Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bambusheuschrecken verursachen in vielen Provinzen Schäden, Auswirkungen auf Hanoi nicht ausgeschlossen

Báo Kinh tế và Đô thịBáo Kinh tế và Đô thị15/06/2024

[Anzeige_1]

Große Zerstörungskraft, schwer zu kontrollieren

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung gehören die Gelbrücken-Bambusheuschrecke und mehrere andere Bambus schädigende Heuschreckenarten (gemeinsam Bambusheuschrecken genannt) zur Gruppe der Schwarmheuschrecken. Im ausgewachsenen Zustand versammelt sich diese Art oft in großen Schwärmen und wandert auf der Suche nach Nahrungsquellen und Eiablageplätzen.

Die Gelbrücken-Bambusheuschrecke verursacht in unserem Land seit 2008 Schäden. Sie kommt in den Bergregionen der Provinzen Quang Ngai, Nghe An, Thanh Hoa, Son La, Dien Bien, Phu Tho, Bac Kan und Cao Bang vor und verursacht dort lokale Schäden. Die Hauptschäden betreffen Forstbäume wie Bambus, Schilf, Rattan usw.

In den nördlichen Provinzen werden über 1.000 Hektar Ackerland durch Bambusheuschrecken zerstört.
In den nördlichen Provinzen werden über 1.000 Hektar Ackerland durch Bambusheuschrecken zerstört.

In den letzten Jahren ist die Gelbrücken-Bambusheuschrecke aufgetaucht und hat in China, Laos und Vietnam erhebliche Schäden an landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Nutzpflanzen verursacht. Der Schädling ist schnell, hat eine große Zerstörungskraft und ist schwer zu bekämpfen.

Von 2016 bis 2018 brachen Bambusheuschrecken aus und beschädigten jährlich eine Fläche von fast 4.000 Hektar an Forst- und einigen landwirtschaftlichen Nutzpflanzen (Hochlandreis, Mais, Tabak, Bananen, Kassia usw.). Von 2019 bis 2023 brachen Bambusheuschrecken in geringerem Ausmaß aus als in den Vorjahren.

Proaktive Prognose und Prävention

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sind Bambusheuschrecken inzwischen in elf von 16 Provinzen im Norden des Landes aufgetaucht und haben dort Schäden verursacht, darunter in Cao Bang, Bac Kan, Dien Bien, Lang Son, Son La, Tuyen Quang, Hoa Binh, Phu Ho, Thanh Hoa, Nghe An und Quang Ninh. Die derzeit befallene Fläche beträgt etwa 1.031 Hektar. Im Vergleich zum Stand Ende Mai 2024 sind Bambusheuschrecken in sieben weiteren Provinzen aufgetaucht, und die befallene Fläche hat sich um etwa 400 Hektar vergrößert.

Derzeit haben die meisten jungen Heuschrecken keine Flügel, sodass eine Vorbeugung einfach und effektiv ist. Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung entwickeln sich junge Heuschrecken jedoch innerhalb der nächsten 10 bis 20 Tage zu erwachsenen Tieren mit Flügeln, die in Schwärmen fliegen. Sie bewegen sich schnell, sind nur schwer zu verhindern und bergen das Risiko, viele Ernten schwer zu schädigen.

Um Schäden durch Bambusheuschrecken proaktiv vorzubeugen und zu minimieren, hat das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung am 14. Juni ein Dokument herausgegeben, in dem die oben genannten elf Provinzen aufgefordert werden, Spezialeinheiten und -orte zu entsenden, um Heuschreckennester im Frühstadium in der Region zu untersuchen und aufzuspüren sowie das Besprühen zu organisieren, um sie zu beseitigen, solange die Heuschrecken noch jung sind.

Beobachten Sie aufmerksam den Zeitpunkt des Auftretens der Bambusheuschrecken, das Ausmaß des Schadens, die Bewegungsrichtung und die Sammelpunkte der Heuschrecken. Entwickeln Sie gleichzeitig proaktiv Pläne und Budgetschätzungen, bereiten Sie die Bedingungen für Material und Personal umfassend vor und seien Sie bereit für die Präventionsarbeit gegen Bambusheuschrecken, um großflächige Ausbrüche zu verhindern.

Luu Thi Hang, Leiterin des Ministeriums für Anbau und Pflanzenschutz in Hanoi, erklärte am Nachmittag des 14. Juni gegenüber Kinh te va Do thi, dass in der Stadt derzeit keine Bambuskäfer registriert worden seien, die Waldbäumen oder Nutzpflanzen Schaden zufügen. Im Dokument des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung wird Hanoi nicht als besonders gefährdetes Gebiet erwähnt.

Im Sinne höchster Initiative entsendet das Ministerium für Pflanzenbau und Pflanzenschutz in Hanoi nun technisches Personal zur Überprüfung und Erstellung von Prognosen. Gleichzeitig werden weiterhin spezialisierte Einheiten beauftragt, die durch Bambusheuschrecken in den nördlichen Provinzen verursachten Schäden genau zu überwachen und das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zu beraten, damit umgehend Präventions- und Kontrollmaßnahmen eingeleitet werden können.


[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/chau-chau-tre-gay-hai-tai-nhieu-tinh-khong-loai-tru-anh-huong-den-ha-noi.html

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt