
Die chinesische Volleyballspielerin Li Ying Ying ist 1,95 m groß – Foto: INS
Konkret beträgt die durchschnittliche Körpergröße der chinesischen Volleyball-Damenmannschaft, die an der Weltmeisterschaft 2025 teilnimmt, 1,9 m. Die durchschnittliche Körpergröße des Weltmeisters Italien beträgt hingegen nur 1,85 m und die der USA 1,86 m – beide sind also kleiner als die der Chinesinnen.
China entwickelt Volleyball basierend auf der Körpergröße
In der vorherigen Generation der chinesischen Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen waren insgesamt sieben Spielerinnen über 1,90 m groß, drei weitere waren 1,89 m groß. Das bedeutet, dass – abgesehen von den Liberos – fast die gesamte chinesische Volleyball-Nationalmannschaft über 1,90 m groß ist.
Sogar Chinas Zuspielerinnen sind über 1,80 m groß. Und die großen Stars sind fast 2 m groß, wie Li Ying Ying (1,95 m), Zhu Ting (1,98 m) oder Yuan Xinyue (unglaubliche 2,03 m).
Dies ist das Ergebnis einer Strategie, bei der Athleten anhand genetischer Faktoren ausgewählt und trainiert werden. Konkret stammen die meisten chinesischen Volleyballstars aus den Provinzen Liaoning, Shandong, Hebei, Tianjin und Gansu – Regionen, deren Einwohner eine außergewöhnlich hohe Durchschnittsgröße aufweisen.

Yuan Xinyue – Volleyballstar über 2 m groß – Foto: VNL
Wie Li Ying Ying wuchs auch sie in Heilongjiang auf, der nördlichsten Provinz Chinas, wo es das ganze Jahr über kalt ist und die Wintertemperaturen sogar bis zu -30 Grad Celsius erreichen. Zhu Ting stammt aus Henan , ebenfalls einer nordöstlichen Provinz.
Die Menschen in Nordchina sind im Durchschnitt 10 cm größer als die im Süden. Beispielsweise liegt die durchschnittliche Körpergröße von Männern und Frauen in Heilongjiang bei 1,79 m bis 1,68 m, während sie in Guangdong nur 1,7 m bis 1,59 m beträgt.
Und Mädchen in den nördlichen Provinzen zu finden, die potenziell größer als 1,90 m sind, ist relativ einfach.
Man muss von den Japanern lernen.
Die Auswahl und Förderung junger Mädchen mit außergewöhnlicher Körpergröße hat über einen langen Zeitraum hinweg zur rasanten Entwicklung des chinesischen Frauenvolleyballs beigetragen.
Selbst als westliche Länder begannen, Volleyball ernst zu nehmen, halfen Chinas fast 2 Meter große Superstars dem Team dennoch, von 2014 bis 2018 zu den Top 4 der Welt zu gehören und gewannen 2016 sogar olympisches Gold.
Doch in den letzten fünf Jahren hat der chinesische Frauenvolleyball einen dramatischen Niedergang erlebt. China hat nicht nur seinen Status als Titelkandidat verloren, sondern ist auch bei aufeinanderfolgenden großen Turnieren frühzeitig ausgeschieden.
Bei der Weltmeisterschaft 2025 in Thailand schied China im Achtelfinale aus. Und erst kürzlich erlitten sie schockierende Niederlagen bei Jugendturnieren wie der U16-Asienmeisterschaft sowie den Asiatischen Jugendspielen.

Chinesische Athleten sind japanischen in puncto Größe stets überlegen, hinken aber in ihrer Leistung hinterher – Foto: XINHUA
Das Scheitern des chinesischen Volleyballs war umso schmerzlicher, als die Japaner dennoch Erfolg hatten und mit einer völlig gegensätzlichen körperlichen Spielweise in die Top 4 der Welt aufstiegen.
Bei der Weltmeisterschaft war Japan mit einer Durchschnittsgröße von nur 1,75 m das kleinste Team im Turnier; die japanischen Mädchen waren also fast einen Kopf kleiner als die Chinesinnen. Und trotzdem schafften sie es bis ins Halbfinale.
Japans Erfolg hat in China Verwirrung hinsichtlich der Formel „große Mädchen rekrutieren“ für den Frauenvolleyball gestiftet. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob die reine Größenorientierung im Training junger Menschen überholt ist.
„Schaut euch die weltbesten Athletinnen an, viele sind kleiner als 1,90 m, manche sogar nur 1,80 m. Ich denke, die Tatsache, dass wir nur große Mädchen auswählen, hat den Mädchen, die etwas kleiner sind, aber mehr Qualitäten haben, die Chancen genommen“, kommentierte ein Fan auf Sohu.
Diese Meinung hat viel Zustimmung gefunden, und der Beweis dafür liegt direkt bei der Weltmeisterschaft 2025.

Gabi (Nummer 10) ist zwar nicht groß, aber dennoch ein Weltklasse-Superstar – Foto: FIVB
Nicht die großen Diagonalangreiferinnen, sondern die beste Spielerin des Turniers war Alessia Orro – eine Zuspielerin, die nur 1,78 m groß ist und damit 4-5 cm kleiner als die chinesischen Zuspielerinnen.
Die beiden besten Stürmerinnen des Turniers sind Gabi – ein brasilianischer Superstar mit einer Größe von 1,80 m – und die Japanerin Mayu Ishikawa – die nur 1,74 m groß ist.
Seit zwei Jahrzehnten dominiert China die Volleyballwelt mit seiner überwältigenden Körpergröße, was in vielen westlichen Ländern für Erstaunen und Schock sorgt, da man feststellen musste: „Die Menschen im Osten sind so groß.“
Als die Westler jedoch mit Volleyball vertraut wurden und die seltsame Formel der Japaner hinzufügten, schienen die „langen Beine“ der Chinesen überholt zu sein.
Quelle: https://tuoitre.vn/cong-thuc-tuyen-chan-dai-cua-bong-chuyen-trung-quoc-da-het-thoi-20251111192741496.htm






Kommentar (0)