Nach Angaben der kolumbianischen Polizei erzielt die Verbrecherorganisation Los Curva mit diesem Handel einen jährlichen Gewinn von über zwei Milliarden Dollar.
Abbildung: Getty
Die beiden Länder teilten mit, dass eine jahrelange Polizeioperation am Samstag mit der Festnahme der kolumbianischen Brüder Hader und Dairon Cuero, den Anführern der Organisation Los Curva, ihren Höhepunkt erreichte. Hader und Cuero werden von den USA wegen Drogenhandels gesucht.
Kolumbien gilt als der weltweit größte Produzent von Kokain, einem illegalen Handelszweig, der linke Guerillagruppen und kriminelle Banden finanziert.
„Das Ergebnis dieser Operation ist, dass wir den Transport von fünf Tonnen Kokain pro Monat verhindert haben“, sagte der stellvertretende Direktor der kolumbianischen Nationalpolizei, General Nicolas Zapata, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz, die am Sonntag online übertragen wurde.
Der nationale Direktor der Anti-Drogen-Ermittlungen der ecuadorianischen Polizei, General William Villarroel, fügte hinzu, dass die Organisation Schnellboote und Schiffe unter mexikanischer Flagge einsetze, um Drogen auf dem Seeweg nach Mexiko zu transportieren.
Laut Polizeiangaben arbeitete Los Curva mit dem mexikanischen Sinaloa-Kartell und Banden auf dem europäischen Balkan zusammen. Im vergangenen Jahr wurden sechs Kolumbianer und 22 Ecuadorianer bei Polizeieinsätzen festgenommen.
Mai Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)