Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Von reaktiv zu proaktiv

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường14/06/2023

[Anzeige_1]
medium_2023-06-13-2c24ef578c.jpg
Nach Angaben der EUA sind in Europa seit 1980 durch extreme Wetterereignisse fast 195.000 Menschen ums Leben gekommen.

Schwere Verluste

„Zwischen 1980 und 2021 starben in Europa fast 195.000 Menschen durch Überschwemmungen, Stürme, Hitzewellen und Kälte, Waldbrände und Erdrutsche“, teilte die EUA mit.

Obwohl die Zahl der durch Überschwemmungen verursachten Verluste an Menschenleben mit nur 2 % deutlich geringer ist, richten sie mit 56 % der gesamten wirtschaftlichen Verluste den größten Schaden an.

Von den Schäden in Höhe von 560 Milliarden Euro seien lediglich 170 Milliarden Euro – oder 30 Prozent – versichert gewesen, teilte die EEA mit, als sie ein neues Online-Portal startete, das aktuelle Daten zu den Auswirkungen extremer Wetterereignisse zusammenfasst.

Tatsächlich gab es im vergangenen Sommer in Europa aufgrund wiederholter Hitzewellen mehr Todesfälle als üblich, die Todesfälle aus dem Jahr 2022 wurden in den diesmal veröffentlichten Daten jedoch nicht berücksichtigt.

Die EUA gab an, dass die Zahl der Todesfälle im Juli 2022 rund 53.000 höher war als der monatliche Durchschnitt des Zeitraums 2016–2019, ein Anstieg von 16 %, obwohl nicht alle dieser Todesfälle direkt auf die Hitze zurückzuführen waren. Allein in Spanien wurden im Juni, Juli und August 2022 mehr als 4.600 Todesfälle im Zusammenhang mit extremer Hitze verzeichnet.

Insbesondere sagen Klimamodelle voraus, dass Hitzewellen länger andauern, intensiver sein und häufiger auftreten werden.

Zuvor hatte die EAA im Februar 2022 einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass zwischen 1980 und 2020 durch extreme Wetterereignisse 142.000 Menschen starben und Schäden in Höhe von 510 Milliarden Euro verursacht wurden.

Der Anstieg der heute veröffentlichten Zahlen im Vergleich zum Februar 2022 ist teilweise darauf zurückzuführen, dass Überschwemmungen in Deutschland und Belgien im Jahr 2021 wirtschaftliche Schäden von fast 50 Milliarden Euro verursachten. Hinsichtlich der Todesopfer führt die EUA eine Änderung der statistischen Methodik in Frankreich und Deutschland als Ursache für den großen Unterschied an.

Vorgeschlagene Reaktionslösungen

Laut EEA hat der vom Menschen verursachte Klimawandel das Dürrerisiko im Jahr 2022 um das Fünf- bis Sechsfache erhöht. In diesem Jahr verwüsteten Waldbrände doppelt so viel Land wie in den Jahren zuvor.

Experten warnen zudem, dass Dürren sehr kostspielig sein könnten. Schätzungen zufolge könnten die wirtschaftlichen Verluste von heute 9 Milliarden Euro pro Jahr bis zum Ende des Jahrhunderts auf 25 Milliarden Euro pro Jahr steigen, wenn sich die Erde um 1,5 Grad erwärmt. Wissenschaftlichen Szenarien zufolge könnte dieser Betrag bei einer Erwärmung um 2 Grad Celsius auf 31 Milliarden Euro und bei 3 Grad Celsius auf 45 Milliarden Euro steigen.

Die EUA warnte zudem vor verheerenden Folgen für die Landwirtschaft . Sie riet Landwirten daher, die negativen Auswirkungen steigender Temperaturen und Dürre durch die Anpassung von Pflanzensorten, Aussaatterminen und Bewässerungsmustern zu mildern. Ohne Änderungen dürften Erträge und landwirtschaftliche Einkommen künftig sinken.

„Um weitere Schäden zu verhindern, müssen wir dringend von der bloßen Reaktion auf extreme Wetterereignisse zu einer proaktiven Vorbereitung darauf übergehen“, sagte EEA-Expertin Aleksandra Kazmierczak.

Aktuellen Daten zufolge sind Hitzewellen für 81 % der Todesfälle und 15 % der finanziellen Verluste verantwortlich. Daher empfiehlt die EUA, dass Europa Maßnahmen zum Schutz der alternden Bevölkerung des Kontinents ergreift, insbesondere der älteren Menschen, die besonders anfällig für extreme Hitze sind.

Die Agentur erklärte, dass die meisten nationalen Anpassungsmaßnahmen und Gesundheitsstrategien die Auswirkungen der Hitze auf das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem berücksichtigen, dass jedoch weniger als 50 Prozent davon Maßnahmen zum Schutz vor den direkten Auswirkungen erhöhter Temperaturen wie Dehydration oder Hitzschlag beinhalten.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Unwetter

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt