Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Kosten der Titan-Suchkampagne

VnExpressVnExpress24/06/2023


Erste Schätzungen gehen von Kosten in Höhe von über 1,2 Millionen Dollar für die Suche nach dem Tauchboot Titan aus, aber es ist unklar, wer dafür bezahlen wird.

Nachdem bekannt wurde, dass das Tauchboot „Titan“ der OceanGate-Mission am 8. Juni bei der Erkundung des Wracks der Titanic in fast 4.000 Metern Tiefe im Atlantischen Ozean vermisst wurde, leitete die US-Küstenwache eine großangelegte Suchaktion ein. Zahlreiche weitere US-amerikanische und kanadische Streitkräfte entsandten daraufhin Ausrüstung und Personal, um das Seegebiet rund 600 Kilometer vor der kanadischen Küste Neufundlands abzusuchen.

Bis zum Zeitpunkt der Entdeckung des Wracks der Titan auf dem Meeresgrund am 22. Juni hatte die US- Regierung nach einer ersten Schätzung von Mark Cancian, einem leitenden Berater des Center for Strategic and International Studies (CSIS), sowie Recherchen der Washington Post mindestens 1,2 Millionen Dollar ausgegeben.

Cancian erklärte, seine Schätzung basiere auf den Kosten für Treibstoff, Fahrzeugwartung und die für die Suchaktion eingesetzten Einsatzkräfte. Die endgültige Summe könnte höher ausfallen, da, obwohl die Suchaktion am 23. Juni mittags beendet wurde, einige Experten und unbemannte Unterwasserfahrzeuge weiterhin vor Ort blieben, um die Trümmer zu untersuchen.

Ein US-amerikanisches HC-130 Hercules-Flugzeug überfliegt am 20. Juni das U-Boot Deep Energy im Atlantik während der Suche nach dem Tauchboot Titan. Foto: AFP

Ein US-amerikanisches HC-130 Hercules-Flugzeug überfliegt am 20. Juni das U-Boot Deep Energy im Atlantik während der Suche nach dem Tauchboot Titan. Foto: AFP

Die Frage nach den Kosten und deren Finanzierung ist noch ungeklärt, da sie von vielen Faktoren abhängt. An der Suche sind private Unternehmen und Forschungsschiffe mit ferngesteuerten Unterwasserfahrzeugen (ROVs) beteiligt. Die US-Regierung wird diese Organisationen nur dann bezahlen, wenn sie einen Vertrag mit dem Pentagon abschließen.

Die Küstenwache ist Teil des Ministeriums für Innere Sicherheit, wird aber von der Marine und der Luftwaffe unterstützt, die dem Verteidigungsministerium angehören. Um Einsätze wie die Suche nach Meeresressourcen mit Flugzeugen zu finanzieren, verwendet das Militär „Haushaltsmittel“, so Pentagon-Sprecher Patrick Ryder. „Daher werden Flugstunden abgerechnet.“

Allerdings wird das US-Militär laut Cancian auch mit unerwarteten Kosten rechnen müssen, da Personal und Ausrüstung möglicherweise für andere als die ursprünglich geplanten Operationen eingesetzt werden.

Zusätzlich zu den USA wurden eine Reihe internationaler Ressourcen eingesetzt, darunter das Marineschiff HMCS Glace Bay, die Küstenwachenschiffe John Cabot, Ann Harvey und Terry Fox, das Flugzeug CP-140 Aurora, das kanadische Schiff Horizon Arctic, das französische Forschungsschiff L'Atalante und ROVs von Magellan, einem internationalen Unternehmen, das sich auf die Exploration spezialisiert hat.

Das Ausmaß der Titan-Suchkampagne. Klicken Sie auf das Bild für Details.

Das Ausmaß der Suche nach dem Titan. Klicken Sie auf das Bild, um Details zu sehen.

Mikki Hastings, Präsidentin der National Association for Search and Rescue, erklärte, die Gesamtkosten der Suche seien noch unklar. „Die Suche läuft noch, daher werden wir die endgültige Summe erst in einiger Zeit kennen“, so Hastings.

OceanGate Expedition, das Unternehmen, dem die Titan gehört und das sie betreibt, muss der US-Regierung die Suchkosten nicht erstatten, sagte Paul Zukunft, der von 2014 bis 2018 die US-Küstenwache befehligte. „Es gibt keinen Unterschied zwischen der Suche nach einem Schiff für eine Organisation und der Rettung einer Einzelperson. Wir führen weiterhin Such- und Rettungsaktionen durch, diese werden aber nicht in die Kostenaufstellung aufgenommen“, so Zukunft.

Es wird angenommen, dass die kanadische Regierung aufgrund der Nähe der Titanic zu ihrem Hoheitsgebiet und der Dringlichkeit der Operation mehr Ressourcen für die Suche eingesetzt hat als die USA. Kanadische Beamte haben sich bisher nicht zu den Kosten der Suche geäußert.

Die drei Schiffe Horizon Arctic (oben), Deep Energy (Mitte) und Skandi Vinland suchen am 22. Juni im Atlantik nach dem Tauchboot Titan. Foto: AFP

Die drei Schiffe Horizon Arctic (oben), Deep Energy (Mitte) und Skandi Vinland suchen am 22. Juni im Atlantik nach dem Tauchboot Titan. Foto: AFP

„Ich habe keine Informationen über die Kosten, aber ich glaube, sie sind nicht sehr wichtig“, sagte Joyce Murray, Kanadas Ministerin für Fischerei, Ozeane und Küstenwache, am 22. Juni gegenüber Reportern. „Wichtig ist, dass wir die Möglichkeit haben, die Titan zu suchen und zu bergen.“

„Nichts ist zu viel verlangt“, sagte Frau Murray. „Wir müssen alles tun, was wir können, denn es waren Menschenleben auf dem vermissten Schiff, und wir müssen sie retten.“

„Die oberste Priorität bei solchen Einsätzen ist immer die Rettung von Menschenleben, und Such- und Rettungsunternehmen verfügen dafür über entsprechende Budgets“, sagte Hastings. „Die Rettungsdienste wollen nicht, dass Menschen in Not sich Gedanken über die Kosten für den Einsatz eines Hubschraubers oder anderer Ressourcen machen müssen.“

„Jeder, der vermisst wird, verdient es, gefunden zu werden. Das ist unsere Mission, egal wer er ist“, sagte Frau Hastings.

Nhu Tam (Laut Washington Post, AP )



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt