Die Geschichte des 84-jährigen Mannes namens Liu macht viele Menschen traurig ...
Herr Liu wird dieses Jahr 84 Jahre alt. Er ist in einer ländlichen Gegend in Jiangsu, China, geboren und aufgewachsen. Seine Frau lebt nicht mehr und lässt ihn allein in dem alten Haus zurück.
Er hat zwei Kinder, einen Jungen und ein Mädchen. Der Sohn ist recht erfolgreich, arbeitet in der Stadt und besitzt mehrere Wohnungen. Er ist seit vielen Jahren sein ganzer Stolz. Da sein Sohn beruflich eingespannt ist, kann er höchstens zweimal im Jahr nach Hause kommen, meist allein. Er sagte, seine Schwiegertochter sei beruflich eingespannt und habe keine Zeit, mit ihm nach Hause zu kommen, und das Gleiche gelte für seine Enkelin.
Seine Tochter lebt zehn Kilometer von zu Hause entfernt. Seit seine Frau an einem Schlaganfall gestorben ist, besucht sie ihn regelmäßig und kümmert sich um seine Mahlzeiten und seinen Schlaf. Da sie von der Situation ihres Vaters weiß, hat sie ihm wiederholt angeboten, ihn wieder bei sich aufzunehmen, doch der alte Mann lehnte stets ab. Er hat Angst, dass die Leute über seinen untreuen Sohn tratschen und ihn auslachen.
Jedes Mal, wenn er seinen Vater besuchte, brachte ihm seine Tochter Säcke mit allem Möglichen mit, von Öl und Salz bis hin zu Kleidung und Schuhen. Obwohl er keine Rente bezog, sorgten seine Kinder für ihn, sodass er immer noch genug zu essen und zu kleiden hatte.
Als sich Herrn Lius Gesundheit verschlechterte, nahm ihn sein Sohn mit in die Stadt, um ihn im Alter zu pflegen. Bevor er ging, verkündete er freudig, dass er nicht zurückkehren würde. Alle lobten den alten Mann für sein Glück, seinen Lebensabend friedlich mit seinen Kindern und Enkeln verbringen zu können.

Die Freude währte jedoch nicht lange. Keine zwei Monate später kehrte der alte Mann zur Überraschung aller zurück. Mit benommenem Blick gestand er: „Es ist so stickig da oben, selbst wenn Sie mir Geld geben würden, würde ich nicht zurückgehen!“
Der alte Mann erzählte, dass das Leben in der Stadt zwar luxuriös sei, sich aber sehr vom einfachen Leben auf dem Land unterscheide. Am ersten Tag war der alte Mann schockiert, als er feststellte, dass sein Sohn seine gewohnten Kleider weggeworfen hatte, weil er sie für alt und für das Leben in einem wohlhabenden Ort ungeeignet hielt.
Sein Sohn kaufte ihm neue Kleidung, doch der steife Stoff und der schlecht sitzende Schnitt bereiteten ihm Unbehagen. Aus Angst, seinen Sohn zu verärgern, wagte er nicht, sich zu beschweren.
Jedes Mal, wenn er das Haus verließ, musste er seine Schuhe vor der Tür wechseln und dann barfuß zurück ins Haus gehen. Die anderen Familienmitglieder ließen ihre Schuhe ordentlich im Haus stehen. Dadurch fühlte sich der alte Mann wie ein Außenseiter.
Der veränderte Lebensstil bereitete dem alten Mann auch viele Schwierigkeiten. Er war es nicht gewohnt, Waschmaschinen und moderne Toiletten zu benutzen und nach jedem Toilettengang daran denken zu müssen, die Toilette zu spülen. Der Geruch aus der Toilette war seinem Sohn unangenehm, was den alten Mann noch mehr in Verlegenheit brachte.
Da der alte Mann in einer Hochhauswohnung lebt, hat er nicht wie auf dem Land Platz, um herumzulaufen und sich mit den Nachbarn zu unterhalten. Das Haus seines Sohnes liegt im 30. Stock, er kann die Treppe nicht hinuntergehen. Deshalb muss er jedes Mal, wenn er ausgehen will, auf den Aufzug warten, was sehr umständlich ist.
Nach fast zwei Monaten in der Stadt stellte Herr Liu fest, dass er dort nicht hineinpasste. Also besprach er dies mit seinem Sohn und seiner Schwiegertochter und zog zurück in seine Heimatstadt.

Als der alte Mann nach knapp zwei Monaten zurückkehrte, fühlte er sich wie eine verlorene Seele. Er hatte geglaubt, seine erfolgreichen Kinder und sein angenehmes Leben würden ihm im Alter eine sichere Stütze sein, doch unerwartet war sein eigenes „Stück Land“ der friedlichste Ort. Der alte Mann sagte sich, dass er selbst mit Geld nicht mehr in die Stadt gehen würde.
Er lebt noch immer allein. Seine Tochter besucht ihn am Wochenende, da sie berufstätig ist und sich um ihre Familie kümmern muss. Wenn er nicht mehr allein leben kann, weiß er nicht, was er in Zukunft tun soll.
Die Geschichte von Herrn Liu ist ein bitteres Geständnis älterer Menschen am Ende ihres Lebens. Ein altes Sprichwort besagt: „Kinder verlassen sich auf ihre Väter, Familien auf ihre Kinder“, doch für Herrn Liu ist es nicht so einfach. Sind Kinder die zuverlässigste Stütze, wenn die Eltern alt sind?
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/con-trai-don-len-thanh-pho-bao-hieu-chua-day-2-thang-ong-lao-don-ve-cho-tien-toi-cung-khong-len-nua-172250213161649489.htm
Kommentar (0)