(NLDO)- Professor Geoffrey E. Hinton (Kanada), Gewinner des Hauptpreises Vinfuture 2024, hat soeben den Nobelpreis für Physik 2024 erhalten.
Dies ist der fünfte Wissenschaftler , der den Vinfuture-Hauptpreis erhalten hat und mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Zuvor erhielten bereits Professorin Katalin Karikó und Professor Drew Weissman, die Gewinner des Vinfuture-Hauptpreises 2021, sowie Dr. Demis Hassabis (Großbritannien) und Dr. John Jumper (USA), die Gewinner des Vinfuture-Hauptpreises 2022, den Nobelpreis.
Professor Geoffrey E. Hinton (Kanada), Gewinner des Hauptpreises Vinfuture 2024, hat soeben den Nobelpreis für Physik 2024 erhalten. Foto: AP
Dies beweist die wegweisende Vision der Gründer des Vinfuture-Preises – des ersten internationalen Wissenschafts- und Technologiepreises, der von Vietnamesen ins Leben gerufen wurde und sich bereits nach vier Jahren seines Bestehens in der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft etabliert hat.
Geoffrey Hinton wird aufgrund seiner enormen Beiträge zu den Gebieten der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens oft als „Vater des Deep Learning“ bezeichnet.
Die Beiträge von Professor Geoffrey E. Hinton und vier Wissenschaftlern – Yoshua Bengio, Jen-Hsun Huang, Yann LeCun und Fei-Fei Li – zur Förderung des Fortschritts im Bereich des Deep Learning wurden mit dem Hauptpreis der VinFuture 2024 im Wert von 3 Millionen US-Dollar (mehr als 76 Milliarden VND) gewürdigt.
Geoffrey Hinton wird aufgrund seiner enormen Beiträge zu den Gebieten der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens oft als „Vater des Deep Learning“ bezeichnet.
Das Preiskomitee würdigte ihn für seine Führungsrolle und seine grundlegenden Arbeiten zur Architektur neuronaler Netze. Seine 1986 gemeinsam mit David Rumelhart und Ronald Williams veröffentlichte Arbeit demonstrierte verteilte Repräsentationen in neuronalen Netzen, die mit dem Backpropagation-Algorithmus trainiert wurden. Diese Methode hat sich zu einem Standardwerkzeug im Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt und zu Fortschritten in der Bild- und Spracherkennung geführt.
John Hinton wurde am 6. Dezember 1947 in Wimbledon, London, geboren und ist ein Nachfahre des Logikers George Boole, der die Grundlagen der Theorie des digitalen Schaltungsdesigns legte. Er ist ein britisch-kanadischer Kognitionspsychologe und Informatiker, der für seine Pionierforschung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) weithin anerkannt ist.
Fünf Wissenschaftler erhielten am Abend des 6. Dezember bei der Preisverleihung den Vinfuture 2024 Hauptpreis (Name und Foto von Professor Geoffrey E. Hinton sind das zweite auf dem Bildschirm).
Eine von Hintons bemerkenswertesten Vorhersagen ist, dass KI schon bald in der Lage sein wird, natürliche Sprache auf einem Niveau zu verstehen und zu produzieren, das dem des Menschen ebenbürtig ist. Diese Vorhersage basiert auf den rasanten Fortschritten von Algorithmen des maschinellen Lernens und des bestärkenden Lernens.
Ein weiterer Forschungsschwerpunkt Hintons ist das unüberwachte Lernen, eine Form des maschinellen Lernens, bei der Algorithmen aus unbeschrifteten Daten lernen. Die meisten KI-Systeme basieren heute auf überwachtem Lernen, bei dem Algorithmen anhand großer Mengen beschrifteter Daten trainiert werden. Hinton ist jedoch überzeugt, dass unüberwachtes Lernen der Schlüssel dazu ist, KI dem menschlichen Lernverhalten ähnlicher zu machen. Er entwickelt neue Algorithmen für unüberwachtes Lernen mit dem Ziel, KI-Systeme zu schaffen, die wie ein Kind aus ihrer Umgebung lernen können.
In einem Video, das den Studenten der VinUni direkt nach der VinFuture Awards-Verleihung am 7. Dezember gezeigt wurde, sagte Professor Geoffrey Hinton, dass ein Entwicklungsstopp keine Option sei, um die Sicherheit zu gewährleisten, wenn KI intelligenter wird als der Mensch.
Ich bin besorgt, glaube aber nicht, dass der Weltuntergang unausweichlich ist. Dennoch dürfen wir die Möglichkeiten nicht ignorieren und müssen alles daransetzen, ihn zu verhindern. Hoffentlich entscheiden sich die talentiertesten Studierenden für ein Studium der KI-Sicherheit, um Wege zu finden, sie sicherer zu machen und verschiedene Bedrohungen abzuwehren – von langfristigen Gefahren wie der Übernahme von Systemen durch KI bis hin zu kurzfristigen Bedrohungen wie Cyberkriminalität.
Und er sagte den Studenten: „Der beste Weg, großartige Forschung zu betreiben, ist, einem Thema nachzugehen, das einen wirklich interessiert. Neugier ist die treibende Kraft für großartige Forschung. Insbesondere solltet ihr nach Bereichen suchen, in denen alle scheinbar einen ähnlichen Ansatz verfolgen und ihr das Gefühl habt, dass sie es falsch machen. Ihr braucht nur eine Ahnung, dass etwas an ihrer Vorgehensweise nicht stimmt, und ihr müsst dem nachgehen . Oft wird eure Ahnung falsch sein, aber manchmal ist sie richtig, und wenn ihr beharrlich bleibt, werdet ihr herausfinden, was sie falsch machen und wie es richtig geht. So entsteht großartige Forschung. Wenn ihr das könnt, könnt ihr großartige Forschung betreiben.“
Quelle: https://nld.com.vn/chu-nhan-giai-thuong-chinh-vinfuture-2024-nhan-giai-thuong-nobel-vat-ly-2024-19624121116401877.htm






Kommentar (0)