Arne Slot hatte einen reibungslosen Start in die Premier League-Saison 2024/25. |
Liverpool, das als Titelverteidiger in die Saison startete, nahm im Vergleich zur Vorsaison vier große Veränderungen im Kader vor. Arne Slot ging ein Risiko ein und passte die Aufstellung an, um Neuzugang Florian Wirtz unterzubringen. Doch jede Umstellung braucht Zeit, und die 90 Minuten gegen Bournemouth zeigten, dass es kein einfacher Weg wird.
Liverpools Probleme
Liverpools größtes Problem ist derzeit nicht der Angriff. Sie greifen immer noch mit tollen Ideen an, bewegen sich flexibel und kreieren viele Chancen.
Doch in der Defensive kam es allzu häufig zu Lücken hinter der Abwehrlinie, genau wie schon im Community Shield. Als Bournemouth ausglich, brach Antoine Semenyo in einen riesigen Raum ein, sprintete 60 Meter weit und überwand Alisson, während Van Dijk und Konaté einfach zurückwichen, ohne näher heranzukommen.
Ein Grund dafür ist das neue Manndeckungs-Pressingsystem. Dieses System ermöglicht es Liverpool, vorne schneller zu dichtzumachen, ist aber anfällig, wenn der Gegner dem Pressing entkommt und den Raum dahinter ausnutzt.
Aufgrund der Sperre von Ryan Gravenberch fehlt dem Mittelfeld ein erfahrener Anker, der die Abwehr absichert. Dominik Szoboszlai, der weiter hinten platziert wurde, passt nicht gut in die Position und sollte bei Bedarf Wirtz die Rolle überlassen.
Auch die einzelnen Neuzugänge haben gemischte Spuren hinterlassen. Hugo Ekitiké erweist sich weiterhin als wertvoller Neuzugang.
Nach seinem beeindruckenden Debüt im Community Shield glänzte der Franzose erneut und traf, obwohl sechs Bournemouth-Spieler um ihn herum spielten. Er bezwang Marcos Senesi und vollendete gelassen. Obwohl Ekitiké kurz darauf eine leichtere Chance vergab, brachte er vor allem in Kombination mit Mohamed Salah frischen Wind in die Offensive.
Ekitiké ist seit seinem Wechsel nach Liverpool ein regelmäßiger Torschütze. |
Im Gegenteil, Milos Kerkez erlebte einen stürmischen Nachmittag. Beim Aufeinandertreffen mit seinem alten Teamkollegen Antoine Semenyo wurde der 21-jährige ungarische Verteidiger auf dem Flügel immer wieder unterlaufen, beging gefährliche Fouls und erhielt eine Gelbe Karte.
Auch Bournemouths Tor resultierte aus einem ähnlichen Rückpass. Andy Robertsons Einwechslung für Kerkez in der 60. Minute trug nicht gerade zur Leistung von Liverpool auf dem linken Flügel bei und zeigte, dass es sich hier nicht nur um ein personelles Problem, sondern auch um eine taktische Schwäche handelte.
Als die Abwehr schwächelte, kam Liverpools Angriffsstärke zum Einsatz. Salah – der im Community Shield isoliert gewesen war – war diesmal aktiver und spielte mit Ekitiké und Frimpong. Er leitete den Spielzug ein, der zum Siegtreffer von Federico Chiesa führte, bevor er den Sieg mit einem für Salah typischen Abschluss selbst besiegelte.
Liverpool muss sich verbessern
Dieser Sieg hatte jedoch eher die Nuance eines „Sieges im Moment“ als einer vollständigen Dominanz. Bournemouth war nicht der stärkste Gegner, aber es reichte aus, um die Instabilität aufzuzeigen, die Liverpool überwinden muss, wenn es den Titel verteidigen will.
Arne Slot ist sich dessen durchaus bewusst: Das neue System braucht Zeit, aber die Premier League erlaubt sich nicht viele Fehler, insbesondere wenn der Titelkampf in diesem Jahr spannend zu werden verspricht.
Arne Slot hat viel Arbeit vor sich, um Liverpool in die perfekte Maschine zu verwandeln. |
Über den technischen Aspekt hinaus hinterließ das Spiel auch emotionale Spuren. Nach dem Schlusspfiff stand Mohamed Salah schweigend vor der Kop und wischte sich die Tränen aus den Augen, während die Fans ein Lied über Diogo Jota sangen.
Die Stille vor dem Spiel war für Jota und seinen Bruder feierlich, doch die Emotionen waren mehr als nur Formsache. Der Schmerz des Verlustes begleitet Liverpool noch immer auf Schritt und Tritt, und in dieser Saison hatte Liverpool sowohl mit Gegnern auf dem Platz als auch mit mentalen Herausforderungen abseits der Seitenlinie zu kämpfen.
Slots Liverpool hat noch nicht die Kontrolle und Stabilität erreicht, die sie in der letzten Saison auf ihrem Höhepunkt hatten. Aber sie sind immer noch siegreich – ein entscheidender Faktor in einer Übergangsphase. Mit positiven Zeichen aus Ekitiké, der baldigen Rückkehr von Gravenberch und der Verfeinerung des neuen Systems hat Anfield noch immer Grund zur Hoffnung.
Das Problem ist, dass in der Premier League Hoffnung allein nicht ausreicht. Slot muss diese Hoffnung in ein attraktives und solides Liverpool umsetzen – wenn er nicht will, dass die Lücken in der Abwehr langfristig zum „Todespunkt“ werden.
Quelle: https://znews.vn/chien-thang-cua-liverpool-van-con-vet-gon-noi-he-thong-moi-post1577361.html
Kommentar (0)