Am Morgen des 22. März organisierte die zentrale Propagandaabteilung in der Zentrale des Bezirksparteikomitees von Tay Ho in Abstimmung mit der Propagandaabteilung des Parteikomitees von Hanoi ein wissenschaftliches Seminar, um Ideen zum Projekt beizutragen, das die zehnjährige Umsetzung der Schlussfolgerung Nr. 100-KL/TW des Sekretariats des 11. Zentralkomitees der Partei zum Thema „Innovation und Verbesserung der Qualität der Untersuchung, Erfassung und Erforschung der öffentlichen Meinung“ zusammenfasst.
Der Direktor des Instituts für gesellschaftliche Meinung (Zentrale Propagandaabteilung) Pham Thu Ha und der ständige stellvertretende Leiter der Propagandaabteilung des Parteikomitees von Hanoi , Pham Thanh Hoc, leiteten die Diskussion.
In ihrer Eröffnungsrede auf dem Seminar erklärte die Direktorin des Instituts für gesellschaftliche Meinungen (Zentrale Propagandaabteilung), Pham Thu Ha, dass die Zentrale Propagandaabteilung und das Institut für gesellschaftliche Meinungen im Rahmen des wissenschaftlichen Seminars Meinungen und Diskussionen zur Bewertung der Ergebnisse von 10 Jahren Umsetzung der Schlussfolgerung Nr. 100-KL/TW des Sekretariats und der Anweisung Nr. 167-HD/BTGTTU der Zentralen Propagandaabteilung auf der Grundlage einer genauen Verfolgung der dargelegten Standpunkte, Ziele, Aufgaben und Lösungen anhören wollten. Dabei werden insbesondere die herausragenden Ergebnisse, Engpässe, Engpässe und Ursachen hervorgehoben, die die Qualität und Wirksamkeit der Meinungsarbeit in jüngster Zeit beeinträchtigen.
Auf dem Seminar konzentrierten sich die Delegierten darauf, Kommentare zu den Inhalten des Projekts abzugeben, beispielsweise: Umsetzungsstatus der Schlussfolgerung 100-KL/TW; Anweisungen, Aufgaben und Hauptlösungen zur weiteren Innovation und Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit der Meinungsarbeit; Umsetzungsorganisation Alle Meinungen stimmen darin überein, dass die Schlussfolgerung 100-KL/TW das einzige richtungsweisende Dokument der Partei ist, das sich der gesellschaftlichen Meinungsarbeit widmet. Die Entstehung der Schlussfolgerung hat den praktischen Anforderungen entsprochen, sie rechtzeitig ergänzt und eine wichtigepolitische Grundlage geschaffen, um die Führung und Ausrichtung der Partei in der gesellschaftlichen Meinungsarbeit sicherzustellen.
Nach zehn Jahren der Umsetzung der Schlussfolgerung 100-KL/TW hat die Arbeit zur öffentlichen Meinung im ganzen Land im Allgemeinen Aufmerksamkeit, gezielte Führung und ernsthafte Umsetzung durch Parteikomitees, Behörden, Kommunen und Einheiten erfahren und mit vielen kreativen und praktischen Ansätzen viele positive Ergebnisse erzielt.
Dadurch wird das Bewusstsein der Parteikomitees, Behörden und Organisationen auf allen Ebenen für die Rolle und Bedeutung der Meinungsarbeit weiter gestärkt. Gleichzeitig wird dies als regelmäßige und wichtige Aufgabe des gesamten politischen Systems jedes Kaders und Parteimitglieds, insbesondere des Parteikomitees und der Leiter der Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen, angesehen.
Durch die Organisation, Untersuchung und Erfassung der öffentlichen Meinung hat es den Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen geholfen, über wichtigere und notwendigere Referenzinformationsquellen für die Planung von Strategien zur sozioökonomischen Entwicklung und zur Stärkung der Landesverteidigung und -sicherheit zu verfügen.
Dadurch wird zur Stabilisierung der politischen Lage, der Stimmung und der Ideologie der Kader, Parteimitglieder und der Bevölkerung beigetragen, es werden Beschwerden und ebenenübergreifende Beschwerden eingedämmt und auftretende Situationen werden eingedämmt, sodass sie sich nicht zu „Hotspots“ anhäufen, es wird zum politischen, ideologischen und ethischen Aufbau der Partei beigetragen, ein sauberes und starkes politisches System aufgebaut und ein Konsens in der Gesellschaft geschaffen.
Um die erzielten Ergebnisse zu fördern, die bestehenden Einschränkungen zu überwinden und die Erfahrungen aus zehn Jahren Umsetzung der Schlussfolgerung 100-KL/TW zu nutzen, muss die Meinungsarbeit in der kommenden Zeit weiterhin erneuert und ihre Qualität verbessert werden. Fördern Sie die Eigeninitiative und das Verantwortungsbewusstsein der Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen, insbesondere der Führungskräfte, und beobachten Sie aufmerksam die Lage im In- und Ausland. Gleichzeitig müssen Aktualität, Objektivität, Wissenschaftlichkeit, Überzeugungskraft, hohe Zuverlässigkeit und die Verbindung zu den politischen Aufgaben und der sozioökonomischen Entwicklung des Landes im Allgemeinen und jedes Ortes, jeder Einheit und jeder Behörde im Besonderen gewährleistet sein.
Die Arbeit zur öffentlichen Meinungsbildung muss eine Brücke zwischen dem „Willen der Partei“ und dem „Herzen des Volkes“ sein und zu einem wichtigen Kanal für Information und Kritik werden, der dem Prozess der Ausarbeitung, Vervollkommnung und Umsetzung wichtiger Richtlinien, Politiken und Leitlinien der Partei und der Gesetze des Staates dient und den Anforderungen der Aufgaben des Parteiaufbaus in politischer, ideologischer und ethischer Hinsicht im Allgemeinen sowie der Propagandaarbeit im Besonderen in der neuen Situation gerecht wird.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)