Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

CII hat es versäumt, das gesamte Kapital von SII abzustoßen, muss aber weiterhin täglich 4 Milliarden VND Zinsen zahlen

Công LuậnCông Luận22/09/2023


CII wollte das gesamte Kapital von SII veräußern, um das Geld zurückzubekommen, scheiterte aber an der geringen Aktienliquidität.

Die Ho Chi Minh City Infrastructure Investment Joint Stock Company (HoSE: CII) hat soeben bekannt gegeben, dass sie nicht alle 7,97 Millionen Aktien der Saigon Water Infrastructure Joint Stock Company (SII) wie ursprünglich geplant verkaufen kann. Grund dafür ist die geringe Liquidität der Aktie mit dem Kürzel SII.

Die CII hält 7,97 Millionen Aktien an der SII, was 12,36 % des Grundkapitals entspricht. Herr Nguyen Van Thanh ist derzeit stellvertretender Generaldirektor der CII sowie Mitglied des Verwaltungsrats und Generaldirektor der SII.

Das gesamte Grundstück ist noch nicht bebaut, aber die Rückzahlung gestaltet sich trotzdem schwierig, daher muss ich täglich 4 Milliarden Dong zahlen (Bild 1).

CII plante, das gesamte Kapital von SII zu veräußern, scheiterte jedoch an der geringen Aktienliquidität (Foto TL).

Es ist bekannt, dass CII in den letzten Monaten kontinuierlich Anteile an SII verkaufen musste. Vom 6. Juni 2023 bis zum 5. Juli 2023 veräußerte CII fast 24,7 Millionen SII-Aktien und reduzierte damit ihren Anteil von 50,62 % auf nur noch 12,36 %. Bis heute strebt CII weiterhin die vollständige Veräußerung ihrer SII-Anteile an, scheiterte jedoch an der geringen Liquidität der Aktie.

Die Veräußerung durch CII erfolgte zu einem Zeitpunkt, als SII in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Nettoverlust von bis zu 19 Milliarden VND verzeichnete. Gleichzeitig wies CII in diesem Zeitraum auch ein Ungleichgewicht bei den Kapitalquellen, eine hohe Verschuldung und einen Druck durch Zinsaufwendungen auf, was den Cashflow des Unternehmens belastete.

Das zweite Quartal 2023 konnte dank positiver Finanzergebnisse gerade noch einen Verlust vermeiden.

Die jüngsten Geschäftsergebnisse von CII für das zweite Quartal 2023 wiesen einen Nettoumsatz von 843,4 Milliarden VND aus, ein Rückgang von 15,2 % gegenüber dem Vorjahr. Die Kosten der verkauften Waren machten mit 641,6 Milliarden VND den größten Teil des Umsatzes aus. Der Bruttogewinn des Unternehmens erreichte 250,6 Milliarden VND, ein Minus von 55,4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Bruttogewinnmarge sank von 45,5 % auf nur noch 23,9 %.

Besonders bemerkenswert ist der starke Anstieg der Finanzerlöse von 259,5 Milliarden VND auf 461,9 Milliarden VND, was einem Zuwachs von 128,2 % entspricht.

Der Großteil dieser Finanzerträge wird in Form von Investitionskooperationen, Kapitalhilfen, Einlagen und Anleihen verbucht. Diese Einnahmen tragen maßgeblich dazu bei, dass das Unternehmen im zweiten Quartal einen Gewinn erzielen konnte.

Im Gegenteil, die Finanzaufwendungen stiegen ebenfalls um 41,2 % auf 454,8 Milliarden VND. Davon entfielen allein 363,6 Milliarden VND auf Zinsaufwendungen. Das bedeutet, dass die CII täglich bis zu 4 Milliarden VND an Zinsen zahlen muss, weitere Ausgaben nicht eingerechnet.

Die Verwaltungskosten und Vertriebskosten beliefen sich im Berichtszeitraum auf 35,8 Mrd. VND bzw. 121,6 Mrd. VND. Der Gewinn nach Steuern erreichte im zweiten Quartal 83,3 Mrd. VND, ein Rückgang von 34,3 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Ohne die Finanzerlöse in Höhe von 461,9 Mrd. VND hätte die CII im zweiten Quartal mit Sicherheit einen Verlust erlitten.

Angesichts einer Verschuldung von 13.000 Milliarden: Woher will die CII das Geld für 6 BOT-Projekte im Wert von 75.000 Milliarden nehmen?

Zum Ende des zweiten Quartals 2023 beliefen sich die Gesamtaktiva der CII auf 26.649,2 Milliarden VND, ein Rückgang von 6,7 % gegenüber Jahresbeginn. Davon entfielen 954,6 Milliarden VND auf liquide Mittel. Hinzu kamen Einlagen in Höhe von 2,5 Milliarden VND sowie 615,6 Milliarden VND im Wertpapierdepot.

Eine bemerkenswerte Entwicklung in der Kapitalstruktur der CII ist der Anstieg der kurzfristigen Verbindlichkeiten von 5.166,4 Milliarden VND auf 6.039,4 Milliarden VND. Dies entspricht einem Anstieg der kurzfristigen Verbindlichkeiten um 615,6 Milliarden VND allein in den ersten sechs Monaten des Jahres.

Die langfristigen Verbindlichkeiten belaufen sich auf 7.112,3 Milliarden VND. Rechnet man die kurzfristigen Verbindlichkeiten hinzu, erreicht die Gesamtverschuldung der CII 13.151,7 Milliarden VND. Diese Verschuldung übersteigt derzeit das Eigenkapital der CII um 62,2 %.

Kürzlich plante die CII außerdem, den Aktionären auf der außerordentlichen Hauptversammlung 2023 einen Plan zur Prüfung von 6 BOT-Projekten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 75.000 Milliarden VND vorzulegen.

Zu den Projekten gehören: Ho-Chi-Minh-Stadt – Trung Luong – My Thuan Schnellstraße Phase 2 mit 22.000 Milliarden VND; Verbesserung der Verkehrskapazität im Nordwesten von Ho-Chi-Minh-Stadt mit 19.059 Milliarden VND; Projekt zur Modernisierung und Erweiterung der Nationalstraße 1A von der Kreuzung Tan Kien bis zur Grenze von Long An mit 11.982 Milliarden VND; Projekt zur Verbesserung der Verkehrskapazität entlang der Strecke Pham Van Dong – Nguyen Xi – Ung Van Khiem – Nguyen Huu Canh mit 10.108 Milliarden VND; Projekt zur Modernisierung und Erweiterung der Nord-Süd-Achse von Nguyen Van Linh zur Schnellstraße Ben Luc Long Thanh mit 6.625 Milliarden VND; Projekt zur Modernisierung und Erweiterung der Verbindungsstrecke der Schnellstraße Ho-Chi-Minh-Stadt – Trung Luong mit 5.048 Milliarden VND.

Angesichts einer enormen Verschuldung von 13.000 Milliarden und dem Druck, Zinsen von bis zu 4 Milliarden pro Tag zu zahlen, ist es immer noch unklar, woher die CII das Geld für die Durchführung der oben genannten 6 BOT-Projekte nehmen will.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt