Nach Angaben des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Ausbildung ( Gesundheitsministerium ) wird erwartet, dass Vizepremierminister Le Thanh Long heute Nachmittag, am 19. Juli, eine Arbeitssitzung mit dem Gesundheitsministerium zu Fragen im Zusammenhang mit dem Entwurf des Dekrets „Vorschriften über die Fachausbildung im medizinischen Bereich“ (im Folgenden als Entwurf des Dekrets über die Fachausbildung bezeichnet) abhalten wird.
Einige Ärzte und führende Experten sind der Ansicht, dass das Gesundheitsministerium genauere Bedingungen für die Fachausbildung vorschlagen muss, um die Qualität in der Praxis zu gewährleisten.
Gemäß dem vom Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Ausbildung (Gesundheitsministerium) ausgearbeiteten Verordnungsentwurf zur Facharztausbildung schlägt Artikel 10 Folgendes vor: Ausbildungsgegenstände für Fachärzte: Personen mit einem Facharzt- oder Allgemeinmediziner-Abschluss; Personen mit einem Kieferchirurgen-Abschluss; Personen mit einem Abschluss in traditioneller Medizin; Personen mit einem Abschluss in Präventivmedizin.
In Artikel 33 des Dekretentwurfs heißt es außerdem: Teilnehmer einer grundlegenden Fachzertifikatsausbildung: die in den Artikeln 10 und 11 genannten Teilnehmer; besitzen eine Lizenz zur Ausübung der ärztlichen Untersuchung und Behandlung.
Der Entwurf erläutert außerdem: „Die Ausbildung zur Erlangung grundlegender Facharztzertifikate ist eine Art von Ausbildung für Personen, die einen medizinischen, pharmazeutischen oder Bachelor-Abschluss erworben haben und über eine Lizenz zur Ausübung der ärztlichen Untersuchung und Behandlung verfügen, um ihren Tätigkeitsbereich gemäß den Vorschriften zu erweitern.“
Da einige unklare Regelungen im oben genannten Verordnungsentwurf die Gefahr bergen, dass Ärzte, die lediglich Kurzlehrgänge absolvieren, nicht das erforderliche professionelle Niveau in einem Fachgebiet erreichen, das nicht ihrem universitären Studienfach entspricht, haben führende Zahnärzte und Experten kürzlich gemeinsam ein Schreiben an das Gesundheitsministerium unterzeichnet. Darin heißt es: Die Ausbildung zur Erlangung grundlegender Facharzttitel in der Zahnmedizin ist für die postgraduale Weiterbildung ungeeignet; daher wird die Erteilung solcher Titel abgelehnt. Bezüglich der Ausbildung zur Erlangung grundlegender Facharzttitel muss der Entwurf klarstellen, dass „Fachärzte im entsprechenden Fachgebiet eine universitäre Ausbildung absolviert haben“.
Das Gesundheitsministerium erklärte, dass Ärzte mit einer kurzfristigen fachspezifischen Grundausbildung nur im Rahmen ihrer Ausbildung und auf der Basisebene praktizieren dürfen.
Ein Arzt und Dozent an der Medizinischen Universität Hanoi analysierte, dass der Entwurf des Dekrets über die Facharztausbildung in allgemeinen Begriffen verfasst sei, sodass man davon ausgehen könne, dass Allgemeinmediziner, traditionelle Mediziner oder Präventivmediziner auch grundlegende Fachrichtungen wie Zahnmedizin studieren und anschließend die Ausübung spezialisierter Fachrichtungen gestattet bekommen könnten.
Die grundlegende Facharztausbildung ist hingegen nur kurz, nämlich 3 bis 10 Monate. Daher kann sie nicht die gleiche Qualität gewährleisten wie die von Fachärzten, die ein 6-jähriges Universitätsstudium mit anschließender praktischer Ausbildung unter der sorgfältigen Anleitung von Dozenten absolviert haben.
Ein auf Zahnmedizin spezialisierter Professor der Medizinischen Universität Hanoi sagte: „Der obige Entwurf muss klare Regelungen mit Kriterien enthalten, die die Qualität der Behandlung gewährleisten, wenn Ärzte gemäß ihrer Fachrichtung praktizieren, und nicht die Möglichkeit für Ärzte der traditionellen Medizin eröffnen, nach neun Monaten Zahnmedizin zu praktizieren. Denn die Expertise des Arztes liegt in der Gesundheit und Sicherheit der Patienten.“
Wird den Tätigkeitsbereich kontrollieren
Die Medizinische Universität Hanoi hat ebenfalls ein Dokument zum Entwurf der Verordnung über die Weiterbildung von Fachärzten veröffentlicht. Darin empfiehlt sie, Kapitel 7 – Ausbildung für grundlegende Facharztzertifikate – zu streichen. Sollte es beibehalten werden, müssten die Voraussetzungen für den Erwerb des Zertifikats klar definiert werden. „Artikel 11 des Verordnungsentwurfs muss eindeutig festlegen: Ausbildung von Fachärzten im selben Fachgebiet wie die universitäre Ausbildung. Der fortgeschrittene Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie muss ein Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg sein“, heißt es in dem Dokument weiter.
In einem Gespräch mit Thanh Nien informierte Herr Nguyen Ngo Quang, Direktor der Abteilung für Wissenschaft, Technologie und Ausbildung (Gesundheitsministerium), über die Vorschläge im Dekret und nahm Kommentare zum Dekretentwurf über die Fachausbildung entgegen. Er sagte, dass bei der Ausarbeitung der Dokumente grundlegende Prinzipien wie die Qualität der Humanressourcen, die Einhaltung der geltenden Vorschriften sowie die Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen des Gesundheitssektors und die Konformität mit der internationalen Integration gewährleistet sein müssen.
Laut Herrn Quang konzentrieren sich die Kurzlehrgänge gemäß dem oben genannten Verordnungsentwurf auf die Praxis und können je nach Fachgebiet ab sechs Monaten dauern. Ärzte dürfen nach Abschluss des Basisfacharztkurses nur in Einrichtungen der Primärversorgung, beispielsweise auf Bezirksebene, praktizieren. Die Approbation für Ärzte nach einem solchen Kurzzeit-Basisfacharztkurs regelt den Tätigkeitsbereich. So darf beispielsweise ein Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie nur Basisbehandlungen wie das Ziehen von Milchzähnen und die Untersuchung auf Mundkrankheiten durchführen; ein Allgemeinchirurg darf nur innerhalb seines Kompetenzbereichs praktizieren und keine spezialisierten Operationen außerhalb seiner fachlichen Kompetenzen vornehmen.
„Wir haben Rückmeldungen zum Verordnungsentwurf erhalten, diese aufgenommen und entsprechende Anpassungen vorgenommen, wobei wir der allgemeinen Auffassung folgen, dass die Regelungen eine flächendeckende Versorgung des Gesundheitssystems von der zentralen bis zur Basis gewährleisten, den Bedarf an Humanressourcen decken und den Erfordernissen im Gesundheitswesen gerecht werden müssen“, sagte Herr Quang.
Experten zufolge bieten einige Universitäten seit Kurzem Kurzzeitausbildungen von 3, 6 oder 9 Monaten Dauer an, je nach Fachrichtung. Die grundlegende Ausbildung im Bereich Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie dauert beispielsweise 9 Monate und kostet 27 Millionen VND pro Student (bei einer Klassengröße von 20 bis 40 Studenten).
Es gibt noch weitere Spezialisierungen wie Ultraschall in der Geburtshilfe und Gynäkologie sowie grundlegende HNO-Endoskopie, deren Ausbildung nur 3 Monate dauert und deren Studiengebühren je nach Klassengröße (10 bis 50 Studenten) zwischen 2,5 und 4 Millionen VND pro Student liegen.
Quelle: https://thanhnien.vn/chuyen-gia-nganh-y-lo-ngai-chat-luong-bac-si-dao-tao-ngan-han-185240719142617297.htm






Kommentar (0)