
Auf einer kürzlich von der Vietnam Respiratory Society in Zusammenarbeit mit Pfizer Vietnam in Ho-Chi-Minh-Stadt organisierten wissenschaftlichen Konferenz analysierten Hunderte von medizinischen Mitarbeitern die aktuelle Situation, aktualisierten die neuesten epidemiologischen Daten zum Respiratorischen Synzytialvirus und schlugen proaktive Präventionslösungen zum Schutz der beiden am stärksten gefährdeten Gruppen vor: Kinder und ältere Menschen.
Zwei Gruppen von Menschen, die für das Respiratorische Synzytialvirus anfällig sind
Säuglinge und Kleinkinder sind derzeit die am stärksten von einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus betroffene Gruppe. Jedes Jahr werden 3,6 Millionen Kinder ins Krankenhaus eingeliefert, 50 % davon sind jünger als sechs Monate. Noch beunruhigender ist, dass drei Viertel der Krankenhauseinweisungen gesunde, voll ausgetragene Säuglinge sind. Das zeigt, dass kein Kind vollständig gegen dieses Virus immun ist.
Das Respiratorische Synzytialvirus greift die Atemwege direkt an und verursacht Husten, Fieber, schnelle Atmung, Keuchen und kann in vielen Fällen zu schwerer Lungenentzündung und Atemversagen führen. Wird es nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, müssen Kinder möglicherweise auf die Intensivstation zur künstlichen Beatmung eingewiesen werden. Dies ist eine Langzeitbehandlung mit dem Risiko zahlreicher Folgeschäden.

Professor Dr. Nguyen Thi Ngoc Phuong, Präsident der Ho-Chi-Minh-Stadt-Gesellschaft für Reproduktive Endokrinologie und Unfruchtbarkeit, erklärte: „Es gibt keine spezifische Behandlung für das Respiratorische Synzytial-Virus. In der frühen Lebensphase ist das Immunsystem des Kindes noch schwach, die meisten schützenden Antikörper werden während der Schwangerschaft von der Mutter gebildet. Daher ist die Pflege und Überwachung der Gesundheit von Schwangeren und Neugeborenen äußerst wichtig, um eine gesunde Atemwegsgrundlage für das Baby zu schaffen.“
Zahlreiche internationale Studien haben gezeigt, dass Kinder, die in den ersten Lebensjahren mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus infiziert wurden, ein höheres Risiko haben, Asthma und chronische Keuchatmung zu entwickeln, als nicht infizierte Kinder. Dies zeigt, dass die Auswirkungen des Virus nicht mit der akuten Erkrankungsphase aufhören, sondern während der gesamten Entwicklung des Kindes anhalten.
Während Kleinkinder den Anfang der Schutzschleife bilden, sind ältere Menschen am anfälligsten. Bei Menschen ab 60 Jahren beginnt das Respiratorische Synzytial-Virus oft schleichend wie eine Erkältung, kann aber bei Menschen mit Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung leicht schwerwiegend werden.
Daher bedeutet der Schutz von Kindern heute, eine Gesundheitsgrundlage für zukünftige Generationen zu schaffen, und der Schutz älterer Menschen heute trägt auch dazu bei, die Infektionsquelle für Kinder in der Familie zu verringern.

Laut Dr. Le Khac Bao, außerordentlicher Professor und stellvertretender Direktor des Universitätsklinikums für Medizin und Pharmazie in Ho-Chi-Minh-Stadt, muss jeder zehnte ältere Mensch, der mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus infiziert ist, zur Wiederbelebung ins Krankenhaus eingeliefert werden. „Dieses Virus kann Herz- und Lungenerkrankungen verschlimmern und das Risiko von Schlaganfall und Herzversagen erhöhen. Insbesondere nach der Entlassung aus dem Krankenhaus haben viele Menschen aufgrund eingeschränkter körperlicher Kraft und Atemfunktion immer noch Schwierigkeiten, ihren Alltag zu bewältigen.“
Da Vietnam in die Phase der alternden Bevölkerung eintritt und die Gruppe der älteren Menschen wächst, muss dem Risiko einer Ausbreitung des Respiratorischen Synzytialvirus und einer Belastung des Gesundheitssystems mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Es ist frühzeitiges Handeln erforderlich.
Gesundheitsexperten sagen, dass die Prävention des Respiratorischen Synzytial-Virus frühzeitig mit einer engen Abstimmung zwischen Familien, medizinischen Einrichtungen und der Gemeinschaft beginnen muss.
Regelmäßiges Händewaschen, das Bedecken des Mundes beim Husten oder Niesen, eine gute Belüftung der Umgebung und die Begrenzung des Kontakts von Kindern mit Menschen mit Atemwegssymptomen sind einfache Maßnahmen, die sich bei der Verhinderung der Ausbreitung des Virus als wirksam erwiesen haben.

Darüber hinaus sind die Überwachung der Gesundheit während der Schwangerschaft, die Sicherstellung der Ernährung der werdenden Mütter und eine vollständige Impfung wichtige Faktoren, um Neugeborenen von Geburt an eine gute Immunität zu verleihen.
„Die Vorbeugung des Respiratorischen Synzytialvirus schützt Säuglinge und ältere Menschen. Wenn jede Familie proaktive Maßnahmen ergreift, schaffen wir einen Schutzkreis, der dazu beiträgt, Infektionen zu reduzieren, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Belastung des Gesundheitssystems zu verringern“, sagte Dr. Mark Fletcher, leitender Direktor für Impfstoffforschung und -entwicklung bei Pfizer.
Das Respiratorische Synzytial-Virus ist nicht neu, wird aber zunehmend als ernstzunehmende medizinische Herausforderung eingestuft. Insbesondere im Kontext der Covid-19-Pandemie, in der die Atemwege aller Menschen empfindlicher werden, ist die proaktive Prävention von Atemwegserkrankungen noch dringlicher.
In einem dicht besiedelten Stadtgebiet wie Ho-Chi-Minh-Stadt besteht immer das Risiko von Atemwegserkrankungen. Daher sollten Wachsamkeit und proaktive Präventionsmaßnahmen gegen das Respiratorische Synzytial-Virus nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Wenn jede Familie an der Schutzkette vom Zuhause über das Klassenzimmer bis hin zum Pflegeheim teilnimmt, trägt jede Verbindung dazu bei, gemeinsam mit dem Gesundheitssektor einen starken Schutzschild gegen dieses Virus zu bilden, insbesondere in einer Zeit, in der Atemwegserkrankungen zunehmen.
Quelle: https://nhandan.vn/chu-dong-phong-ngua-bao-ve-tre-nho-va-nguoi-gia-trong-mua-benh-ho-hap-post918527.html






Kommentar (0)