
Vor Ort wies der Vorsitzende des städtischen Volkskomitees die Bevölkerung an, alle verfügbaren Mittel zu nutzen, um die überfluteten, isolierten und abgeschnittenen Gebiete zu erreichen und die Lage zu erfassen. Die Einsatzkräfte müssen proaktiv ausreichend Nahrungsmittel, Bedarfsgüter und Medikamente bereitstellen, um zu verhindern, dass die Menschen Hunger und Medikamentenmangel erleiden.
Die Gemeinden müssen lokale Ressourcen mobilisieren und das „4-vor-Ort“-Prinzip strikt umsetzen, um auf Überschwemmungen und Erdrutsche zu reagieren. „Der anhaltende Regen hat dazu geführt, dass das hügelige Land mit Wasser vollgesogen ist, und die Gefahr von Erdrutschen ist sehr hoch. Seien Sie auf keinen Fall subjektiv. Wenn es Anzeichen für Erdrutsche gibt, müssen die Menschen sofort an einen sicheren Ort evakuiert werden“, erklärte der Vorsitzende des städtischen Volkskomitees.

Der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt ordnete an, dass Kräfte in Bereitschaft sein müssten, Pläne zur sofortigen Evakuierung der Menschen vorhanden sein müssten und dass weder Fahrzeuge noch Menschen gefährliche Gebiete passieren dürften.
Gleichzeitig überprüfen und bewerten die Gemeinden proaktiv die aktuelle Situation der erdrutschgefährdeten Gebiete, um rechtzeitig Maßnahmenpläne zu entwickeln und so schlimme Situationen zu vermeiden.

Der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt, Pham Duc An, forderte die Gemeinden auf, dringende Projekte und Arbeiten zu prüfen und zu priorisieren, um sie in Investitionsprogramme und -pläne aufzunehmen.
Die zuständigen Abteilungen, Zweigstellen und Sektoren unterbreiten den Stadtoberhäuptern konkrete Vorschläge zur Lösung des Problems und stellen dabei Wirksamkeit, Aktualität und Substanz sicher.
Die Verantwortlichen der Kommune Viet An erklärten, dass der Wasserstand der Flüsse und Bäche, die durch die Kommune fließen, aufgrund der anhaltenden, starken Regenfälle rapide ansteige, was zu Überschwemmungen und zur Isolation der Dörfer führe.
Viele Routen DH1.HD, DH10.HD, DH13.HD... wurden stark überflutet. Die Straße DT615 wurde erodiert, flussabwärts gelegene Durchlässe wurden weggeschwemmt, die Hälfte der Straßenoberfläche wurde aufgeschlitzt und zwei Widerlager der Ong-Hoi-Brücke stürzten ein.
.jpg)
In der Gemeinde gibt es elf überflutete Stellen, da niedrige Brücken und Überläufe zu Verkehrsbehinderungen führen. Im Gebiet des Da-Den-Passes kam es zu zahlreichen Erdrutschen, ebenso in den Dörfern Nhat Dong, An Pho, An Lam, Nam An Son und Hoi Tuong.
Bei der Inspektion schlugen die Vorsitzenden der Kommune Viet An vor, dass die Stadt sich darauf konzentrieren solle, die Finanzierung für den Kauf eines Motorboots zu unterstützen, das der Katastrophenvorbeugung sowie Such- und Rettungsarbeiten dienen solle. Außerdem solle sie in die Modernisierung mehrerer Verkehrswege sowie von Brücken- und Kanalsystemen auf tiefliegenden Strecken investieren und bald in das Projekt zur Renovierung und Modernisierung der Nationalstraße 14E investieren und es abschließen.
In der Gemeinde Son Cam Ha wurden unterdessen die Tien Chau-Brücke (Dorf Hoi An), der Tray-Bach, Tai Thanh und Brücken in den Dörfern 2 und 3 aufgrund steigender Fluten überflutet.
Bis zum 28. Oktober gab es in der Kommune keine Opfer; die Wände von drei Häusern stürzten jedoch durch Erdrutsche ein.
.jpg)
Statistiken zufolge gibt es in der Gemeinde Son Cam Ha acht Verkehrswege mit Erdrutschen. Der schwerwiegendste Erdrutsch ist der am Hang der Strecke DH6, Abschnitt Go Vang, mit einem Volumen von über 50.000 m3 , der noch nicht repariert wurde.
Die Gemeindeverwaltung von Son Cam Ha schlug der Stadt vor, die Gemeinde beim Kauf von zwei Generatoren zu unterstützen, um die Einsatzleitung bei Stromausfällen zu unterstützen und Erdrutsche auf Verkehrswegen und in Wohngebieten zu verhindern. Die Stadt ist an Investitionen in die Modernisierung der Autobahn DT614 interessiert.
Quelle: https://baodanang.vn/chu-cich-ubnd-thanh-pho-da-nang-pham-duc-an-tuyet-doi-khong-de-nguoi-dan-thieu-doi-thieu-thuoc-trong-mua-lu-3308552.html






Kommentar (0)