Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Experten „diagnostizieren“ sinkende Reispreise und Export-Reispreise

Báo Công thươngBáo Công thương26/02/2024

[Anzeige_1]

Der Agrarexperte Hoang Trong Thuy führte zu diesem Thema ein Interview mit einem Reporter der Zeitung Cong Thuong.

Herr Präsident, in der vergangenen Woche hat das Thema der Rohreispreise im Mekong-Delta und der sinkenden vietnamesischen Exportpreise für Reis alle sozialen Netzwerke und Zeitungen beherrscht. Was ist Ihre Meinung dazu?

Die Schwankungen der Inlands- und Exportpreise für Reis in der vergangenen Woche und bis heute (26. Februar) haben zwei Gründe: Erstens sind sie auf Marktschwankungen zurückzuführen.

Laut vorläufigen Statistiken der Generalzollbehörde exportierte unser Land im Januar 2023 512.265 Tonnen Reis und erwirtschaftete damit einen Umsatz von über 362 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 4 % beim Volumen und 7 % beim Umsatz im Vergleich zum Vormonat. Gleichzeitig stieg das Volumen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 42 % und der Wert um 94 %.

xuất khẩu gạo
Experten „diagnostizieren“ sinkende Reispreise und Export-Reispreise

Marktbezogen bleiben die Philippinen mit knapp 280.944 Tonnen, entsprechend knapp 194,28 Millionen US-Dollar, der größte Importeur von vietnamesischem Reis. Das entspricht einem Anstieg von 7,8 % beim Volumen und 8 % beim Wert im Vergleich zum Dezember 2023. Der Durchschnittspreis erreichte 691 US-Dollar/Tonne, ein leichter Anstieg von 0,3 % im Vergleich zum Vormonat.

Bemerkenswerterweise hat sich die Position des zweitgrößten Importeurs verändert. Während in den Jahren 2022 und 2023 China und Indonesien diese Position innehatten, stieg Frankreich im ersten Monat des Jahres 2024 mit einem plötzlichen Anstieg der Importproduktion auf den zweiten Platz. Konkret erreichte die Reisexportproduktion nach Frankreich im Januar 17.919 Tonnen, was 18,64 Millionen US-Dollar entspricht. Dies entspricht einem starken Anstieg von 16.339 % mengenmäßig und 18.356 % wertmäßig im Vergleich zum Dezember 2023.

Der Durchschnittspreis erreichte 1.040,2 USD/Tonne und damit den höchsten Wert aller vietnamesischen Exportmärkte, während im Januar 2023 kein Reis auf diesen Markt exportiert wurde.

Angesichts dieser Schwankungen müssen die Unternehmen selbst abwarten, wie sich die Reisimportstruktur der Länder entwickelt. Derzeit nehmen fast alle Anbieter und Nachfrager (einschließlich Importeure, Exporteure, Käufer und Müller) eine abwartende Haltung gegenüber dem Markt ein.

Zweitens können im Mekong-Delta dürreresistente Reissorten in nur zwei Wochen geerntet werden. Nicht dürreresistente Reissorten können jedoch noch bis Ende März 2024 geerntet werden.

Winter- und Frühlingsreis zeichnet sich stets durch gute Qualität und hohe Erträge aus. Unternehmen möchten diesen Reis kaufen, um sich auf die zu Jahresbeginn unterzeichneten Verträge vorzubereiten. Gleichzeitig lässt sich eine Preisspanne festlegen, die als Sprungbrett für den Export in den letzten sechs Monaten des Jahres dient. Daher kaufen und verkaufen Unternehmen Reis moderat, um sowohl den Einfluss von Marktfaktoren zu berücksichtigen als auch eine langfristige Grundlage für dieses Jahr zu schaffen.

Es gibt auch die Meinung, dass Unternehmen versuchen, die Preise der Landwirte aufgrund des gestiegenen Angebots im Zusammenhang mit der Winter- und Frühjahrsernte zu drücken. Ich halte diese Ansicht für nicht wirklich objektiv. Denn wenn wir die Markteinflüsse und die gestiegenen Transportkosten aufgrund des Konflikts am Roten Meer berücksichtigen, müssen Unternehmen zusätzlich kalkulieren, um nicht in eine passive Position zu geraten.

Für Reisbauern haben Nachrichten über El Niño-Bedingungen in wichtigen Reisanbaugebieten weltweit die Versorgungssorgen verstärkt, während das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) seine Prognose für die weltweiten Reisvorräte für das Erntejahr 2023/24 gegenüber seiner vorherigen Schätzung um weitere 4,5 Millionen Tonnen gesenkt hat.

Die weltweite Reisproduktion im Erntejahr 2023/24 wird rund 513,5 Millionen Tonnen erreichen (zuvor 518 Millionen Tonnen prognostiziert). Der Gesamtverbrauch wird voraussichtlich über 522 Millionen Tonnen erreichen. Angesichts des oben genannten Angebots und der oben genannten Nachfrage wird für 2024 weltweit ein Mangel von rund 8,6 Millionen Tonnen Reis erwartet. Das geringere Angebot als die Nachfrage wird dazu beitragen, dass die Exportpreise für Reis auch 2024 hoch bleiben.

Nach den Erfahrungen des Jahres 2023 ist es für sie besser, den Reis aufzubewahren und zu hoffen, ihn zum richtigen Zeitpunkt verkaufen zu können. Daher warten die Bauern auch ab, da sie davon ausgehen, dass der Inlands- und der Exportpreis für Reis steigen werden, wenn er sinkt. Deshalb behalten sie den Reis und verkaufen ihn nicht.

Drittens wissen die Reisimporteure, dass in Vietnam die größte Reisernte des Jahres bevorsteht. Sie kaufen also nicht überstürzt ein, sondern warten auf einen guten Preis.

Landwirte warten, Export- und Importunternehmen warten. Diese Wartezeiten dienen ausschließlich dazu, die Marktlage hinsichtlich Import und Export abzuhören. Ich denke, diese Wartezeit wird nur von kurzer Dauer sein.

Was ist die Lösung für das aktuelle Reispreisproblem, um sowohl Exportunternehmen als auch Reisbauern einen ausgewogenen Nutzen zu bringen, Sir?

Das Problem besteht nun darin, Interessen zu harmonisieren. Dabei kommt den Unternehmen eine äußerst wichtige Rolle zu. Wenn sie Gewinne für das Unternehmen kalkulieren, aber gleichzeitig die nationalen Interessen wahren, wird der Engpass gelöst. Wenn Unternehmen jedoch weiterhin auf hohe Gewinne kalkulieren, aber nicht erkennen, dass der Reisproduzent auch die gesamte Geschäftstätigkeit des Unternehmens bestimmt, wird es schwierig, das Problem zu lösen.

Chuyên gia nông nghiệp Hoàng Trọng Thủy
Agrarexperte Hoang Trong Thuy

Allerdings muss auch berücksichtigt werden, dass derzeit nur wenige große Reisexportunternehmen über genügend Kraft und Kapital verfügen, um sich einzukaufen. Um diesen Engpass zu beheben, ist es daher notwendig, die Kreditvergabe an Unternehmen mit Exportkapazität zu fördern und sollte nicht verlangen, dass die Unternehmen Verträge abschließen müssen, um Kredite zu erhalten.

Schaffen Sie Bedingungen, unter denen Unternehmen Kredite mit niedrigen Zinssätzen erhalten, damit sie Reis kaufen können, sodass die Unternehmen sowohl bei ihren Exportaktivitäten als auch bei den Beziehungen zu den Landwirten proaktiv vorgehen können.

Für Landwirte ist die Winter-Frühlings-Ernte die ertragreichste Ernte. Danach wechseln sie zum Sommer-Herbst-Reisanbau. Die Sommer-Herbst-Ernte weist in der Regel einen geringen Reisertrag, eine geringe Qualität und eine hohe Instabilität auf. Daher müssen Reisbauern proaktiv Rohstoffe bereitstellen.

Die Reispreise sind kaum gestiegen, die Inputpreise hingegen stark. Dies führt zu Kapitalmangel bei den Reisbauern. Daher müssen Lieferanten von Inputmaterialien wie Düngemitteln, Pestiziden, Saatgut usw. die Landwirte in Form von Zahlungsaufschüben unterstützen, damit diese ihre Produktion fortsetzen können.

Die gleichzeitige Umsetzung dieser Schlüssellösungen wird dazu beitragen, dass die Reispreise dem Rückgang entgehen. Dies wird auch dazu beitragen, dass Reisexporteure eine Situation vermeiden, in der es bei einer Erholung der Reisexportpreise zu einem Wettbewerb zwischen Käufern und Verkäufern kommt und die schwierige Phase Anfang 2023 erneut eintritt.

Es ist wichtig, die Wartezeiten für Unternehmen und Landwirte zu beseitigen. Zudem gilt es, einen nachhaltigen Reismarkt zu entwickeln und den Ruf des Reisexports zu wahren.

Wie schätzen Sie die Reispreise in der nächsten Zeit ein, Sir?

Die Reisexportpreise sind in den letzten zehn Jahren gestiegen, weshalb viele glauben, die Reisbauern hätten große Gewinne erzielt. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Im Jahr 2023 beträgt das Gesamteinkommen der Reisbauern etwa 128 Millionen VND/ha, während die Investitionskosten auf etwa 70 Millionen VND/ha gestiegen sind, sodass die Gewinne der Bauern nur noch etwa 55 bis 58 Millionen VND/ha betragen. Im Jahr 2012 lag das Gesamteinkommen der Reisbauern bei etwa 108 Millionen VND/ha, während die Inputkosten nur 42 Millionen VND/ha betrugen, sodass sie einen Gewinn von 66 Millionen VND/ha erzielten. Offensichtlich sind die Gewinne der Bauern im Jahr 2023 trotz guter Reispreise gesunken.

Wie sieht es mit den Reisexportpreisen aus? Experten prognostizieren zudem, dass die Reisexportpreise im Jahr 2024 aufgrund der knappen Versorgung aufgrund der anhaltenden Exportbeschränkungen Indiens weiter steigen werden. Die Auswirkungen von El Niño auf wichtige Reisanbaugebiete verstärken die Versorgungssorgen.

Ich teile diese Ansicht. Kurzfristig gehe ich davon aus, dass der Exportpreis für Reis in naher Zukunft leicht steigen wird. Sollte diese Prognose zutreffen, werden die Unternehmen, die derzeit Reis kaufen, davon profitieren.

Danke schön!

Die Reispreise im Mekongdelta sind letzte Woche stark gefallen, manche Orte passen ihre Preise sogar mehrmals täglich an. Insbesondere in An Giang , Can Tho, ... gab es letzte Woche bei den meisten Reissorten einen starken Preisrückgang um 1.500 - 2.400 VND/kg. Typischerweise: Dai Thom 8 von 7.400 - 7.600 VND/kg, ein Rückgang um 2.000 VND/kg; OM 18 ebenfalls um 1.800 VND/kg auf 7.400 - 7.600 VND/kg gesunken; Nang Hoa 9 kostet 7.000 - 7.200 VND/kg, ein Rückgang um 2.200 - 2.400 VND/kg; ... Im Vergleich zur Winter-Frühlings-Ernte 2022 - 2023, als der Reispreis nur 5.800 VND/kg betrug, hatten die Bauern bei dieser Winter-Frühlings-Ernte immer noch höhere Gewinne.

Was die Exporte betrifft, wurde Vietnams 5% Bruchreis für 625-630 US-Dollar pro Tonne angeboten, verglichen mit 637-640 US-Dollar pro Tonne in der Vorwoche.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt