksebene, um Flexibilität im Umsetzungsprozess zu schaffen.

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmte dem Plan zu.

Bezüglich der Umsetzung von gewerblichen Wohnungsbauprojekten, gemischten Wohnungsbauprojekten sowie Gewerbe- und Dienstleistungsprojekten (Artikel 79 Absatz 27 Buchstabe b Absatz 1, Artikel 126 Buchstabe a Absatz 1, Artikel 127 Absatz 1 und Artikel 128 Absatz 6) wurde in einigen Stellungnahmen vorgeschlagen, klar festzulegen, dass gewerbliche Wohnungsbauprojekte, gemischte Wohnungsbauprojekte sowie Gewerbe- und Dienstleistungsprojekte zu den Fällen der Landrückgewinnung gehören. Der Volksrat der Provinz soll Kriterien für die Entscheidung über Projekte dieser Art festlegen und Ausschreibungen durchführen, um Investoren für die Umsetzung des Projekts entsprechend der tatsächlichen Situation vor Ort auszuwählen. In den übrigen Fällen handelt es sich um Fälle, in denen Landnutzungsrechte versteigert werden. Der Gesetzentwurf sieht zwei Optionen vor.

Option 1: Unter Einbeziehung der Kommentare und auf Grundlage des Berichts Nr. 598/BC-CP wurde der Gesetzesentwurf in Abschnitt 27, Artikel 79, Abschnitt 1, Artikel 126 und Abschnitt 1, Artikel 127 entsprechend überarbeitet. Demnach sollen bei gewerblichen Wohnungsbauprojekten, gemischten Wohnungsbauprojekten sowie Gewerbe- und Dienstleistungsprojekten Auktionen von Landnutzungsrechten und Gebote zur Auswahl von Investoren, die das Land nutzen, durchgeführt werden.

Option 2: Akzeptieren Sie Meinungen in Richtung einer Regulierung von gewerblichen Wohnungsbauprojekten, gemischten Wohnbauprojekten sowie Gewerbe- und Dienstleistungsprojekten, die an bestimmte Kriterien und Bedingungen geknüpft sind, in Fällen, in denen der Staat Land für die sozioökonomische Entwicklung im nationalen und öffentlichen Interesse zurückgewinnt.

Bezüglich der Entwicklung, Nutzung und Verwaltung von Landfonds (Kapitel VIII): Bei Projekten, bei denen staatlich geschaffene Landfonds (Artikel 113) verwendet werden, gibt es zwei Möglichkeiten:

Option 1: Die Bestimmung zu Projekten, die vom Staat geschaffene Landfonds nutzen, sollte gestrichen werden, da die Bedeutung von „Projekten zur Schaffung von Landfonds“ unklar ist. Organisationen zur Entwicklung von Landfonds investieren nur in den Aufbau technischer Infrastruktur auf zugewiesenem Land, um Auktionen von Landnutzungsrechten zu organisieren; sie weisen Land zu und pachten es, um Investitionsprojekte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen umzusetzen; sie verpachten Land kurzfristig an Organisationen und Einzelpersonen im nicht zugewiesenen Landfonds, pachten … (Absatz 2, Artikel 116) unter der Leitung des Volkskomitees der Provinz (Absatz 2, Artikel 114).

Option 2: Die Bestimmungen für Projekte, die vom Staat geschaffene Grundstücksfonds nutzen, bleiben bestehen, und die staatliche Grundstücksfondsverwaltungsgesellschaft wird als Investor für die Umsetzung der in diesem Artikel genannten Projekte eingesetzt. Dadurch wird die Rolle der staatlichen Grundstücksfondsverwaltungsgesellschaft als „öffentlicher Investor“ bei der Umsetzung von Projekten zur Schaffung von Grundstücksfonds besonders hervorgehoben. Durch die staatliche Grundstücksfondsverwaltungsgesellschaft wird der Staat zum Schöpfer, Gestalter und Lenker des Primärmarktes für Grundstücke, sodass diese unmittelbar für Investitionsprojekte bereitgestellt werden können.

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmt mit Option 1 überein.

031120230808-z4843792993301_e1fd1f60374cea3f681a414836c8b9c9.jpg
Sitzungsansicht

In Bezug auf den Landentwicklungsfonds (Artikel 115) gibt es zwei Optionen.

Option 1: Streichung dieses Artikels. Es wird geprüft, ob die Funktionen und Aufgaben des Landentwicklungsfonds im Gesetzesentwurf mit dem TCPTQD kombiniert werden können. Der Landentwicklungsfonds fungiert lediglich als Vermittler für den Erhalt von Mitteln aus dem Staatshaushalt für die Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsarbeiten sowie die Schaffung eines Landfonds für das TCPTQD. Der Gesetzesentwurf legt fest, dass der Landentwicklungsfonds ein außerbudgetärer Finanzfonds ist, dessen Inhalt sich stark vom Staatshaushaltsgesetz, dem Gesetz über öffentliche Investitionen und der Resolution Nr. 792/NQ-UBTVQH14 vom 22. Oktober 2014 des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung über „eine Reihe von Aufgaben und Lösungen zur Förderung der Umsetzung von Richtlinien und Gesetzen zur Verwaltung und Verwendung außerbudgetärer staatlicher Finanzmittel“ unterscheidet. Die im Gesetzesentwurf vorgeschlagenen Änderungen des Staatshaushaltsgesetzes werden einen Präzedenzfall schaffen, der die Verwaltungsgrundsätze des Staatshaushalts für außerbudgetäre Finanzmittel verzerrt.

Option 2: Behalten.

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmte dem Plan zu.

In Bezug auf die Land Fund Development Organization (Artikel 116) sieht der Gesetzesentwurf zwei Optionen vor:

Option 1:

Vorschriften im Gesetz zu den Aufgaben des TCPTQD. Die Aufgaben müssen weiterhin überprüft werden, mit strengeren und klareren Richtlinien und Mechanismen zur Umsetzung bestimmter Aufgaben. Es wird geprüft, ob die Vorschriften zur Funktion „Umsetzung von Projekten zur Schaffung von Landfonds“ gemäß Option 1 in Artikel 113 gestrichen werden können. Der Gesetzesentwurf schlägt zwei Optionen zur Funktion „Umsetzung von Projekten zur Schaffung von Landfonds“ vor, die den beiden Optionen in Artikel 113 entsprechen.

Option 2: Allgemeine Bestimmungen zur Stellung und Rolle der Landentwicklungsorganisation im Gesetz, ergänzende Bestimmungen zur Klärung des Umfangs, des Grads der Autonomie und der Eigenverantwortung der Landentwicklungsorganisation sowie der Beziehung zwischen den zuständigen staatlichen Stellen auf lokaler Ebene und der Landentwicklungsorganisation bei der Erfüllung bestimmter Aufgaben; Beauftragung der Regierung mit der Festlegung der Funktionen, der Organisationsstruktur, der Verwaltungsmechanismen, der Arbeitsweise, der Mechanismen zur Aufgabenerfüllung und der Finanzmechanismen der Landentwicklungsorganisation. Derzeit verfügt die Regierung über kein Projekt zur Verbesserung des Betriebsmodells der Landentwicklungsorganisation und hat nicht genügend Bedingungen, um diese im Gesetz festzulegen.

Bei beiden Optionen ist die Regierung für die Organisation der Umsetzung dieser Verordnung verantwortlich und muss deren Wirksamkeit, Strenge und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sicherstellen. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung befürwortet mehrheitlich Option 1.

Bezüglich des Verhältnisses zwischen Landrückgewinnungsfällen und Vereinbarungen über den Erhalt von Landnutzungsrechten, die derzeit über Landnutzungsrechte verfügen (Absatz 1 und 6, Artikel 128): Bezüglich des Verhältnisses zwischen Landrückgewinnungsfällen und Vereinbarungen über den Erhalt von Landnutzungsrechten für sozioökonomische Entwicklungsprojekte, bei denen keine Mittel aus dem Staatshaushalt verwendet werden (gewerbliche Wohnungsbauprojekte müssen auch Bedingungen hinsichtlich der Landart erfüllen) (Punkt b, Absatz 1, Artikel 128), gibt es zwei Optionen.

