Herr Nguyen Thai Hoc leitete das Treffen und den Dialog mit Unternehmen und Investoren in der Provinz. Ebenfalls anwesend waren Herr Tran Dinh Van, ständiger stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Provinz, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Lam Dong sowie Direktoren von Abteilungen und Zweigstellen sowie Leiter von Bezirken und Städten in der Provinz.

Treffen und Dialog mit Unternehmen
An dem Treffen nahmen Vertreter von mehr als 30 Unternehmen und Investoren aus der Provinz Lam Dong teil. Zu Beginn des Treffens wollte der amtierende Sekretär der Provinz Lam Dong offen die Meinungen der Unternehmen anhören.
Nach fast drei Stunden lagen 13 Stellungnahmen vor, die Schwierigkeiten und Hindernisse für Investitionen, Produktion und Wirtschaft ansprachen. Viele davon betrafen Grundstücksverfahren, Raumplanung, die Beseitigung von Verstößen im Investitionsprozess, die Bergbauplanung und neue Tourismusdienstleistungen . Unternehmen beantragten eine Verlängerung ihrer Pachtverträge, doch diese wurde nicht oder nur langsam bearbeitet. Behörden und Beamte ärgerten sich über die Vermeidung von Verantwortung und die absichtliche Erschwerung der Unternehmen durch Unternehmen. In manchen Fällen wurden die Unterlagen mehrfach hin- und hergeschickt, ohne dass das Volkskomitee der Provinz eine Entscheidung zur Weiterführung der Investitionen in das Projekt getroffen hätte.
Nachdem Herr Hoc die Aussagen der Unternehmen und die Antworten der Leiter der zuständigen Abteilungen gehört hatte, sagte er, dass die Koordination zwischen den Behörden auf allen Ebenen, in allen Abteilungen und Zweigstellen nicht gut sei. Es fehle an Freundlichkeit, Austausch und Begleitung der Unternehmen bei Investitionsverfahren.

Herr Nguyen Thai Hoc, amtierender Sekretär von Lam Dong, leitete das Treffen mit Unternehmen.
Herr Hoc wies darauf hin, dass es Projekte gebe, die seit 13 oder 14 Jahren laufen und immer noch weiterverfolgt würden, was das Engagement der Unternehmen zeige. Er bekräftigte, dass Lam Dong sehr aufgeschlossen sei, offene und engagierte Meinungen respektvoll annehme und Unternehmen stets begleite, in der Hoffnung, dass sich diese mit der Unterstützung der Regierung weiterentwickeln würden.
„Die Aussagen der Unternehmen verdeutlichen die Schwierigkeiten und Hindernisse, die teilweise auf die Behörden auf allen Ebenen zurückzuführen sind. Sie klären die Probleme nicht, erfüllen ihre Verantwortung nicht ausreichend und reagieren nur langsam auf die Empfehlungen der Unternehmen. Zeit ist Geld für Unternehmen, und es ist nicht akzeptabel, sich nicht um die Lösung dieser Probleme zu kümmern. Diese Schwierigkeiten werden sich auf das Investitionsumfeld auswirken“, erklärte Herr Hoc.
Er sagte außerdem, dass die Arbeitseinstellung von Kadern und Mitarbeitern überprüft werden müsse. Diese seien manchmal sehr kühl und würden die Unternehmen nicht ausreichend unterstützen. Daher seien Schwierigkeiten und Hindernisse schwer zu überwinden. Zudem würden die Kader vermeiden, drängen und sich nicht trauen, Dinge zu tun. „Wir werden diese Situation schrittweise verbessern. Das Provinzparteikomitee hat gerade die Richtlinie 34 herausgegeben, die drei Dinge klar formuliert, die zu tun sind, und vier Dinge, die zu vermeiden sind. Abteilungen, Zweigstellen und Behörden müssen vielfältige Kontakte zu Unternehmen pflegen, beispielsweise durch Kaffeetrinken, um die Gedanken und Wünsche der Unternehmen zu verstehen“, sagte Herr Hoc.

Ein Geschäftsführer äußerte bei dem Treffen seine Bedenken.
Laut Herrn Hoc wurden im Verlauf des Treffens und der Diskussion viele Unternehmen, die sich nicht an die Gesetze hielten, bestraft, ihre Projekte wurden widerrufen und sie mussten illegale Bauten abreißen. Dies beeinträchtigt das Investitions- und Geschäftsumfeld in der Region. Unternehmen müssen die gesetzlichen Vorschriften einhalten und, wenn sie das Richtige tun, respektiert und geschützt werden. Wenn Unternehmen das Richtige tun, aber Beamte oder Behörden korrupt oder negativ sind, bitten wir die Unternehmen, dies zu melden und sich zu einer strengen Vorgehensweise zu verpflichten.
Daher ist es notwendig, die Verantwortung beider Seiten – der Regierung und der Unternehmen – zu berücksichtigen. Insbesondere begleitet die Regierung die Unternehmen; sie respektiert das Richtige und unterlässt das Falsche. „Wir werden unser Bestes tun, um ein offenes, transparentes, faires und effektives Investitionsumfeld zu schaffen. Die Unternehmen sollten uns vertrauen“, bekräftigte Herr Hoc.
Kommentar (0)