Designer Nguyen Quynh Anh

Hue Today Weekend hatte ein Gespräch mit dem Designer Nguyen Quynh Anh, Gründer der Brautkleidmarke Lecia Bridal und Kreativdirektor des HER-ITAGE-Projekts, über die von der Stickkunst und der Schönheit des Erbes inspirierte Reise durch das HER-ITAGE-Projekt mit dem Ziel, traditionelle Kultur in den zeitgenössischen Fluss zu bringen.

Quynh Anh erzählte aufgeregt über die Anfänge der Geschichte, wie vietnamesisches Stickereierbe auf Brautkleider übertragen wurde:

Das HER-ITAGE-Projekt ist eine besondere Reise, um das Erbe neu zu strukturieren und gleichzeitig die Beziehung zwischen Frauen und traditionellen Werten neu zu definieren. Der Projektname ist eine subtile Kombination aus „Her“ (Frau) und „Heritage“ (Erbe), die sowohl moderne Frauen ehren als auch die Wertschätzung des Erbes widerspiegeln. In der Welt von Lecia Bridal ist „Her“ ein Symbol für eine moderne Frau mit globaler Denkweise und einer tiefen Verbindung zu ihren kulturellen Wurzeln. Bei HER-ITAGE geht es nicht nur um die Bewahrung, sondern auch darum, vietnamesische Stickereien durch Brautmode in das zeitgenössische Leben zu integrieren.

Ein Design der Kollektion, inspiriert von der königlichen Architektur und den Motiven von Hue

HER-ITAGE entstand aus der Sorge, dass das vietnamesische Stickereierbe im Laufe der Zeit verloren zu gehen droht. Ich glaube, dass der Wert eines Erbes nur dann wirklich erhalten werden kann, wenn es mit dem heutigen Leben Hand in Hand geht. Daher möchte HER-ITAGE vietnamesische Stickerei durch Brautkleider in das zeitgenössische Leben integrieren – ein Produkt, das sowohl symbolisch ist als auch eng mit den wichtigsten Momenten im Leben eines Menschen verbunden ist. Durch jeden Stich spürt die Trägerin nicht nur die Schönheit, sondern berührt auch die kulturelle Geschichte.

Warum hat Quynh Anh sich für Hue als ersten Ort entschieden, um die Geschichte des vietnamesischen Stickereierbes anhand ihrer Brautkleider zu erzählen?

Hue ist eine der großen Wiegen des vietnamesischen Kunsthandwerks, insbesondere der königlichen Stickerei. Darüber hinaus hat Hue seinen ganz eigenen Geist: Eleganz, Ruhe und Tiefe – genau diesen Geist möchte Lecia vermitteln.

Darüber hinaus habe ich die integrierte Entwicklung, die jedoch voller ursprünglicher Identität steckt, gesehen, als ich dieses Jahr für einen Tourismus nach Hue zurückkehrte und mit der Jugend von Hue interagierte. Daher ist Hue der Kontext, der die Botschaft des Projekts über eine Reise, bei der alte Werte mit der Zeit in Einklang gebracht werden, am deutlichsten darstellt.

Viele Besucher waren beeindruckt von den kunstvollen Sticktechniken, die in der Ausstellung „HER-ITAGE – Restrukturierung traditioneller Stickereien“ auf Brautkleidern in moderner Form nachgebildet wurden. Welche traditionellen Sticktechniken wurden verwendet und weiterentwickelt, um sie vollständig in die Kollektion vietnamesischer bestickter Brautkleider integrieren zu können?

Traditionelle Stickerei wird von Lecia in drei Kernelemente zerlegt: Technik, Material und Regeln. Ausgehend davon wählt Lecia einige Elemente aus, die unverändert bleiben, während sie andere an die moderne Sprache anpasst. Beispielsweise haben wir anstelle von traditionellem Stickgarn mit Garnen aus lasergeschnittenen Stoffen, Hanf und Leinen experimentiert oder die Stickregeln von kurzen, gleichmäßigen, sich wiederholenden Stichen zu langen, unregelmäßigen, kreativen Stichen geändert.

Bei HER-ITAGE geht es nicht nur um die Erhaltung, sondern auch darum, vietnamesische Stickereien durch Brautmode in das zeitgenössische Leben zu integrieren.

Durch die Neuprogrammierung dieser drei Elemente in Kombination mit anderen manuellen Techniken wie 3D-Blumenherstellung, Applikationen, Laserschneiden, Prägen, Mosaik usw. kreiert Lecia einen völlig neuen Look, der auf dem Kern der traditionellen Stickerei basiert. Eines der Schlüsselwörter, die die von Lecia angestrebte Ästhetik ausmachen, ist „Schlichtheit“. Nach dem Transformationsprozess werden die Details feinfühlig und gerade so nah beieinander platziert, dass der Betrachter sie interessant, aber dennoch nah empfindet. Denn das ultimative Ziel ist es, vietnamesische Stickereien einem breiten Publikum zugänglich zu machen, nicht nur einer kleinen Gruppe, und so sowohl traditionelle Werte zu bewahren als auch für das moderne Leben geeignet zu machen.

Viele Motive der in der Ausstellung gezeigten Brautkleiderkollektion sind von der Architektur und den Motiven des Königshauses Hue inspiriert. Um diese Motive in die Brautkleider einfließen zu lassen, müssen Quynh Anh und ihre Kollegen viel Zeit mit Recherche und Design verbracht haben?

Einige Designs der Kollektion sind von der Architektur und den Motiven Hues inspiriert. Die größte Herausforderung besteht darin, Originalität und Authentizität zu wahren und diese Elemente nicht willkürlich zu verändern. Die Herausforderung besteht darin, traditionelle Elemente mit der Sprache globaler Ästhetik in Einklang zu bringen, da Lecia sowohl nationale als auch internationale Kunden bedient. Dieser Prozess erfordert Akribie, sorgfältige Recherche und Kreativität, um den Geist der Kultur zu bewahren und gleichzeitig anspruchsvolle, moderne und zugängliche Modedesigns zu schaffen.

Kann Quynh Anh eine denkwürdige Erinnerung an die Reise teilen, bei der sie das vietnamesische Stickerei-„Erbe“ in die Brautmode einbrachte?

Eine unvergessliche Erinnerung ist die Mini-Show auf dem Hueritage Royal Boat in Hue. Während der Veranstaltung begann es plötzlich zu regnen. Normalerweise ist Regen bei Veranstaltungen im Freien immer die größte Sorge, doch an diesem Tag wurde der Regen zu einem besonderen Moment. Der Regen überzog den Raum mit der poetischen Schönheit von Hue – romantisch und ruhig zugleich. Dieser Moment bescherte nicht nur den Gästen ein unvergessliches Erlebnis, sondern blieb auch der gesamten Crew in Erinnerung.

War der Versuch, vietnamesische Stickereien aus dem Rahmen der Konservierung in die Gegenwart zu bringen, laut Quynh Anh bisher erfolgreich?

Bis jetzt bin ich noch nicht zufrieden, denn dies ist erst der Anfang einer langen Reise. Die Integration vietnamesischer Stickerei in die Gegenwart lässt sich nicht in ein paar Kollektionen messen, sondern erfordert viele weitere Schritte, um ihren wahren Wert zu beweisen. Mein größter Wunsch ist, dass das Projekt weiterhin Unterstützung erhält, damit die Quintessenz vietnamesischer Handwerkskunst weit verbreitet werden kann und die Vietnamesen stolz Produkte wählen können, die „in Vietnam hergestellt und gefertigt“ wurden – Produkte mit kreativen und kulturellen Werten, anstatt sich bei „Made in Vietnam“ zu begnügen.

Ich stelle mir vor, dass vietnamesische Stickereien in Zukunft zu Lecias Markenzeichen auf dem internationalen Markt werden. Ich möchte mich nicht nur auf Brautkleider beschränken, sondern weitere neue Kollektionen entwickeln, die Bühne über die Grenzen hinaus erweitern und die Schönheit des vietnamesischen Erbes in einem zeitgenössischen, vereinfachten Erscheinungsbild verbreiten, ohne dabei Tiefe und Identität zu verlieren.

Danke, Quynh Anh!

„Das Besticken eines Brautkleides dauert je nach Umfang der Stickereien drei bis fünf Monate, manchmal sogar ein Jahr. Für die Brautkleider dieser ersten Kollektion müssen wir Handstickerei und Handsticktechniken mit mehrlagiger Stickerei kombinieren, um die Stickmuster so lebendig wie 3D-Bilder wirken zu lassen. Das bedeutet, wir müssen traditionelle und moderne Stickereien miteinander verbinden. Das ist kreativ und erfordert Akribie und Einfallsreichtum beim Besticken von Brautkleidern, was meines Wissens nirgendwo anders möglich ist.“

Stickereikünstlerin Phung Thi Vui


Ngoc Ha (Implementierung)

Quelle: https://huengaynay.vn/van-hoa-nghe-thuat/ke-chuyen-di-san-theu-viet-158900.html