Schockreduzierung zur Anziehung von Käufern
Nach zwei Jahren der Immobilienkrise gestatten chinesische Städte Immobilienunternehmen, die Preise für neue Wohnungen zu senken, um den Verkauf anzukurbeln.
Diese Politik stieß jedoch schnell auf Widerstand seitens der Eigentümer älterer Häuser, da der Wert ihrer Immobilien durch die sinkenden Hauspreise erheblich sank.
China setzt seit langem auf strenge staatliche Preiskontrollen, um die Risiken auf dem Immobilienmarkt zu reduzieren. Die offiziellen Immobilienpreisindizes in den großen chinesischen Städten sind trotz eines starken Rückgangs der Verkäufe neuer Eigenheime relativ stabil geblieben.
In Huizhou, einer südchinesischen Stadt, senkte einer der größten staatlichen Immobilienentwickler Chinas während der Ferienzeit Anfang Oktober die Immobilienpreise drastisch. Wohnungen im Hochhauskomplex Poly Sunshine Town wurden 2020 und 2021 für die Hälfte des Preises vergleichbarer Wohnungen verkauft.
Diese Politik der „massiven Preisnachlässe“ stößt auf Widerstand bei Investoren, die zuvor Häuser zu höheren Preisen erworben haben. Einige beschwerten sich bei den örtlichen Behörden, warfen dem Bauträger vor, den ehemaligen Hausbesitzern zu schaden, und forderten Entschädigung.
Diese Politik der „großen Rabatte“ stieß auf Widerstand bei Investoren, die zuvor Häuser zu höheren Preisen gekauft hatten (Foto: CNBC).
Auf Druck der Anwohner musste die örtliche Immobilienaufsichtsbehörde dem Bauträger laut National Business Daily anordnen, keine Preisnachlässe mehr zu gewähren und alle Verträge mit niedrigeren Preisen für ungültig zu erklären.
Ähnliche Probleme gab es im Oktober auch in anderen Provinzen, wie Immobilienmakler und lokale Medien berichteten. Auch ein staatliches Immobilienunternehmen in Wuhan entschuldigte sich und kündigte neue Verträge, weil es zu niedrigeren Preisen verkauft hatte.
Die Auseinandersetzungen verdeutlichen, wie schwer es China fällt, seinen schwächelnden Immobiliensektor wiederzubeleben, ohne die bisherigen Investoren zu vergraulen.
Darüber hinaus könnte diese Maßnahme auch das Vertrauen der Verbraucher schädigen, da sie zu einer Wertminderung des Eigenheims, eines ihrer wertvollsten Güter, führen könnte.
„Die unmittelbare Herausforderung besteht im Tauziehen zwischen Vermietern, Bauträgern und lokalen Regierungen, während der Markt weiterhin seinen Tiefpunkt erreicht“, sagte Bruce Pang, Chefvolkswirt für China beim Immobiliendienstleister Jones Lang LaSalle, dem Wall Street Journal .
Chinesische Eigenheimbesitzer protestieren heftig gegen die Preissenkungen von Immobilienentwicklern in Apartmentkomplexen, in denen die Verkaufspreise zuvor höher waren.
Im Jahr 2008 wurde das Verkaufsbüro des Immobilienentwicklers China Vanke in Hangzhou verwüstet, nachdem das Unternehmen die Immobilienpreise gesenkt hatte. Im Jahr 2011 protestierten Dutzende Wohnungseigentümer in Shanghai vor dem Büro einer Immobilienfirma, die den durchschnittlichen Verkaufspreis ihrer Wohnungen gesenkt hatte.
Chinesische Eigenheimbesitzer haben heftig gegen die Preissenkungen von Immobilienentwicklern in Apartmentkomplexen protestiert, in denen die Verkaufspreise der Wohnungen zuvor höher waren (Foto: SCMP).
Mitte Oktober zeigte ein auf der chinesischen Social-Media-Plattform Douyin veröffentlichtes Video eine Gruppe von Menschen, die vor dem Verkaufsbüro eines Immobilienentwicklers in Huizhou die Rückerstattung der Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem neuen Verkaufspreis forderten.
Auf einem schwarzen Brett, das die Anwohner zur Kontaktaufnahme mit der Regierung von Xiamen nutzen, wurde dem Bauunternehmer vorgeworfen, den Preis über Nacht um 500.000 Yuan (75.000 US-Dollar) gesenkt zu haben. Die Anwohner forderten von der Regierung Schutz, die Kündigung der illegalen Kaufverträge und eine angemessene Entschädigung für ihre Verluste.
Die Bremse für die wirtschaftliche Erholung
Der Abschwung auf dem Immobilienmarkt bremst auch die wirtschaftliche Erholung Chinas, und die lokalen Regierungen und Politiker in Peking bemühen sich, die Nachfrage der Käufer wieder anzukurbeln.
Der Umsatzrückgang war ein wesentlicher Grund dafür, dass Country Garden, Chinas größter privater Immobilienentwickler, im Oktober seine internationalen Schulden nicht zurückzahlen konnte. Die Zahlungsunfähigkeitswelle Dutzender Entwickler hat viele potenzielle Hauskäufer abgeschreckt und zu weiteren Umsatzrückgängen bei den Immobilienunternehmen geführt.
Auch der Abschwung auf dem Immobilienmarkt wird allmählich zu einem Hindernis für die wirtschaftliche Erholung Chinas (Foto: SCMP).
Die Umsätze von Poly Sunshine Town verliefen relativ gut, da Käufer sich an staatliche Bauträger mit größerer finanzieller Sicherheit wenden. Doch wie viele seiner Konkurrenten verfügt das Unternehmen über einen großen Bestand an Immobilien.
„Wenn man es aus der Perspektive der Wiederbelebung des Immobilienmarktes betrachtet, sollte man die Bauträger die Preise auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage festlegen lassen, was zu erheblichen Preissenkungen führen könnte“, sagte An Wang, Chefökonom der Hang Seng Bank, dem Wall Street Journal .
Sie fügte hinzu, dass die chinesischen Regulierungsbehörden einen allmählichen oder kontrollierten Rückgang der Immobilienpreise anstreben. Dieses Ziel sei in der Praxis jedoch schwer zu erreichen. Steigen die Preise zu stark, widerspreche dies dem Grundsatz: „Wohnungen sind zum Wohnen da, nicht zur Spekulation.“ Ein starker Rückgang verletze jedoch das Ziel, die Immobilienpreise zu stabilisieren.
Aktion, Goldgeschenk für Hauskäufer
Peking hat signalisiert, dass es Immobilienentwickler unterstützen und die Schuldenprobleme der lokalen Regierungen angehen werde.
„Chinesische Politiker betonen, dass private und staatliche Immobilienunternehmen gleich behandelt werden und dass der Kapitalbedarf der Unternehmen gedeckt wird, wenn er angemessen ist“, sagte Maggie Wei von Goldman Sachs gegenüber CNBC .
In den letzten Monaten haben die chinesischen Behörden einige Beschränkungen für den Hauskauf gelockert und versucht, Bauträgern dabei zu helfen, ihre Projekte fertigzustellen und an die Kunden zu übergeben.
Einige Unternehmen haben Wohnungskäufern Rabatte gewährt, indem sie kostenlose Haushaltsgeräte, Parkplätze oder sogar Gold geschenkt haben (Foto: SCMP).
Chinesische Immobilienentwickler müssen ihre Verkaufspreise bei den lokalen Wohnungsbaubehörden registrieren, bevor sie Häuser verkaufen können. Staatliche Preiskontrollen tragen dazu bei, die Immobilienpreise stabil zu halten, indem sie eine effektive Untergrenze für den Immobilienmarkt festlegen.
Große und kleine Städte haben begonnen, Preisobergrenzen aufzuheben und Bauträgern die freie Preisgestaltung zu überlassen. Wo es weiterhin Beschränkungen gibt, gewähren einige Bauträger Preisnachlässe, indem sie Wohnungskäufern kostenlose Geräte, Parkplätze oder sogar Gold schenken.
Peking hat die lokalen Regierungen zudem dazu ermutigt, die meisten Beschränkungen für den Eigenheimkauf aufzuheben. Experten zufolge ist diese Erholung für Bauträger und die chinesische Wirtschaft insgesamt beinahe eine Voraussetzung.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)