Das Artefakt traf am 18. Juni vollständig in Hanoi ein. Die Statue ist 191 cm hoch und wiegt 101 kg. Sie stellt die Hindu-Göttin Durga dar und hat ein ovales Gesicht, halbgeschlossene Augen, eine hohe Nase, einen gespitzten Mund und ein rundes Kinn. Die Göttin hat vier Arme, ihren Unterkörper trägt ein bis zu den Knöcheln reichendes Sarong, und ihre Taille ist mit einer blumenförmigen Schnur geschnürt.
Laut der Abteilung für kulturelles Erbe handelt es sich hierbei um ein seltenes Artefakt aus dem 17. Jahrhundert, das das kulturelle, religiöse und spirituelle Leben des Champa-Volkes widerspiegelt – ein wichtiger Teil, der die Vielfalt und Einheit der vietnamesischen ethnischen Gemeinschaft ausmacht.
Die Behörden erhielten die Statue im September 2023 in London, haben die Formalitäten zur Rückführung des Artefakts ins Land jedoch erst jetzt abgeschlossen.
Im August 2023 koordinierten das US- Justizministerium und das Heimatschutzministerium mit der London Metropolitan Police Force (Großbritannien) die Beschlagnahmung einer Bronzestatue der vierarmigen Göttin Durga im Rahmen einer Untersuchung wegen illegalen Antiquitätenhandels und schlugen vor, die Antiquitäten an Vietnam zurückzugeben.
Nach Erhalt der Informationen wies das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus Facheinheiten an, Nachforschungen anzustellen, Dokumente zu überprüfen und festzustellen, dass die Bronzestatue der Göttin Durga typische Merkmale der frühen Champa-Skulptur und bildenden Kunst (7. Jahrhundert) aufweist, mit Übereinstimmungen und Einflüssen der Skulptur der späten Oc-Eo-Kultur.
Im Januar dieses Jahres entsandte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus eine Arbeitsgruppe, um die aktuelle Lage zu beurteilen und die Übergabe und Verpackung der Antiquitäten vorzubereiten. Im Februar erteilte der britische Arts Council dem Vietnamesischen Nationalmuseum für Geschichte (einer vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus beauftragten Einrichtung) die Genehmigung, die Statue entgegenzunehmen, aufzubewahren und zu konservieren.
Der britische Arts Council führte ebenfalls eine Schätzung durch und schätzte den symbolischen Wert der Statue auf 14.184.397 Pfund (ca. 459 Milliarden VND). Die Schätzung dient der Vervollständigung der Exportformalitäten. Vietnam muss außer den Versandkosten keine weiteren Kosten tragen.
Die Bronzestatue wurde im Zuge der Ermittlungen gegen den britischen Schmuggelboss Douglas Latchford beschlagnahmt. In den Jahren 2008 und 2009 kaufte Douglas Latchford mit dem Erlös aus dem Verkauf gestohlener und geschmuggelter Antiquitäten eine Bronzestatue der vierarmigen Göttin Durga aus dem 7. Jahrhundert.
Bankunterlagen und E-Mails mit Bankern belegen, dass Douglas Latchford im November 2008 nach Vietnam reiste, um ein Kunstwerk zu kaufen. Anschließend überwies er rund zwei Millionen Dollar auf das Konto einer Person mit vietnamesischer E-Mail-Adresse. Im Januar 2009 schickte Latchford einem Händler per E-Mail ein Foto einer auf dem Rücken liegenden Durga-Statue, bedeckt mit Erde und Mineralien. Seine Tochter, die das Kunstwerk von ihrem Vater geerbt hatte, erklärte sich nach einer Untersuchung bereit, das Artefakt zurückzugeben.
In den letzten Jahren wurden viele verlorene vietnamesische Antiquitäten durch Verhandlungen an das Land zurückgegeben. Im vergangenen Jahr war die Rückführung des Kaisersiegels von Minh Mang ein herausragendes Ereignis.
TB (laut VnExpress)[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/co-vat-tuong-dong-nu-than-durga-hoi-huong-385126.html
Kommentar (0)