Option 1: Änderung dahingehend, dass Vereinbarungen über den Erhalt von Landnutzungsrechten für Investitionsprojekte (ohne Verwendung staatlicher Haushaltsmittel) im Falle der Landrückgewinnung Vorrang erhalten. Die Regierung hat diese Richtung im Bericht Nr. 598/BC-CP vorgeschlagen.

Option 2: Keine Regelungen zur vorrangigen Vereinbarung über den Erhalt von Landnutzungsrechten für private Investitionsprojekte (ohne Verwendung staatlicher Haushaltsmittel) im Falle der Landrückgewinnung.

In Bezug auf die Beziehung zwischen Landrückgewinnungsfällen und Landnutzungsrechten für sozioökonomische Entwicklungsprojekte (gewerbliche Wohnbauprojekte müssen auch Bedingungen hinsichtlich der Landart erfüllen) (Klausel 6, Artikel 128) gibt es zwei Optionen.

Option 1: Beibehaltung des Gesetzesentwurfs, der der Nationalversammlung in der 5. Sitzung vorgelegt wurde: „In Fällen, in denen der Investor derzeit Landnutzungsrechte besitzt, muss er den Zweck der Landnutzung ändern, um sozioökonomische Entwicklungsprojekte umzusetzen.“

Option 2: Änderung dahingehend, dass Personen, die derzeit über Landnutzungsrechte verfügen, Vorrang eingeräumt wird: „Landnutzer, die derzeit über Landnutzungsrechte verfügen und Investitionsprojekte im Einklang mit der Landnutzungsplanung vorgeschlagen und eine Änderung des Landnutzungszwecks beantragt haben und von den zuständigen staatlichen Stellen grundsätzlich genehmigt wurden und gleichzeitig von Investoren gemäß den Bestimmungen des Investitionsgesetzes genehmigt wurden, dürfen Land zur Umsetzung von Projekten nutzen, ohne dass der Staat gemäß den Bestimmungen von Artikel 79 dieses Gesetzes Land zurückfordern muss.“

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmt mit Option 2 überein.

Hinsichtlich der Vereinbarung über den Erhalt von Landnutzungsrechten oder die Nutzung bestehender Landnutzungsrechte zur Umsetzung gewerblicher Wohnbauprojekte gibt es zwei Möglichkeiten.

Option 1: Beibehaltung der Regelungen zu den für gewerbliche Wohnbauprojekte genutzten Grundstücksarten durch Vereinbarungen über den Erhalt bzw. Besitz von Landnutzungsrechten wie im aktuellen Wohnungsbaugesetz: Gewerbliche Wohnbauprojekte können nur in Fällen umgesetzt werden, in denen Landnutzungsrechte vorliegen, wenn es sich um Wohngrundstücke oder um Wohngrundstücke und andere Grundstücke (keine Wohngrundstücke, einschließlich landwirtschaftlicher Flächen, nicht landwirtschaftliche Flächen) handelt; gewerbliche Wohnbauprojekte können nur durch Vereinbarungen über den Erhalt von Landnutzungsrechten für Wohngrundstücke umgesetzt werden.

Option 2 : Vorschlag zur Ausweitung der für gewerbliche Wohnbauprojekte genutzten Grundstücksarten durch Vereinbarungen über den Erhalt von Landnutzungsrechten oder den Erwerb von Landnutzungsrechten mit der Bedingung, unbegrenzte Übertragungen von Grundstücksarten zu erhalten.

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmt mit Option 1 überein.

Bezüglich der Erteilung von Zertifikaten an Haushalte und Einzelpersonen, die Land ohne Dokumente über Landnutzungsrechte nutzen, die nicht gegen Landgesetze verstoßen und sich nicht in Fällen einer Landzuteilung außerhalb der Zuständigkeit befinden (Artikel 139) , sieht der Gesetzesentwurf in Absatz 3, Artikel 139 zwei Optionen wie folgt vor:

Option 1: Vorschlag, den Zeitpunkt der Anerkennung von Landnutzungsrechten vor dem 1. Juli 2014 festzulegen.

Option 2 : Vorschlag, den Zeitpunkt der Anerkennung der Landnutzungsrechte auf den Zeitpunkt der Einreichung des Zertifikatsantrags zu verschieben.

Die Mehrheit der Meinungen im Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung stimmte Option 1 zu.

Bezüglich der jährlichen Zahlung der Grundrente (Absatz 3, Artikel 154) gibt es zwei Möglichkeiten.

Option 1: Die Regierung legt den Anpassungssatz für den Fall fest, dass die jährliche Grundrente im Vergleich zum vorherigen Zeitraum steigt. Der Anpassungssatz darf jedoch den gesamten VPI-Index des vorherigen Fünfjahreszeitraums nicht überschreiten.

Option 2: Die Regierung legt den Anpassungssatz für den Fall fest, dass die jährliche Grundrente im Vergleich zum vorherigen Zeitraum steigt.

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmt mit Option 1 überein.

Hinsichtlich der Methoden zur Grundstücksbewertung und der anwendbaren Fälle und Bedingungen (Artikel 159) gibt es zwei Optionen.

Option 1: Das Gesetz legt den Inhalt der Methoden zur Grundstücksbewertung fest, beauftragt die Regierung jedoch, die Fälle und Bedingungen für die Anwendung der einzelnen Methoden festzulegen. Die Regierung schlägt diese Anweisung im Bericht Nr. 598/BC-CP vor.

Option 2: Gesetzliche Regelungen zum Inhalt der Methoden zur Grundstücksbewertung sowie zu den Fällen und Bedingungen für die Anwendung der einzelnen Methoden.

Der Inhalt der Optionen im Gesetzentwurf wird von der Regierung im Gesetzentwurf vorgeschlagen, der dem Bericht Nr. 598/BC-CP und dem Entwurf des Dekrets zur Änderung des Dekrets Nr. 44/2014/ND-CP über Grundstückspreise beigefügt ist.

Die Mehrheit der Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmt mit Option 2 überein.

Bezüglich Meeresübergriffen (Artikel 191) , Landzuteilung und Landpacht zur Durchführung von Investitionsprojekten mit Meeresübergriffen legt der Gesetzentwurf den allgemeinen Grundsatz fest, dass Investoren mit Investitionsprojekten mit Meeresübergriffen, die grundsätzlich von den zuständigen staatlichen Stellen genehmigt wurden, Meeresgebiete zur Durchführung von Meeresübergriffen sowie Landzuteilung und Landpacht zur Durchführung von Investitionsprojekten zugewiesen werden. Bezüglich weiterer Inhalte sieht der Gesetzentwurf in Absatz 6 von Artikel 191 zwei Optionen vor.

Option 1: Die Regierung soll spezifische Vorschriften für Investitionsprojekte mit Meereseingriffen, die Auswahl von Investoren für die Umsetzung von Investitionsprojekten mit Meereseingriffen, die Kosten von Meereseingriffen usw. erlassen. Meereseingriffe müssen nicht nur im Einklang mit den Bestimmungen des Bodengesetzes erfolgen, sondern auch mit den Bestimmungen des Planungs-, Investitions-, öffentlichen Investitions-, Bau-, Umwelt-, Ressourcen-, Meeres- und Inselumweltgesetzes und anderen relevanten Gesetzen. Daher sind einheitliche Vorschriften erforderlich. Diese Option sieht lediglich prinzipielle Inhalte vor, die mit dem Geltungsbereich des Bodengesetzes vereinbar sind, und beauftragt die Regierung, Vorschriften zu erlassen, die eine flexible Umsetzung gewährleisten.

Option 2: Bearbeitung, Regelungen zur Landzuteilung und Landpacht nur für Grundstücke, die unmittelbar dem Meer dienen, Eingriffstätigkeiten im Zusammenhang mit dem Grundsatz der Landzuteilung und der Zuteilung des Meeresgebiets.

Dieser Plan regelt zunächst einige Investitionsprojekte mit Eingriffen ins Meer. Für Investitionsprojekte mit Eingriffen ins Meer, die von Investoren mit eigenem Kapital durchgeführt werden, klärt dieser Plan jedoch noch nicht den Fall von Investitionsprojekten, bei denen das Festland nicht den Eingriffen ins Meer dient. Allein aufgrund der Art der „Eingriffe ins Meer“ wird beschlossen, eine Ausschreibung durchzuführen, um Investoren für die Umsetzung des Projekts auszuwählen. Die Festlegung all dieser Inhalte im Bodengesetz steht nicht im Einklang mit dem Geltungsbereich des Gesetzes.

Die meisten Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmten mit Plan 1 überein.

Bezüglich der Rechte und Pflichten der Einheiten, Militärunternehmen und der Polizei bei der Nutzung von Grundstücken zur nationalen Verteidigung und Sicherheit in Kombination mit Produktionsarbeits- und wirtschaftlichen Bautätigkeiten (Absatz 3, Artikel 202) sieht der Gesetzentwurf zwei Optionen vor.

Option 1: Regelungen in Richtung einer Nichtübertragung, Schenkung, Verpachtung, Verpfändung oder Einbringung von Vermögen mit an das Grundstück gebundenem Vermögen.

Option 2: Regelungen in Richtung der Zulassung des Rechts zur Pacht, Hypothek und Kapitaleinlage mit an das Grundstück gebundenen Vermögenswerten.

Zu Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über öffentliche Investitionen (Artikel 261) gibt es zwei Arten von Stellungnahmen:

Option 1: Streichung der Regelungen zu Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über öffentliche Investitionen. Die Resolution Nr. 18-NQ/TW sieht vor, „die Politik der Trennung von Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsprojekten von Investitionsprojekten weiterhin zu erproben und bald zusammenzufassen, um sie zuerst umzusetzen“. Die Bestimmungen des Gesetzes über zusätzliche Inhalte zur Trennung von Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsprojekten von Investitionsprojekten stehen nicht im Einklang mit der oben genannten Ausrichtung der Resolution Nr. 18-NQ/TW.

Option 2: Beibehaltung der Vorschriften zu Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über öffentliche Investitionen als Gesetzesentwurf, der der Nationalversammlung in der 5. Sitzung vorgelegt wurde.

Hinsichtlich der Regelung im Falle der Einheitlichkeit der Verwaltungseinheiten (Artikel 14, Artikel 49, Artikel 254) bestehen zwei Möglichkeiten:

Option 1: Der Vorschlag einer Regelung in Richtung nicht allgemeingültiger Bestimmungen für alle Fälle der einstimmigen Festlegung der Grenzen von Verwaltungseinheiten fällt in die Zuständigkeit der Nationalversammlung und ihres Ständigen Ausschusses. Die Nationalversammlung und ihr Ständiger Ausschuss entscheiden nur, wenn die einstimmige Festlegung der Grenzen einer Verwaltungseinheit zur Festlegung, Auflösung, Einführung, Aufteilung oder Anpassung der Grenzen der Verwaltungseinheiten führt. Dementsprechend hat der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung, abweichend vom Inhalt der Nationalversammlung, beschlossen, die Einheitlichkeit der Grenzen der Provinzverwaltungseinheiten in Artikel 14 Absatz 1, Artikel 49 Absatz 4 und Artikel 5 des Gesetzentwurfs festzulegen und den überarbeiteten Inhalt entsprechend Artikel 129 des Gesetzes über die Organisation der lokalen Regierungen im Gesetzentwurf zu ergänzen.

Option 2 : Belassen Sie die Vorschriften als Gesetzesentwurf, der in der 5. Sitzung vorgelegt wurde.

Die meisten Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmten mit Plan 1 überein.

Hinsichtlich des Umfangs der Übertragung von Landnutzungsrechten an Wirtschaftsorganisationen mit ausländischer Beteiligung (Artikel 28) gibt es zwei Möglichkeiten.

Option 1: Keine Ergänzung dieser Regelung. Der Gesetzesentwurf ergänzt die Bestimmungen zum Grundstückserwerb für das von der Nationalversammlung und dem Premierminister genehmigte Projekt sowie die Entscheidung über den Eigentümer der Investitionsschule gemäß Klausel 31, Artikel 79, wie in Abschnitt I.1 berichtet. Damit werden die in der Praxis auftretenden Probleme, wie in Bericht Nr. 598/BC-CP dargelegt, grundsätzlich gelöst.

Option 2: Ergänzung dieser Verordnung gemäß der Stellungnahme der Regierung.

Die meisten Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmten mit Plan 1 überein.

Im Falle von Wirtschaftsorganisationen mit ausländischer Beteiligung, die die Übertragung von Immobilienprojekten erhalten, gibt es im Entwurf des Designgesetzes 02 Optionen:

Option 1:

Ergänzung der Bestimmungen von Artikel 118 (Landzuweisung oder Mietvertrag von Grundstücken für Land, die an andere verwendet werden), falls eine ausländische investierte Wirtschaftsorganisation die Übertragung von Immobilienprojekten gemäß dem Gesetz über Immobiliengeschäfte erhält, wird das Land nicht wiederhergestellt, aber der Staat verteilt Land, Leasing Land ohne Auktionierte Landnutzungsrechte, keine Anleger, die für die Umsetzung von Landnutzungsprojekten implementiert werden (Clause -65). Klausel 65); Ergänzung der Bestimmungen von Abschnitt 3, Artikel 120, im Falle einer Landzuweisung mit einer Erhebung von Landnutzungsabgaben für ausländische Wirtschaftsorganisationen aufgrund der Übertragung von Immobilienprojekten gemäß dem Gesetz über Immobiliengeschäfte im Falle des Staates, die Lande mit Landnutzungsabgabe zuzuweisen; Ergänzung der Bestimmungen von Punkt A, Abschnitt 3, Artikel 156, in dem nicht die Zeit für die Bestimmung des Grundstückspreises für die Berechnung der Landnutzungsabgabe angewendet wird, und die Landmiete ist der Zeitpunkt, an dem der Staat eine Entscheidung über Landzuweisung und Mietvertrag in diesem Fall in diesem Fall ausgibt und die Regierung ausführlich an die Anleitung zur Fortsetzung des Landes finanziellen Übertragungsverpflichtungen des Übergangs des Landes zuteilt.

Option 2: Behalten Sie die Vorschriften als Gesetzentwurf bei der Nationalversammlung bei der 5. Sitzung vor.

Die meisten Meinungen des ständigen Ausschusses der Nationalversammlung stimmten mit Plan 1 zu.

Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses Vu Hong Thanh, der ständige Ausschuss des ständigen Ausschusses, erkannte, dass der ständige Ausschuss des ständigen Ausschusses und der Regierung im vergangenen Zeit die Agenturen der Nationalversammlung und die Regierung eng mit dem Studium, der Überprüfung und Absorption von Meinungen von Agenturen, Organisationen und Experten koordiniert haben; Dadurch wurde die Qualität des Gesetzesentwurfs allmählich verbessert.

Bisher haben viele wichtige Richtlinien jedoch nicht den optimalen Plan entworfen. Bei der Überprüfung haben die neuen politischen Fragen unterschiedliche Meinungen, da der Umfang des Landgesetzes sehr weit verbreitet ist und eng mit vielen Bestimmungen in anderen Gesetzen verbunden ist.

Darüber hinaus werden die Vorschriften in Bezug auf die Geschichte vererbt, die Richtlinien des Staates durch Zeiträume erfassen, einige Inhalte sind die Ordnung und die Verfahren, aber das Gesetz wird direkt von den Rechten und Verpflichtungen von Landnutzern beeinflusst. Daher erfordert der Abschluss der Vorschriften sehr vorsichtig und vorsichtig. In Bezug auf die Bestimmungen des Übergangs, Änderungen und Ergänzungen einer Reihe von Artikeln der relevanten Gesetze werden die von der Regierung vorgelegten Inhalt in Kapitel XVI vorgeschrieben. Es gibt jedoch keine gründliche Überprüfung von Fällen, in denen die Übergangsanforderungen sowie andere Inhalte der relevanten Gesetze erforderlich sind. Der Prozess der Überprüfung und Ausführung wichtiger Richtlinien, der Absorption und vollständigen Erklärung der Teilnehmer und des gesamten Gesetzes zum Gesetz wird viel Zeit in Anspruch nehmen, um die beste Qualität des Rechtsprojekts zu gewährleisten.

Basierend auf der Erwerb und Erklärung des MPA, das auf der 6. Sitzung des Land Law Project (geändert) erörtert wurde, wird der ständige Ausschuss die Nationalversammlung über den Plan melden und konsultieren, um dieses Rechtsprojekt zu überprüfen und zu genehmigen, um die Qualität des Rechtsprojekts sicherzustellen und die praktischen und machbaren Anforderungen zu erfüllen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt